1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Krankenkasse akzeptiert Krankmeldung nicht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Adelaide, 6 Juni 2012.

  1. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht könnt ihr ja Licht in die Sache bringen.
    Habe nach unserer ICSI eine Überstimulation gehabt und habe mich vom Hausarzt für 5 Tage krankschreiben lassen. Ich weiß, dass dies kein Krankenstandsgrund ist und auch die Ärztin wusste das. Leider dürfte sie trotzdem irgendwas in die Richtung reingeschrieben haben, weil ich nun ein Schreiben der WGKK bekommen habe, worin steht, dass sie diese Krankmeldung nicht akzeptieren. Ich kann mich nun leider nicht selbst darum kümmern, da ich nun im Krankenhaus gelandet bin mit Überstimulation und noch bleiben muss.
    Deshalb meine Frage, was kann mir schlimmstenfalls passieren? Sie akzeptieren die Krankmeldung nicht und weiter? Wie siehts dann mit dem Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation aus? Wird der dann wenigstens bezahlt??
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde Widerspruch einlegen. Schadet nicht.
    Außerdem bist Du jetzt ja im Krankenhaus und nicht arbeitsfähig. Hast Du das der Kasse erzählt?

    Vielleicht wussten die gar nichts von dem Krankenhaus als das Schreiben herausging.....
     
    Morgengrauen gefällt das.
  3. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort. Mein GG geht am Montag mit der Bestätigung vom Spital zur WGKK und versucht das zu klären. So ein Käse, da macht man eh schon so viel durch und dann noch das....
     
  4. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub die Sache ist eher die dass du nicht in Krankenstand wegen sowas gehen kannst sondern Urlaub nehmen musst, da es ja keine krankheit ist. Die krankenhausreifsten werdn glaub ich schon bezahlt.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Was genau ist denn eine Überstimulation?

    Kann sein, dass der Krankenhausaufenthalt trotzdem genug Begründung ist. Vielleicht akzeptiert die Kasse es noch.

    Und im schlimmsten Fall musst Du mit Deinem Arbeitgeber reden und sagen, dass Du nicht wusstest, dass das nicht genehmigt wird und ein paar Urlaubstage nehmen. Das wird er schon verstehen.
     
  6. Sandra100

    Sandra100 Gast-Teilnehmer/in

    Adelaide,
    also, wenn du nicht ICSI als Krankenstand angegeben hast, sondern die Üerstimmulierung, dann müsste die GKK den Krankenstand akzeptieren, zudem scheinbar die Überstimmulierung so gross wurde, dass du jetzt auch noch ins Krankenhaus musstest.
    Wünsch dir auf jedenfall, dass du schwanger bist!!
     
  7. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Posts. Mein GG hat jetzt bei der Hausärztin nachgefragt, was sie als KS-Grund draufgeschrieben hat. Die hat doch tatsächlich "Überstimulation nach IVF" draufgeschrieben. NATÜRLICH zahlt das die WGKK nicht, das hab ich ihr auch gesagt und sie wusste es auch und schreibts trotzdem hin, die dämliche Kuh :mad:
    Jetzt hat er dann gleich auch nochmal bei der WGKK angerufen und mit dem zuständigen Chefarzt gesprochen, der gemeint hat, dass wir doch mal mit allen Befunden (wenn denn vorhanden) kommen sollen, dann sehen wir weiter. Bin aber noch immer im KH und kann mich noch nicht selbst drum kümmern.

    Danke Sandra, schwanger bin ich, halten müsste es jetzt noch *hoffhoff*

    @ Anna-Mari Überstimulation ist eine Nebenwirkung die durch die Hormonbehandlung bei einer künstlichen Befruchtung entstehen kann. Zum Glück werden nur wenige Fälle behandlungsbedürftig (Wasser im Bauch, vergrößerte Eierstöcke, bei mir noch erhöhter Blutdruck und Entzündungswerte)
     
  8. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    "Genau, wieso lügt diese blöde Kuh nicht für Dich."

    Minzi
     
    kowalski und Llandra gefällt das.
  9. Jana73

    VIP: :Silber

    Zuerst mal Gratulation zur Schwangerschaft!
    Aber ich verstehe überhaupt nicht, warum du dich so aufregst.
    Du wußtest, dass Überstimulation kein Grund für eine Krankmeldung ist und wolltest aber trotzdem eine haben. Hast du erwartet, dass deine Hausärztin die Krankenkasse anlügt, damit du Urlaubstage sparen kannst?
    lg
     
    Urquelle gefällt das.
  10. lula

    lula jössas 8-O

    najo, so abwegig finde ich es nicht, dass der hausarzt das macht.
    in der praxis (im sinne von alltag) wird das doch ständig gemacht - soweit ich es gehört habe ;)
     
  11. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Naja vor allem frage ich mich welchen Sinn eine Krankmeldung hat, wenn die Ärztin schon beim Schreiben weiß, dass es nicht genehmigt wird.
     
    Snoopymausi und Morgengrauen gefällt das.
  12. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Genau DAS hab ich mir auch gedacht alwialwi. Hätts ma das gesagt, dann hätt ich mir halt Urlaub nehmen müssen. Ist ja sonst völlig sinnfrei die Sache.
    Aber was solls. Mein Chef weiß inzwischen auch bescheid und es wäre kein Problem mir im Nachhinein Urlaub für die Tage zu nehmen. Jetzt muss ich nur noch endlich aus dem Krankenhaus raus um das zu klären.
     
  13. Sandra100

    Sandra100 Gast-Teilnehmer/in

    Adelaide,
    ich glaub nachwievor, dass Überstimmulierung ein Krankheitsgrund ist. Du bist ja nicht in den Krankenstand, wegen IVF, sondern wegen den Folgen. Und Überstimmulierung kann lebensbedrohend sein.
    Gratuliere zur schwangerschaft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich bin in der WS und habe am Samstag BT.
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Auch von mir herzliche Glückwünsche.:)

    Und wenn es Dir nicht gut ging, ging es Dir nicht gut. Da ist eine Krankschreibung völlig okay. Finde ich...
     
  15. montag

    montag Gast

    seid ihr euch sicher daß man für nebenwirkungen der IVF nicht krankgeschrieben werden kann? Ich glaub nur für den Vorgang selbst nicht aber für etwaige folgen sehr wohl.
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Würde auch Sinn machen. Warum sollte man nicht krankgeschrieben werden, wenn es einem nicht gut geht.
     
  17. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Das glaub ich auch, sonst wäre ja der kh Aufenthalt auch ein Problem
     
    anna-mari gefällt das.
  18. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde berichten, was ich dann bei der KK mit all den Befunden erreicht habe. Aber mein Arzt hier im KH hat gemeint, sobald die auf einem Kranenkstand lesen "IVF" wirds automatisch zurückgewiesen. Wenns aber sehen, dass ich in weiterer Folge ins KH musste, wird sichs schon klären. Und wenn nicht, wie gesagt, auch wurscht, mag nicht streiten.

    @ Sandra100 Wünsche dir auch alles Gute für den Bluttest, hast ein gutes Gefühl? Wirst vorher selbst testen?

    @ all: vielen Dank für die Glückwünsche zur Schwangerschaft!!! :love:
     
  19. montag

    montag Gast

    ja wenn IVF als grund draufsteht versteh ich es, aber wenn komplikationen aufgrund einer IVF behandlung draufsteht? viell. hat die praktikerin das falsch verstanden (evtl. ein mißverständnis durch stille post mit der ordigehilfin etc). warst du persönlich bei ihr oder hast du angerufen? dann dürftest ja entbinden auch nicht auf krankenkassenkosten, ist ja auch eine "nebenwirkung" der IVF :)
     
  20. Adelaide

    Adelaide Gast-Teilnehmer/in

    stimmt montag, aber bitte bring die KK nicht auf solche Ideen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden