1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kranker Fisch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Grunzi, 18 Juni 2011.

  1. Grunzi

    Grunzi Gast-Teilnehmer/in

    der smaragdrasbora meines sohnes schwimmt seit heute früh komisch (seitlich und kopfüber) und ist stundenlang auch nur am boden gelegen. jetzt ist er wieder etwas vitaler und schwimmt wieder. er ist im moment in einem extra behälter, damit er im krankheitsfall die anderen fische nicht ansteckt.

    was könnte das sein, was kann man machen?

    bin sehr froh über schnelle hilfe!
     
  2. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Hallo,

    also einen Smaragd Rasbora kenn ich jetzt nicht, aber Rasbora sind Salmer glaub ich, oder meinst Du einen Smaragd Kampffisch?

    Sieht er irgendwie anders aus: augequollen, ev. abstehende Schuppen, hervorquellende Augen, oder ist er abgemagert und ist der Rücken irgendwie verkrümt? Hat er irgendwelche Geschwüre, oder Verletzungen?

    Ich sag´s jetzt mal ehrlich, der wird es nicht mehr lange machen. Wenn sie nicht mehr schwimmen können und orientierungslos sind geht´s meistens schnell zu Ende. Es kann gut sein, dass er einfach nur alt ist. Wenn er keine äusseren Anzeichen hat, würde ich am ehesten darauf tippen.

    Es ist gut, dass er mal in Quarantäne ist, ich würde die anderen Fische aber beobachten. Wichtig ist für gute Belüftung auch im Quarantänebecken zu sorgen (kleiner Innenfilter/Sprudelstein).

    Falls es dem Fisch schlechter geht, denkt bitte darüber nach ihn schmerzfrei zu töten. Es ist nicht schön, wenn sie leiden müssen. Am besten Nelkenöl in der Apotheke besorgen und 5 Tropfen in ein Einmachglas mit dem Fisch geben, er schläft dann ein. Nelkenöl steigern bis ca. 20-30 Tropfen steigern, bis keine Kiemenbewegungen mehr sichtbar sind.
     
  3. CatDeeley

    CatDeeley Gast-Teilnehmer/in

    Könnte es auch was an der Schwimmblase sein?
    Ich kenn mich mit der Art Fische nicht aus, hatte aber 2 Goldies für 11 Jahre und würde das Schwimmverhalten leider auch eher als schlechtes Zeichen werten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden