1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kredit und Karenz?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nina411, 10 Oktober 2007.

  1. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Ist es eigentlich möglich während der Karenz einen Kredit zu bekommen?? Ich rede jetzt nicht von 1000€ oder so sondern mehr, wir wollen ein Haus umbauen! Weiß das wer?
     
  2. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte mir während meiner Karenz ein Auto leasen, durfte ich schon, brauchte jedoch einen Bürgen, ohne hätten die es nicht gemacht, denke, daß wird bei einem Kredit auch so sein!
     
  3. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Dein Mann kann sich ja den Kredit aufnehmen, oder wäre das ein Problem.
    Wir sind auch grad dabei ein Haus zu kaufen (ist in Planung, haben morgen gespräch mit der Bank) und es würde sich bei uns mein LG den Kredit aufnehmen, ich bin ja ab April in Karenz. Und ich hoffe, dass es kein Problem gibt. Kann dir aber gerne bescheid geben, wenn ich mehr weiß!
     
  4. Gruesie

    Gruesie Gast-Teilnehmer/in

    Ein Kredit sollte generell von einem Verdiener zurückzahlbar sein, was ist, wenn einer von euch arbeitslos werden würde? Wär mir echt ein zu großes Risiko, nur mit einem doppelten Gehalt leben+zurückzahlen zu können.
     
  5. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    der kredit muss leistbar sein. also einkommen minus ausgaben, dann muss eine leistbare kreditrate überbleiben. alleine in der karenz geht sich das sicher nicht aus. mit mann wahrscheinlich schon. wobei sich da ja dann der lebensunterhalt verdoppelt.
    rechne es einfach mal durch (standard-angaben bei der bank: auto 220,- pro monat, lebenskosten 380 euro pro person pro monat). miete, gas, wasser, strom, versicherungen, telefon usw. nicht vergessen. so ein formular kannst dir sicher auch bei deiner bank holen.
     
  6. cosma

    cosma Gast-Teilnehmer/in

    wir ham schon einen kredit bekommen, aber nur weil unser altes haus zum verkauf stand(ca halben kreditwert) und im grundbuch sinds leider auch drinnen

    allerdings würd ich mir das schon gut durchrechnen ob sich ne kreditrate wirklich gut ausgeht, denn man muss ja auch vom schlimmsten ausgehen also müsst ihr euch gut absichern
    denn,
    was passiert, wenn dein mann den job verliert?
    was passiert, wenn er nen unfall hat und nicht mehr arbeiten gehen kann?

    wünsch euch viel glück
     
  7. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Erstmal danke für eure Antworten!

    Wir wissen das ein Kredit immer ein gewisses Risiko ist, aber da wir den Kredit erst nächstes Jahr brauchen und ich im Jahr darauf wieder Arbeiten gehe paßt das schon, also mir gehts nicht darum ob wir ihn uns leisten können, das haben wir uns schon gut überlegt! ;)

    Mir geht es nur darum, dass das Haus um das es sich handelt meiner Mum gehört (1/4 gehört mir) und mein LG nix hat (keine Wohnung oder so, die gehört nämlich seinen Eltern) jetzt dachte ich halt, das er keinen so hohen Kredit bekommt, und da mir ja ein Haus gehört, dachte ich es wäre einfacher wenn ich den Kredit bekommen würde, da wir dann noch nächstes Jahr abwarten können, ob sie die Schenkungssteuer nun auch abschaffen!
     
  8. toneli

    toneli Gast-Teilnehmer/in

    das thema ist bei uns auch gerade aktuell- gleiche situation.
    bei uns schaut es gsd gut aus, kommt aber sicher auf die summe an, die man sich aufnehmen will.
    kbg und familienbeihilfe darf man bei der berechnung zwar anführen, aber es ist nicht exekutierbar und wird somit nicht mit einberechnet- zumindest nicht bei unserem finanzberater.

    generell finde ich aber, dass man (oder ich sag mal besser mein mann und ich)sich einen kredit einfacher leisten kann, als man ihn derzeit bekommt.
    die rate wär für uns "lächerlich", wir bezahlen jetzt mehr miete:rolleyes:

    lg

    toneli
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden