1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kreditangebot -ist das günstig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kerkyra, 21 Juli 2011.

  1. Kerkyra

    Kerkyra Gast-Teilnehmer/in

    Dear All,

    für unseren Hauskauf habe ich folgendes Angebot bekommen und gehe nun nachverhandeln:

    Kreditsumme: 120.000,--
    Laufzeit 25 a, aber ohne Kosten vorher tilgbar
    1/2 Bauspardarlehen: 12 Monats-EURIBOR, mindestens 3%, max. 6%--> fixer Aufschlag auf die gesamte Laufzeit: 1,25%

    1/2 Eurokredit: 3 Monats-EURIBOR, 1,5% Aufschlag

    die Nebenkosten, etc lasse ich mal beiseite, dabei konnen wir sie gut drücken.

    Danke für Eure Erfahrungen,
    Kerkyra
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Kosten für das Kreditkonto ? andere laufende Kosten ?
    Gerade dort verdienen sie das Körberlgeld
     
  3. Kerkyra

    Kerkyra Gast-Teilnehmer/in


    Danke der Nachfrage, aber diese "Nebenkosten" konnten wir, wie geschrieben, gut runterverhandeln.
    Sprich Bereitstellungsgebühr, etc fallen nicht besonders in´s Gewicht.

    LG, Kerkyra
     
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    die 1,5% aufschlag würde ich auf alle fälle versuchen noch runterzuverhandeln. obs geht hängt halt von eurer bonität und eurem verhandlungsgeschick ab!

    lg
     
  5. tondy

    VIP: :Silber


    1,5% auf den 3M ist ein mittelmäßiges Angebot. Das sollte verhandelbar sein. Insbesondere da ihr Eigenmittel (=Sicherheiten) habt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Haus nur 120.000 kostet.
    Die Zinsobergrenze von 6% klingt zwar beruhigend, aber wenn man sich die Charts anschaut, dann waren die Zinsen (inkl. Aufschlag) maximal ein paar Monate (wenn überhaupt) über 6%. Für dieses beruhigende Gefühl aber 25 Jahre lang einen höheren Aufschlag in Kauf zu nehmen, halte ich für wenig sinnvoll.
     
  6. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Es fragt sich auch, ob es sinnvoll ist auf zwei Kredite aufzuteilen, denn dann fallen wohl mehr (doppelt) Spesen an.
     
  7. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr auch durchgerechnet, ob euch nicht EIN kredit mit zinscap günstiger kommt als diese zwei kredite (wobei ja nur einer eine zinsobergrenze habt):confused:

    wir haben einen kredit um 200,000 aufgenommen, mit 25 laufzeit + zinscap für 20 jahre laufzeit (obergrenze auch 6:wacky:.
    aufschlag auf den 3 ME: + 1,25 %

    rechnet unbedingt alle varianten durch und lasst euch nicht zu einer entscheidung drängen
     
  8. Maxpaps

    Maxpaps Gast-Teilnehmer/in

    Ich frage mich auch, warum auf 2 Kredite aufgeteilt wird? Die Konditionen des Bauspardarlehens lesen sich sehr vernünftig; das würde ich gleich alles bei der Bausparkasse nehmen.
     
  9. tondy

    VIP: :Silber

    Was kostet euch der? Sicher nicht wenig.
     
  10. Kerkyra

    Kerkyra Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für die tips!
    KG, K.
     
  11. J.Schneeweiss

    J.Schneeweiss Gast-Teilnehmer/in

    also 1,5 % aufschlag kann nicht recht viel....

    grundsätzlich wird gerated:
    * einnahmen - ausgaben (würde da die standardmindestwerte der bank ansetzen)
    * vermögens und schuldstatus
    * objektwert zum kredit (LTV = Loan to Value)

    wenn alles passt ist es möglich runter auf 1 % aufschlag auf den 1-M-E zu kommen - aber da muss wirkich alles passen

    warum das bauspardarlehen? angst vor hohen zinsen? ein zinscap kann da abhilfe schaffen - der muss nicht bei der gleichen bank gekauft werden - kannst dir sozusagen den günstigesten am markt dazu aussuchen - da fühlen sich zwar einige banken am schlips getreten aber was solls - warum was teureres nehmen wenns die gleiche qualität auch günstiger gibt ;)

    hoff es hat ein bisschen was geholfen

    lg jochen
     
  12. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    natürlich kostet der zinscap auch ned wenig, aber kommt uns noch immer deutlich günstiger als ein bauspardarlehen mit 1,25 % aufschlag auf den 12 ME. dieser liegt dzt ca. 0,5 %punkte über den 3 ME....

    wie gesagt, haben wir den zinscap nicht über die gesamte laufzeit und auch nicht über die gesamte darlehenssumme, sondern nur 80 % damit abgesichert.
    wir zahlen momentan die vorgeschriebene rate doppelt zurück, sodass wir wahrscheinlich schon viel früher als 25 jahre abbezahlt haben. den zinscap kann man dann wieder verkaufen. beim bauspardarlehen gibts diese möglichkeiten alle nicht....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden