1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kostenvoranschlag badezimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von shorty, 29 August 2010.

  1. shorty

    shorty Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir haben vor unser Badezimmer zu renovieren, aber nach dem ich den Kostenvoranschlag gesehen habe brauchte ich erstmal einen Schnaps.

    21.167€ soll uns der Traum vom neuen Badezimmer kosten.:eek:
    Knappe 6m² mit Badewanne, Dusche, Waschtisch , Hochschrank, Heizkörper und Fliesen inkl. einbau.

    Das ein Badezimmer nicht billig ist ,war mir schon klar aber dass ist mir eindeutig zuviel.
    Unsre Freunde und Bekannten fanden das gar nicht so schlimm" Mit dem musst scho rechnan"
    Bitte ist das wirklich normal, und kommt es nur uns teuer vor?

    Wie teuer sind euch, eure Bäder gekommen?
    Habt ihr alles von einer Firma machen lassen?

    Danke
    Brigitte
     
  2. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek: soviel kostet unser Rohbau Keller (ohne aushub ect)


    sorry aber das würde ich nie im Leben ausgeben, eventuell noch für eine Küche inkl Geräte aber nicht mal da bin ich mir sicher
     
  3. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden in September unser Bad renovieren.
    Neue Leitungen, Doppelwaschtisch, Hochschrank, Dusche mit Sitzgelegenheit, Großes Bad, Naturfliesen, Deckenlicht und Fenstervergrößerung.(Dann so Kleinzeugs wie Handtuchhalter, Spiegel mit Intigriertem Licht, Mistkübel usw)
    Kosten 30.00 Euro.

    lg whoopie
     
  4. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in

    puh, das ist echt sehr teuer ! soviel kanns ja wenn man jetzt nicht die über drüber Vorstellungen hat nicht wirklich kosten.

    wir haben selbst gearbeitet, und bei uns die Materialkosten (10qm Bad) kamen auf ca. 4000 Euro (Waschtisch, Eckbadewanne, Armarturen, Sprossenheizkörper, Fliesen)
     
  5. MatsBM

    MatsBM Gast

    Mir erscheint der Preis zwar hoch, aber es kommt eben auch drauf an was alles zu machen ist. Wenn du schreibst renovieren, gehe ich mal davon aus dass auch einiges abzubauen ist.

    Renovieren ist bei uns noch nicht nötig nachdem das Bad vor 5-6 Jahren neu errichtet wurde. Gekostet hat es uns samt Arbeitsleistung in etwa 12.000,-- wobei hier Doppelwaschbecken, Dusche, Badewanne, Handtuchheizkörper, Spiegelschrank, Fliesen und die Bodenheizung inkludiert sind.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  6. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Unser neues Bad hat ca. 6.500 Euro gekostet, allerdings waren das ned nur die Sachen fürs Bad.
    Im Preis drinnen sind da Eckbadewanne, Duschwanne, Rund-Schiebetür, großes Waschbecken fürs Bad, 2 kleine für die WCs, WC selbst (zweimal), Armaturen (für Bad und WCs), Fliesen für Bad, Küche und Vorraum und für die WCs am Boden und die Badezimmermöbel (Waschbeckenunterschrank, Spiegelschrank, Hochschrank und kleines Abstellbrett für übers Waschbecken).

    Fliesenleger ist da jetzt nicht eingerechnet. Weiß ich jetzt grad ned genau was das noch ausgemacht hat.
     
  7. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Naja, das ist alles eine Sache der Ausstattung:
    Waschtisch gibts von 60 bis 6000€, Klo von 100-1000€, Badewanne von 150-15000€, Fliesen von 10-200€/m2.....
    Ein Bad kann also einige Tausend bis viele Zehntausende kosten, nach oben natürlich eigentlich ohne Begrenzung und Badmöbel sind vom Preis eh der Wahnsinn.
    Also ohne das genau zu wissen, kann man den Preis gar nicht beurteilen.Iich würde aber sagen, wenn du auch mit weniger designter Ausstattung glücklich wirst, dann geht es auch wesentlich billiger, aber das müsst ihr selbst wissen.
    ich denke, das Bad kostet, was ihr euch leisten könnt/wollt. Ist bei einer Küche auch nicht anders. Nebenher natürlich Preis verhandeln und vergleichen!
     
  8. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    meine eltern haben gerade bad renoviert, auch ca. 7qm um ca. 13000. badewanne (normal, aber tiefer gesetzt als letzte), freihängender unterschrank (ca. 2000) spiegelschrank (auch. ca 2000) massgefertigte duschglastür (weil kein normmass ca. 1000) neuer heizkörper, komplett verfliest, auch dusche, neuesa wabe, armaturen etc.
    ich fand vor allem die möbel sehr teuer.
    und die haben tatsächlich schutt entsorgen pro sack kassiert.
    IRENE
     
  9. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben auch gerade eine komplette Badezimmerrenovierung hinter uns.

    Allerdings größer, ca. 11m², Altbestand 40 Jahre alt. Ein Hauptteil waren ja schon mal die Vorarbeiten, der komplette Raum wurde regelrecht entkernt, alles raus (Badewanne, Wabe, Fliesen von Wänden, Boden), Boden wurde weitere 10 cm abgetragen, weil elektrische Bodenheizung rein kam. Sonst alles neu, von Leitungen über Möbel, Armaturen, Bodenheizung, Boden, Wand, Beleuchung, Bidet, neue WaMa, große Dusche mit Glasverkleidung, (für die vorher noch ein wenig Platz gewonnen wurde, weil Hohlraum um Kamin verkleinert)...

    Und ja, es war teuer...aber das war uns bewusst; allerdings hatten wir eben nur Professionisten;
    (deswegen schocken mich die Kosten der TE nicht wirklich)

    Unsere Überlegung war folgende: es ist unser eigenes Haus (in einer Mietwohnung würd ich schon drüber nachdenken); Badezimmer renovieren wir sicher nur genau dieses eine Mal (muss nun wieder mind. 40 Jahre halten ;), da wollten wir keine halbherzigen Lösungen; und wir können es uns GsD leisten.

    Allerdings haben wir vor ein paar Jahren im Untergeschoß ein zweites Bad eingerichtet, da haben wir eben nur das notwendigste ausgegeben, günstige Fliesen, Möbel/Dusche vom Bauma*, Pfuscher... war natürlich ein Bruchteil von den Kosten her.

    Gerade bei Bad und Küche ist alles möglich, da ist die Spanne riesengroß!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden