1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kredit-Konditionen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von supermania, 24 Oktober 2009.

  1. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir sind gerade auf der Suche nach einem Kredit. Benötigen ca. 200.000 EUR. Wir haben nun das 1. Anbot bekommen und ich würde gern mal Eure Meinung dazu hören.

    Kondition: 2,875 % p.a. - variabel - freibleibend
    Bearbeitungsgebühr: 2 % - einmalig
    Schätzgebühr: EUR 250,-- - einmalig
    Sicherheitenwechsel: EUR 235,-- - bei Anfall
    Kontoführung: EUR 4,91 p.m.
    Grundbucheintragung: 120%

    Ich weiß, dass auf jeden Fall bei der Bearbeitungsgebühr noch was gehen sollte.

    Bin auf Eure Meinung gespannt.
    Schon mal vielen Dank.

    LG

    Maria
     
  2. jhg4a

    jhg4a Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    An die div. Gebühren kann ich mich nicht mehr im Detail erinnern - war aber so ähnlich wie bei dir.
    1) Kreditsteuer ist 1% - das bekommt der Staat - ist das bei dir in der Bearbeitungsgeb. enthalten?
    2) Grundbucheintrag kostet auch Geld (1,5% glaub ich)
    3) Kreditzinsen: 1-Monats-Interbankzinsen + 0,75% Aufschlag. Aktuell sind wir in CHF und zahlen also ca 1% p.a.
    4) Währungswechsel - so oft wir wollen und wann wir wollen und welche Währung wir wollen - gratis - nur Wechselgebühren in Höhe von 0,5%. Das war uns wichtig - so konnten wir bisher häufig wechseln und immer die Kursvorteile mitnehmen. Das hat den Kredit in 2 Jahren schon um 10% reduziert.. dafür muss man sonst sehr lange sparen ;)

    Mehr fällt mir nicht ein.
    LG
     
  3. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    nein, ich glaube die Kreditsteuer ist da noch nicht dabei. Das kommt extra. Genauso wie die Grundbucheintragung. Das kann ja die Bank auch nicht beeinflussen.

    Ihr habt einen Fremdwährungskredit, oder? Der wird ja zurzeit nicht mehr vermittelt. :(

    LG

    Maria
     
  4. jhg4a

    jhg4a Gast-Teilnehmer/in

    HAllo!
    Wir haben in EUR angefangen - weil die Zinsen damals so oder so extrem hoch waren und der CHF Kurs extrem schlecht. Wir haben uns aber eben diesen Passus mit der Währungswechsel-Möglichkeit reinschreiben lassen.

    Also - eigentlich waren nicht wir die schlauen sondern der Kerl der uns beraten hat. Man soll sich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
    Ich hab ja nie etwas von diesem komischen Finanzberatern gehalten und wollte mich mit dem Kerl damals auch nicht treffen. Der Immobilienmakler war aber so vertrauenswürdig und nett und der hat ihn uns weiterempfohlen. Also bin ich mit meiner Frau eher widerwillig zu dem Termin - nach dem Motto "zuhören kostet nix". Und die ersten Ideen waren auch gleich so wie erwartet. Nehmen sie doch 100.000 extra auf - die legen wir gewinnbringend an - und das bezhalt dann die Zinsen für sie - gratis Kredit. Oh Mann. Aber man konnte mit dem Herren sehr gut reden und wir haben erklärt dass wir eher konservativ sind usw.. Was dann der entscheidende Punkt war, waren die Angbote. Ich war mit meiner Frau bei der gleichen Bank - schon 15 Jahre lang. Alle Produkte vom Bausparer über Pensionsvers. über Wohnungskredit über Firmenkonto über Kreditkarte - alles immer dort gehabt. Das Angebot war um Klassen schlechter als es uns der Berater bei der BA-CA organisiert hat. Der kennt dort alle (hat 20 Jahre selbst dort gearbeitet) und hat uns diesen Vertrag organisiert. Zu der damaligen Zeit hat es auch nicht mehr so leicht Fremdw.-Kredit gegeben und Aufshcläge unter 1% waren absoult unüblich. So war es dann möglich als die Banken an alle Kunden ihre Briefe geschrieben haben dass sie Zwangs-umverschuldet werden in EUR dass wir in den CHF gewechselt haben - mit beträchtlichem Kursgewinn..
    Langer Rede kurzer Sinn - der Berater hat es ausgemacht. Der hat auch einer Freundin von meiner Frau einen FW-Kredit organisiert - vor 1/2 Jahr. Es geht also schon noch. Wieso auch nicht.. die Banken verdienen nur weniger dran und deshalb wollen sie sie nicht mehr rausrücken..
    Meine Meinung über diese Vermögensberater (a la AWD,.. ) hat sich noch immer nicht geändert - sind schlecht geschulte, provisionsgeile Keiler - aber mit unserem Burschen hatten wir echt Glück - das is halt ein echter Vermögensberater gewesen - der eher Vermögen verwaltet und nur selten Kredite - und sich wirklich Top auskennt..
    LG!
     
  5. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich setze mal beim zinssatz an: was ist der referenzzinssatz und wie hoch ist der aufschlag? wie lange wird der zinssatz bleiben, bzw. wie oft wird er angepasst?
     
  6. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Buffy,

    das sind gute Fragen und auf die habe ich keine Antworten. Deshalb liebe ich die Foren. Man erfährt Dinge an die man nicht denkt, da man keine Ahnung hat. *lach*

    Ich werde es nachfragen. Auf was muss ich denn noch achten? Vielleicht kannst Du mir ja ein paar Tipps geben. Es reicht mir auch schon, dass ich weiß, was ich fragen muss.

    LG

    Maria
     
  7. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du mir den Kontakt nennen? Gern per PN. Wäre nett. Höre mir ja gern verschiedene Vorschläge an.

    LG

    Maria
     
  8. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    sei mir nicht bös, ich bin grad zu faul alles wichtige zu schreiben. suche einfach im forum nach "kredit" oder "referenzzinssatz" oder "euribor" und les dir die threads durch. das ist wirklich wahnsinnig bildend! auch ein heißer tipp ist das finanz-unterforum im energiesparhaus-forum.
     
  9. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    ok, Danke. Werde ich machen.

    LG

    Maria
     
  10. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Korrektur zu 1) 0,8 %
    Korrektur zu 2) 1,2 %

    Bearbeitungsgebühr 2% ist saftig - ist normalerweise nur das Erstangebot aus dem Hochglanzprospekt - ohne Verhandlungen.
     
  11. supermania

    supermania Gast-Teilnehmer/in

    es handelt sich um ein Erstangebot. Ist noch nichts verhandelt.
     
  12. kailua

    kailua Gast

    Würde nur ein Bauspardarlehen mit Fixzinsgarantie abschliessen.
    Du musst damit rechnen, dass wir mittelfristig eine gewaltige Inflation bekommen.
    Dann steigen auch die Zinsen wieder.

    Variable Zinsen bergen ein hohes Risiko - genauso Tilgungsträger für Laien.
    2010 wird es nochmals einen gewaltigen Rutsch nach unten an der Börse geben.

    Viele Banken in Europa, welche staatshilfe in Anspruch genommen haben, sind verantwortlich für das Kursfeuerwerk. Das geliehene Geld wird lieber an der Börse investiert, als Kredite zu vergeben. Da ist mehr zu verdienen.
    Positiver Nebeneffekt die Bad Papers gewinnen wieder an Wert und können unters Volk gebracht werden. So wird man elegant den "Schwarzen Peter" los.

    Euribor 3Monats 0,72%

    BBA LIBOR CHF 3 MONTH 0,26000 % 11:00 -0,70%
    Charts
    02.11. -0,00
    BBA LIBOR GBP 3 MONTH 0,59500 % 11:00 0,63%
    Charts
    02.11. 0,00
    BBA LIBOR JPY 3 MONTH 0,32438 % 11:00 -0,38%
    Charts
    02.11. -0,00
    BBA LIBOR USD 3 MONTH 0,27938 % 11:00 -0,45%
    Charts
    02.11. -0,00
    EONIA EURO OVERNIGHT INDEX AVERAGE 0,32800 % 18:45 -17,38%
    Charts
    02.11. -0,07


    Momentan regiert die Gier!

     
  13. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    mah, super, wir haben einen hellseher unter uns!!! verräts mir bitte die lottozahlen für mittwoch!
     
  14. sonnengelb

    VIP: :Silber

    mir bitte auch :D falls buffy dann nix dagegen hat teilen wir durch drei :D

    übrigens: ich hab nix gegen bauspardarlehen - hab selbst eines - aber man muss sich bewußt sein, dass man da halt so wie bei einer versicherung zusätzlich (durch höheren zinssaztz) was einbezahlt. heißt aber nicht, dass der versicherungsfall (darlehenszinsen über 6:wacky: auch eintritt!

    lg

    so
     
  15. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich gebe dir recht, aber der herr hellseher hat ja schon vorhergesagt, dass die zinsen mittelfristig steigen werden und sich das bauspardarlehen dann bezahlt macht.
     
  16. kailua

    kailua Gast

    Ich habe nichts gegen Fremdwährungsfinanzierung.
    Nur 90% die das machen haben überhaupt keinen Plan bzgl der Risiken.
    Ich kenne einige, denen dies durch die Wirtschaftskrise schmerzlich bewusst wurde. Wer sich nur auf seinen Berater verläßt -- ist verlassen.
    Auch haben viele Verträge überzogene Kosten beim Switch zum Euro.
    Mir muss bewusst sein -- dass ich zum Währungsrisiko, Zinsrisiko auch das Risiko habe, dass sich mein Tilgungsträger gut entwickelt.
    Für den der sich auskennt, und bereit ist, im Internet seine Fondsstände zu kontrollieren, und gegebenfalls durch switchen sein Geld absichert, für den ist die Fremdwährung eine Alternative.
    Wir wissen alle nicht was die Zukunft bringt -- dass der nachste Welle des Börsencrash in kürze kommt ist sicher. Experten gehen auch davon aus dass die Inflation auf 6% bis 8% steigen wwird. Wenn die Inflation steigt- steigen normalerweise auch die Zinsen. Ist nur die Frage wann.
    Die Zeiten des Yen sind derzeit vorbei. Fremdwährungskredite sind Spekulation mit geliehenem Geld.

    Wo die Chance besteht auf höheren Ertrag - da sin auch die Risiken eines Verlustes im gleichen Ausmass gegeben.

    Bei Bauspardarlehen ist die Zinsobergrenze mit 6% gedeckelt --Wir hatten schon mal Zeiten da hatten wir weit über 10% Kreditzinsen.

    PS: Was viele nicht wissen -- bei Bauspardarlehen bestand auch die Möglichkeit 50% in Fremdwährung machen-die S-Bausparkasse hat dies in der Vergangenheit auch gemacht. Mal nachfragen wie es derzeit ausschaut


    Wer an der Börse seine Fondstände kontrollieren will dem empfehle ich die Seite www.fondsprofessionell.at
    Unter http://www.fondsprofessionell.at/da...t=/datenbank/watchlist.php&user_name=&sndTry= kann man sich kostenlos eine "Watchlist" seiner Wertpapiere anlegen.

     
  17. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    @hellseher: dir ist aber schon klar, dass es hier gar nicht um einen fremdwährungskredit geht (den kaum eine bank mehr vergibt).

    und zu den 10% zinsen: klar, gabs die mal, aber erstens nicht in euribor-zeiten und zweitens verheimlichst du die zinsUNTERgrenze, die im moment zum tragen kommt!
     
  18. kailua

    kailua Gast

    Ich muss hier nichts verkaufen -- ich mache nur auf die Risiken aufmerksam. Ein Forum ist dazu da um Anregungen zu bekommen - und ersetzt sowieso nie eine individuelle Beratung. Ich bin kein Hellseher - habe mich auch schon öfter geirrt.

    Jeder muss für sich entscheiden welche Risiken eingegangen werden.
    Zu jedem Wisssen gehört auch eine Portion Glück dazu.

    Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hast - stehe ich der Fremdwährungsfinanzierung sehr kritisch gegenüber.

    Ich lasse andere Meinungen gelten.
     
  19. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    Leute, denkt doch mal logisch: Niemand hat was zu verschenken. Niemand!

    Wenn euch irgendein „Berater“ also ein angeblich so super Angebot macht, dann ist das !IMMER! mit Risiken behaftet!
    Man bekommt nichts geschenkt! Und die bessere Kondition bei Fremdwährungskrediten oder variablen Zinsen bezahlt man immer dadurch, dass man ein höheres Risiko auf sich nimmt.

    Die Finanzkrise lässt grüßen!
    Diese ist durch die Immobilienkrise in den USA entstanden.
    Diese wiederrum ist entstanden, weil Millionen Leute so super schlau waren, ihre Immobilien mit einem variablen Zins oder in anderen Währungen zu finanzieren.
    Jahrelang hat man sich viel Geld gespart.
    Aber plötzlich kackt der Dollar ab… die Kreditzinsen steigen. Man hat Verluste. Die monatlichen Raten steigen ins Unermessliche.
    Gleichzeitig wird man im Zuge der Wirtschaftskrise vielleicht auch noch arbeitslos.
    Folge: Privatinsolvenz. Dann wird man die nächsten Jahrzehnte nie auch nur einen einzigen Cent Vermögen haben, man wird immer am Existenzminimum herumvegetieren und das nur, weil man sich von einem Berater zu so tollen „Sparmöglichkeiten“ überreden lassen hat.

    Mein Tipp: Lasst die ganze Scheiße sein. Ein Euro-Kredit ohne Wechsel-Möglichkeit reicht. Dazu bitte keinesfalls einen variablen Zins nehmen!
    Das Zinsniveau ist momentan sehr niedrig. Legt das Geld also so lange an wie möglich! Ich würde gleich auf 15 Jahre Zinsfestschreibung gehen.
    Dann habt ihr eine feste monatliche Rate für die nächsten 15 Jahre und kein Risiko, dass durch Kurs- und Zinsschwankungen die monatlichen Kosten explodieren.

    Zu den Zinssätzen:
    Vergleicht immer den EFFEKTIVEN Zinssatz! Der ist als einziger transparent.
    Da ist dann neben dem Nominalzins auch die Bearbeitungsgebühr berücksichtigt.
     
  20. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in


    würdest du auf alle risiken aufmerksam machen, wäre das voll okay, aber du erzählst überall nur halbwahrheiten.

    und nochmal: ES GEHT NICHT UM FREMDWÄHRUNGSKREDIT!!! du bist völlig am thema vorbei.

    vllt. solltest DU dir die beiträge mal durchlesen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden