1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Krampusse, Perchten und Kleinkinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 8 Dezember 2013.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    In unserer Gegend entwickelt sich der Trend, fast in jedem Ort einen Perchtenlauf zu veranstalten. Mein gestrigen Erlebnis hat mich etwas verwundert hinsichtlich der mangelnden Rücksichtnahme auf Kinder. In mitten eines beschaulichen Weihnachtsmarktes mit vielen Kindern und weihnachtlicher Musik dröhnt auf einmal ohrenbetäubende Hardrockmusik aus den Boxen und zahlreiche Krampusse und Perchten laufen ein, ohne Abzäunung, mitten in die Menschenmenge. Ich bin mit meiner 7-jährigen Tochter in einen geschützten Bereich und hab Diverses beobachtet. Z.b. eine Mutter mit etwa 2-jährigem Kind, auf die eine Perchte zulauft und dem Kind auf etwa 30cm seine häßliche Fratze entgegenstreckt und das ein paar mal. Oder ein völlig verängstigtes Kind, welches von den Eltern angepisst wird, weil es sich aus dem geschützten Gebäude nicht raustraut usw. usw. Es waren wirklich zahlreiche Kleinkinder und Kinder anwesend und für mich viele eigenartige Erlebnisse zu beobachten.

    Wie seht ihr das ? Ab wann würdet ihr eure Kinder mit so einem Perchtenlauf konfrontieren ?
     
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde das mir und meinen Kinder gar nicht antun!
     
  3. Giorgina

    VIP: :Silber

    meine tochter ist 4 und ich würde mit ihr da noch lang nicht hingehen! Sie ist zwar nicht so ein Angsthase (ich kenne auch Kinder die vor Barbie Filmen Angst haben ;) ) aber ich finds für Kinder schon erschreckend - und ich she auch keinen Sinn dahinter...warum gibts es die Perchtenläufe? ich war selbst auf noch keinem und hab nicht das Gefühl dass ich da was verpasse.
     
  4. Minks2

    Minks2 Gast-Teilnehmer/in

    Gar nicht. Ich war als Kind ( ca. 8 oder 9) bei sowas dabei und finds jetzt als Erwachsene noch furchtbar :oops:
     
  5. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Ich hasse sie und würde nie freiwillig ein Kind dorthin mitnehmen.
    Im Grunde ist es nichts Anderes als die Supergelegenheit für ein paar angesoffene Mistvögel in schirchen Verkleidungen wieder einmal ordentlich die Sau rauszulassen.
    Als Halbwüchsige hatte ich einmal das Pech, dass mich so einer beim Ausschlagen erwischt hat, der hat derartig fest zugehaut dass ich heute noch eine Wut bekomme wenn ich dran denke.

    Und am besten gefällt mir, wenn gewisse Herrschaften sich maßlos über Halloween-Umtriebe aufregen, aber diese z.T. wirklich fiesen Sachen für wertvolles Brauchtum halten.
     
    Eistee, bar.bara und Nephele gefällt das.
  6. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich war gestern in einem einkaufszentrum, mit meiner 12 jährigen, perchten schauen,
    sie wollte es so.

    gut, nach 5 min hat sie sich gefürchtet, stand mit tränen in den augen abseits ( ich musste noch das wagerl zurückbringen) also bin ich mit ihr wieder gegangen. sie weiss nun, sie braucht das nicht, ich geh nächstes jahr alleine hin.

    was mich erschüttert hat war eine gestörte mutter die ihren ca 5 jährigen der panisch war und offensichtlich riesige angst hatte ( er stemmte sich dagegen und stammelte dauernd " nein nein" ) , an der jacke hingezerrt hat zu dem perchten um ein foto zu machen....
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    das was bei diesen läufen "geboten" wird, ist nix als ein zweiter fasching - das hat überhaupt nichts mehr mit brauchtum zu tun! :mad:

    solche veranstaltungen würd ich nie im leben besuchen.

    bei uns lebt das brauchtum gott sei dank auf eine andere art weiter, so wie es auch für die kinder passt. und wenn es für die eigenen kinder so auch nicht passt, bestellt man sich halt keine pass ins haus.

    so einen dämlichen krampusslauf gibts auch im ort, die passen aus der gegend sind eh ok - die von weiter weg wirken eher lächerlich, mit ihren halloween-gummimasken und dem feuerspucken, den bengalischen lichtern und den komischen geräuschen......fasching halt und im grunde armselig!

    es geht halt nix über eine schön geschnitzte krampußmaske mit fell...und auch der schrei eines einzelnen dieser gesellen in der rauhnacht löst bei mir als erwachsenen einen (wohligen) schauer aus....
    Das geb ich meinen kindern gerne mit.

    außerdem ist noch immer der nikolaus die hauptfigur dabei und der gebieter über die krampusse.

    aber auch hier im forum können viele schon nix mehr mit der figur der hl. nikolaus anfangen...ich sag nur "ho ho ho"....
     
  8. montag

    montag Gast

    ich bin in einem kleinen kaff in salzburg aufgewachsen und somit auch mit den krampussen. ab ende november bis 6. dez (da war immer großer aufmarsch mit perchten und normalen krampussen samt nikolaus) begegnete man ab einbruch der dunkelheit immer wieder krampussen/perchten. wir sind damals ab volksschulalter immer alleine draussen unterwegs gewesen zum "kramperl tratzen" somit ist es für mich nix aussergewöhnliches oder gar neues.

    meinem kind würd ich trotzdem keinen perchtenlauf zumuten da sie momentan sogar vor normalen puppen angst hat. als sie noch kleiner war, war sie auch bei einem perchtenlauf dabei (ohne extra hinstrecken zur maske) und ihr wars egal. ich kenn den brauch von klein auf und für mich ist jetzt nix extra oarges dran wenn man (klein)kinder mitnimmt. bei uns im ort sind das immer toll organisierte festln mit feuer, trommeln und eben perchten und krampussen. das hat aber nix mit solchen gewaltexzessen zu tun die man kürzlich in den medien vernahm.
     
  9. montag

    montag Gast


    ursprünglich waren die perchtenläufe (es gibt auch schönperchten) dazu gedacht um böse n da(winter)geister zu vertreiben. in wien definitiv deplaziert aber in einem verschneiten alpendorf passt das sehr gut. ich find aber auch wiener in tracht etwas eigen. in wien ist ein perchtenlauf wohl eher eine touristenattraktion wie schönbrunn und ein punschstandl aber nicht unter brauchtum einzureihen.
     
    aretha gefällt das.
  10. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    ist ein reizthema für mich.
    letztes jahr hab ich einen krampus beim spar zusammengefaltet, weil er meinte, meine - bis dahin recht relaxte tochter - beim ohr "halten" zu müssen. :mad:
    was bitte haben diese gsichter in einem lebensmittelgeschäft zu suchen?

    angekündigte perchtenläufe sind mir egal, die muss ich, mangels interesse, nicht besuchen.
    ob diese dem wort "brauchtum" noch gerecht werden kann ich somit auch nicht beurteilen. ein ordinärer krampus hätte da jedenfalls nix zu suchen.

    wenn aber krampusse und perchten einfach bei einem weihnachtsmarkt "einlaufen" (ohne ankündigung?!?) finde ich das bescheuert.
    diese niederträchtige lust anderen angst zu machen können mMn nur arme würschtl verspüren...
     
    Luna80, Johnny und bar.bara gefällt das.
  11. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Welche waren denn das ? Hast einen link ?
     
  12. montag

    montag Gast

    hab nur gehört dass ein 15 jähriger bewusstlos geschlagen (in osttirol) wurde und bei einem anderen umzug wurde einer frau der arm gebrochen und mehrere andere wurden leicht verletzt (habs im radio gehört).
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Osttirol: "Das war kein Krampus, sondern ein Sadist" > Kleine Zeitung
     
  14. montag

    montag Gast

  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also bei uns war ein Umzug mit 1000 Perchten....Söhnchen ist 6 Jahre alt und hat sich gewünscht das wir uns das anschaun gehen! Ok Mama ist ja extrem mutig*zitter* also waren wir zwei unter 1000 Perchten....=zwei Hoserl voll!!!! Ich finde ja schon die Glocken grauenhaft aber bitte...mich hat es auch gewundert das soooo viel kleine Kinder da waren....und die meisten haben auch geweint....
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

  17. wicked

    wicked Gast

    ich - an sich brauchtum-dieser-art-verweigerin - bin mit meinem damals dreijährigen sohn per zufall in so einen umzug geraten.
    und er war restlos begeistert.
    :wow:
    jedem einzelnen wollte er die hand schütteln, wenn ein krampus mal den kreischenden teenies neben uns mehr aufmerksamkeit schenkte, war er förmlich empört.

    ob's heute auch noch so ist, keine ahnung. ich konnte seit dem ereignisse dieser art großräumig umgehen.
     
  18. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich hab da echt ein Kindheitstrauma. Bin Salzburgerin und habe mich bis zur Matura wochenlang nicht nach Einbruch der Dunkelheit auf die Straße getraut, von Mitte November bis 7. 12., wo der Spuk endgültig vorbei war.

    Das ist primitiver Scheiß, der in einer zivilisierten Gesellschaft gar nicht erlaubt sein dürfte, und es ist auch immer wieder was passiert.
    Bitte, da rennen Maskierte rum und bedrohen Passanten!

    Was ich froh war, als ich mit 18 nach Wien gezogen bin, wo es diesen Mist nicht in der Form gibt!!
    Und ich habe es seitdem immer unterlassen, in der fraglichen Zeit nach Salzburg zu fahren. Ich würde mich immer noch fürchten...
     
    Eistee, Muse und Colorit gefällt das.
  19. Colorit

    VIP: :Silber

    Meine 4 jaehrige fuerchtete sich heute sogar vorm Nikolo, Krampus war zum Glück keiner da.
    Mutig streckte sie, Gesicht vergraben an meiner Schulter, ihr Aermchen aus um das Sackerl mit den ranzigen Nuessen und der Billigschokolade zu ergattern.

    Mein 4 Monate alter Sohn hat den Krampus in der Zeitung heute lautstark angelacht.


    Als kleines Kind hat mich ein Krampus mit der Kette gehauen, richtige Blutergüsse hatte ich
     
  20. Johnny

    VIP: :Silber

    also wenn ich grad dran denke, wie meine 2,5 jährige letzte woche am schönbrunner christkindlmarkt auf diese engel (männer in skurrilem engelskostüm, auf stelzen noch dazu) reagierte, nämlich ängstlich bis panisch weinend, möchte ich mir nicht vorstellen, wie traumatisch es für sie sein müsste, wenn plötzlich solche gestalten auftauchen würden.
    ich finds rücksichtlos. und wenn das wirklich nirgends sichtbar angekündigt war, auch eine frechheit und ich würde mich bei den veranstaltern beschweren.
    ich würde z.b. nie bewusst auf so eine veranstaltung gehen.

    ich hab mich in schönbrunn auch über den engel leicht geärgert: wenn ich sehe, dass ein kleines kind nicht gerade erfreut auf mich in diesem kostüm reagiert, dann gehe ich doch nicht noch extra hin und spreche das kind auch noch an. :mad:
    ist uns letztes jahr auf einem anderen christkindlmarkt ähnlich mit einem nikolaus passiert: auch da hatte meine tochter angst, wir schnell umgedreht in die andere richtung, geht uns der nikolaus noch nach und fragt meine plärrende tochter noch ein paar mal, ob sie nicht in seinen sack schauen will.

    ich mein, ich weiß, die meinens gut und glauben vermutlich, dass die kinder sich nicht mehr fürchten, wenn sie eine menschliche stimme hinter dem kostüm hören - aber meine tochter bringen heuer wahrscheinlich keine zehn pferde mehr zu diesem markt. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden