1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

krallenschneiden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 19 August 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    unser kater hat extrem lange spitze krallen, die daumenkralle ist fast rund gewachsen:eek:
    klar - er konnte monatelang nicht herumlaufen und sie abnutzen.
    leider bleibt er dauernd hängen, mir ist weniger um die textilien, ich hab angst, dass er sich sehr weh tut.

    soll ich ihm am montag vom TA die krallen schneiden lassen, soll ich es selber versuchen?
    eigentlich möchte ich ihn nicht gleich wieder stressen und in die box/auto verfrachten.
    kann man das selber machen?

    meine anderen katzen hatten dieses problem nie so ausgeprägt.
     
  2. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Meine Eltern stutzen seit je her ihren Katzen die Krallen. Wenn sie es gewohnt sind ist das kein Problem. Musst halt schaun ob er sichs gefallen lässt. Mit einem Nagelzwickerl gehts ganz gut. Mein Papa schnappt sich dazu die Katze und setzt sie wie ein Kind auf die Schoß, Rücken zu ihm. Die bleiben brav sitzen und man kann die Pfoterln in die Hand nehmen, rausdrücken und die Spitzerl zwicken.

    Nur aufpassen und nicht zu kurz schneiden sonst blutet es. Bei weißen Krallen ist es leicht zu sehen wo man nimma schneiden darf (da wos rosa durchschimmert) bei schwarzen ists schwer und ich hab meinem Hund auch schon mal zu viel weggeschnitten. Tat zwar scheinbar nicht weh, hat aber schon stark geblutet.

    Also vorsichtig sein.

    LG
    Leon
     
  3. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, kann man selber - bei uns, einer hält der andere schneidet, mit einer spez. Zange - aber aufpassen, nicht zu viel schneiden, denn in den Krallen befinden sich auch Nerven und Blutgefäße - wenn er helle Krallen hat, sieht man sie auch ganz gut.

    -Fleur-
     
  4. phantomine

    phantomine Gast

    Ich mach es selber - es gibt so eine Krallenzwicker beim Freßnapf und Tigerkater, seines Zeichens Träger von absolut "komisch" gewachsenen Zehennnägeln, die er leider auch nicht genügend "trimmt", wird regelmäßig gestutzt. Mein Mann krault den Herrn Kater und hält ihm dabei ein Pfoterl fest, ich nehm es, drück die Krallen einzeln raus und zwick sie ab (mit Rücksicht auf die Adren in den Krallenspitzen selbstverfreilich). Und so dann halt jede einzelne Pfote. Katzinger hat nicht immer eine Freude mit mir, aber es geht...

    Lg, Karin!
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was unterscheidet den zwicker vom fressnapf von einem normalen menschennagelzwickerl?
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Die sind gebogen und schneiden ganz anders ab - die haben quasi oben eine Rundung, damit die Kralle dort reingelegt wird, ansonsten stell ich mir das schmerzhaft für das Tier vor.

    Lg, Karin!
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok danke - werd mir morgen ein solches zwickerl kaufen.
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    noch ein Tipp: Ich hab meinen (leider schon verstorbenen) Tiger immer in ein Handtuch gewickelt (wie ein Baby nach dem Baden ;)) und ihm dann die Krallen geschnitten. Das Einwickeln hat ihm gefallen, er hat dann immer geschnurrt :D
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    lucy, für katzen tuts ein normales nagelzwickerl auch.
    diese speziellen zangen sind bei hunden sinnvoll.
     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    mit dem normalen Nagelzwicker werden die runden Nägel der Katze flachgedrückt, das ist für die Katze unangenehm, es kann auch sein dass die Nägel splittern.

    -Fleur-
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    wenn man den zwicker falsch ansetzt vielleicht. von der seite geschnitten, passiert das aber nicht.
     
  12. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Doch, aber unsere ist auch schon alt und hat dementsprechend dicke Krallen - früher mußten wir nie schneiden.

    -Fleur-
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    hm, ist eh egal, soll jeder nehmen, womit er am besten zurechtkommt.
    ich schneide meinen keine krallenmehr, seit sie freiganghaben, denn die kraxeln und kratzen jetzt auf/an echten bäumen und nutzen somit ihre krallen eh schön ab :)
     
  14. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Sie hat sich halt mit dem Zwicker auch ganz fürchterlich aufgeführt und mit der Zange nicht - hat 3 euro gekostet.

    -Fleur-
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich hab eh auch so ein teil, aber für die hunde.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also gefühlte 198 krallen hab ich ihm mit der neuen krallenschere gestutzt, aber ein paar hat er noch:eek:

    das teil funktioniert gut - man kommt besser an die zehen ran als mit dem kleinen menschenzwickerl.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden