1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kräutersirup wie Almdudler?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von luna3986, 23 Mai 2011.

  1. luna3986

    luna3986 Gast

    Hat jemand von euch ein erprobtes Rezept für einen Kräutersirup, der gespritzt mit Mineralwasser ähnlich wie Almdudler schmeckt?

    Eine Bekannte macht den jedes Jahr, aber sie macht den immer ein bissl anders und frei Schnautze.
    Ich bräuchts etwas genauer. :D Welche Kräuter ungefähr, die Menge, wieviel Zucker usw.

    Aja, von Yo gibts auch so einen Apfel-Almkräuter-Sirup, der sehr gut ist, aber hätt noch lieber einen selbst gemachten.


    Danke!
     
  2. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    ui da bin ich gespannt ob jemand ein rezept hat. mein mann und meine kinder mögen den yo apfel-kräuter sirup auch total gerne und ich suche ebenfalls ein rezept :)
     
  3. nanney

    nanney Gast-Teilnehmer/in

    *schupf* :D
    hätt auch gern ein rezept....;)
     
  4. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß es auch nicht genau, aber i hab mal Lindenblütensirup getrunken. Ich fand der schmeckte sehr nach Almdudler
     
  5. luna3986

    luna3986 Gast

    Der, den ich kenne, war eine Mischung aus Waldmeister, Minzen, Melisse, etwas Salbei, ...

    :)
     
  6. Gerlinde2704

    Gerlinde2704 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo! :wave:
    Ich hab zwar kein "Sirup"-Rezept an sich - aber zumindest etwas, das man als Basis ansetzen kann. Mit Mineralwasser gspritzt schmeckts dann so ähnlich wie der Almdudler.

    Man nehme: (ich liiiiebe diese Formulierung :D)
    normalen Apfelsaft in einen großen Topf, dazu kommt folgendes Grünzeug: Pfefferminze, Zitronenmelisse, Zitronenverbene. Alles so Daumen mal Pi.
    Deckel drauf, ein paar Stunden oder auch über Nacht ziehen lassen. Fertig.

    Ist dann geschmacklich recht intensiv - also aufspritzen mit Leitungswasser oder Mineral.

    Einziges, was zu beachten wäre: bitte immer nur die Menge vor-/zubereiten, die man wirklich gerade braucht. Das Zeug ist leider nicht haltbar (eigentlich eh klar, da man das Ganze nach Zusatz der Kräuter nicht abkocht....) und sollte nach der Ziehzeit kühl gelagert und dann auch binnen der nächsten ein, zwei Tage getrunken werden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden