1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kräuter im Blumenbeet gegen Schädlinge?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 2 Mai 2009.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab mir heute Kräuter im Topf gekauft. Kann ich den Rosmarin direkt in den Garten setzen? Ich hat den immer im Topf gelassen und auf der Terrasse stehn, wo er mit Sicherheit immer eingegangen ist.
    Mir wurde empfohlen raus setzen und im Winter einfach abdecken. Reicht das?

    Basilikum lieber ins Balkonkistl oder doch ins Beet?

    Hab den Tipp bekommen Rosmarin und Basilikum ins Lilienbeet, hält diese schrecklichen roten Käfer fern? (richten zwar bei mir eh kaum was an, ein paar angeknabberte Blätter hier und da mal, aber (noch?) keine Invasion (zum Glück).
    Hat da wer Erfahrung damit, also hält Rosmarin und Basilikum diese Viecher wirklich fern?

    Was pflanz ich am Besten als Schneckenbarierre?
     
  2. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wenn du unter mischkulturen googelst findest du viele Tipps.

    Angeblich wollen Schnecken Kräuter und Gemüse nicht, die einen starken Eigengeruch haben z.B. Thymian, Pfefferminze oder Tomaten. Basilikum zieht Schnecken eher an. Tagetes und Ringelblumen sind auch gute Nährstofflieferanten für Rosen oder Gemüse. Problem ist nur, dass die Tagetes eine gefundenes Fressen für Schnecken darstellt und dass sich Ringelblumen sehr stark vermehren, aber bei einem Gemüsebeet stören Ringelblumen eher nicht.

    Muschelmulch ist auch nicht schlecht gegen Schnecken, schaut zu dem recht gut aus und liefert viele Nährstoffe für den Boden und die Pflanzen.

    Dill ist auch ein Kräuterlein, dass sehr viele Schädlinge abwehrt.

    Versuche heuer mal meine drei Gemüse- und Kräuterbeete im Stil von Mischkultur anzulegen, mal schauen ob's hilft.

    LG
    Karin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden