1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"krank" feiern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 4 März 2010.

?
  1. nein, geht gar nicht weil ich noch nicht lange/nicht viel gearbeitet habe

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. ja, kommt immer wieder vor

    1 Stimme(n)
    1,1%
  3. ja, wie ich noch jung und dumm war

    6 Stimme(n)
    6,9%
  4. ja, allerdings hatte ich einen kater

    3 Stimme(n)
    3,4%
  5. nein, ich geh sogar krank arbeiten

    17 Stimme(n)
    19,5%
  6. nein, allerdings bin ich schon mal bisschen krank daheimgeblieben

    13 Stimme(n)
    14,9%
  7. nein, wenn ich mich krank meld dann hats wirklich was

    45 Stimme(n)
    51,7%
  8. sonstiges

    2 Stimme(n)
    2,3%
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nachdem das immer wieder thema ist eine umfrage dazu
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Ich kenne viele die "ständig krank sind". Die nützen das System total aus, aber einen Bekannten hats vor 2 Jahren erwischt, GKK kam prüfen (möglicherweise war sein Chef der Auftraggeber, weil der Bekannte sehr oft krank war) und er hat auf seiner Baustelle gearbeitet. Der Job war dann weg.
     
  3. ja das glauben manche, dass sie im krankenstand nicht gekündigt werden können und haben sich da schon verrechnet...
     
  4. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte noch nie einen Job, wo ich mir "krankfeiern" hätte leisten können.
    In der Wirtschaft geht das nicht, da bist du schneller weg, als du schauen kannst.

    Außerdem hätten da immer meine Kolleginnen draufgezahlt, die dann Mehrstunden hätten leisten müssen bzw. in ihrer Arbeitszeit meine Arbeit mitmachen hätten müssen.

    Hätte es mehrere Optionen zum Ankreuzen gegeben?
    Hab jetzt nur eines angeklickt, bin aber auch schon mit gezerrten Bändern, Hexenschuss etc. arbeiten gewesen.
     
  5. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Früher war das tatsächlich verboten, das wurde vor ein paar Jahren geändert.
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    was meinst mit "früher"? also die letzten 20 jahre wurde nichts geändert.
     
  7. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich bin nie krank.....das war schon immer so! :cool:
     
  8. mcw

    mcw Gast

    Ich gehöre zu denjenigen, die immer brav arbeiten gehen, selbst wenn sie keine Lust haben, unausgeschlafen, leicht verschnupft, verkatert, sind. Wenn ich jedoch mal richtig krank bin, bleibe ich zuhause, das passiert eh selten genug. Letztlich finde ich diese Eigenschaft von mir aber manchmal sogar richtig blöd, weil ich erstens eine von wenigen in der Arbeit bin, die diese Einstellung haben und und zweitens, weil man dann zu denen gehört, von denen selbstverständlich angenommen wird, dass sie eh immer da sind. Und dann fällt ziemlich viel an, was einem "zufällt", weil man sich ja auf mich verlassen kann. Und ich hätte noch nie festgestellt, dass mir diese Meinung der anderen im Berufsleben weiterhilft, ich habe meistens durch diverse Wechsel und Veränderungen weiterentwickelt und beruflich verbessert, aber nie durchs "da bleiben und verläßlich sein". Irgendwie traurig. Ist aber nun mal so und ich werde darum spätestens nächstes Jahr wieder mal wechseln, weil sonst geht nix mehr weiter. :rolleyes:
     
  9. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt im Netz nix gefunden, ab wann es möglich ist, im Krankenstand zu kündigen.
    Irgendwann in den 90ern wurde das erlaubt, davor war es dem Arbeitgeber nicht möglich.
    So manch älterer Arbeitnehmer meint vielleicht, das gilt noch immer,...
     
  10. in meinem ersten fix angestellten job habe ich das gemacht. ich ging dort sowas von ungern hin, dass ich gerne mal krank war. auch während der ausbildung das eine oder andere mal.

    mittlerweile gehe ich- solange ich keine gefahr für die anderen darstelle, oder komplett am zahnfleisch krieche- sogar krank arbeiten. nicht weil ich "einen guten eindruck"machen will, sondern weil ich meinen job liebe.
    derzeit bin ich aber daheim, und mir ist fad, und ich bin frustig, und hab heute überhaupt einen scheißtag, und alles tut mir weh und ich sollte eigentlich darüber nachdenken etwas anderes zu machen- hab aber eh nix anderes gelernt- will aber nicht, weil- siehe oben- ich meinen job liebe (ok! ich hör jetzt auf zum sudern).
     
  11. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich war Mitte der 1980er (ja, ich bin alt) in der Personalverrechnung tätig, und da konnte sehr wohl im Krankenstand gekündigt werden....
     
  12. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich wurde mal von meinem Chef dazu "genötigt". :D

    Da war ich allerdings schwanger und im Betrieb nur noch sehr begrenzt einsetzbar und zu der Zeit war einfach keine Arbeit da (Nach-Weihnachtszeit). Da ich meinen Urlaub bereits fix für die Zeit vorm Mutterschutz angemeldet hatte und keine restlichen Urlaubstage mehr hatte, hat er mich "gebeten" mich doch krank zu melden, sonst müsste ich 2 Wochen lang in die Arbeit kommen und meine Zeit tatenlos absitzen.

    Bevor ich schwanger war, war ich allerdings nie im Krankenstand - so krank, dass ich nicht hätte arbeiten können war ich nie.
     
  13. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Ich bin nur einmal im Jahr krank immer um die gleiche Jahreszeit bzw immer im gleichen Monat (märz) sowie jetzt gerade :rolleyes::rolleyes:

    Krank gefeiert habe ich mich noch nie, ich bin der meinung der feiert kann am nächsten tag genauso arbeiten egal wie es einen geht dann darf man halt net soviel saufen wenns einen danach net gut geht.

    Ich bin nur einmal vom weg gehen direkt in die arbeit, es ging mir besch...aber es meine pflicht wegen meiner dummheit nicht meine Arbeitskollegen hängen lassen...

    in der Berufschule gingen wir viel trinken 2-3 mal in der woche das wir nach der schule türmten, aber am nächsten tag trotzdem wieder schule :D
     
  14. meines wissens bedeutet "krank feiern" wenn man trotz arbeitsfähigkeit sich unter vorgabe falscher angaben einen krankenstand "vergönnt", weil keine lust auf arbeiten gehen.
     
  15. Neon

    Neon Gast


    Ja, ja. Krank. Du übertreibst wahrscheinlich jedes Jahr die Vorfreude auf den Frühling, dass du glaubst, noch schnell krank werden zu müssen. ;):D:D
     
  16. Neon

    Neon Gast


    So ist es.
     
  17. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich bleib nur daheim, wenn ich wirklich total krank bin. Bei leichter Krankheit geh ich auch ins Büro, vor allem, wenns nicht ansteckend ist und nichts und ich mich halbwegs okay fühle.
    Ich lieg nicht gern daheim im Bett herum, wenn ich weiß, dass es in der Arbeit viel zu tun gibt.

    Eine Ex-Kollegin hat das Krankfeiern dafür ausgiebigst praktiziert, aber dadurch ist sie jetzt auch eine Ex-Kollegin...
    Die blieb bei jedem Schmarrn daheim oder erfand wegen jedem Daheimbleiben einen schmarrn.
     
  18. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    freier dienstnehmer, und somit hier angeschmiert.

    (war aber noch in keinem job, den ich hatte "einfach so" möglich. eher das gegenteil mit ja nicht krankwerden.)
     
  19. Für mich ist das Charaktersache.
    Ich besitze Pflichtbewusstsein und vor allem Kollegialität.
    Ausbaden muss es bei mir nicht der Chef, sondern meine Kollegin, die dann allein da steht.

    Ich muss schon wirklich hohes Fieber haben um daheim zu bleiben... :wave:
     
  20. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :schreck:eek: gott jetzt bin i aufgflogen :D:binweg::D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden