1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kosten Zu-/Aus-/Anbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucky12, 7 Juni 2011.

  1. lucky12

    lucky12 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wüsste gerne wie und was Ihr An- oder Zugebaut habt.

    Mir ist natürlich klar, das man nichts pauschal sagen kann, aber mich würde sehr interessieren wie und was Ihr ausgebaut habt, wie groß und was es Euch ca. gekostet hat. Würdet Ihr es nochmal tun?

    Sind momentan auf der Haussuche und da es doch viele schöne, aber leider viel zu kleine Häuschen gibt, war der Gedanke des Zubaus da. Je nach Bauvorschrift vielleicht oben ausbauen oder in Richtung Garten...

    Wie groß ist der Aufwand?

    Habt Ihr Tipps auf Lager und erzählt mal von Euren Erfahrungen, bitte.

    :wave:
     
  2. Brokkoli

    Brokkoli Gast-Teilnehmer/in

    Wird dir nicht helfen, aber mein Dad hat gemeint, dass er um das Geld, welches er in Zu- und Ausbau seines Elternhauses gesteckt hat - locker hätte neu bauen können.
     
  3. lucky12

    lucky12 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort. Mit so etwas habe ich schon fast gerechnet... :(
     
  4. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    wir sind grad knapp vor dem fertig werden. dachbodensusbau auf ein haus mit ca. 130 quadratmeter grundflaeche. 5 gaupen 1 dachflaechenfenster. komplette dachsanierung mit kaltdach und zellulosedaemmung und neue fenster auch im bestand, neuer boiler mit solarheizung. schiffboden, tueren ueber willhaben fliesen guenstig vom baumarkt, kein grosser schnickschnack. wird insgesamt ca. 130 000 bis 140 000 verschlingen. aufwand: fast alles ueber firma weil es schnell gehen muss und wir auf der baustelle wohnen. wir sind in woche 13 und ende naechster woche sollte oben fertig sein.
     
  5. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    ach ja: zubau haben wir auch ueberlegt aber wegen zu teuer verworfen, weil bei uns das dach sowieso gemacht werden musste und die grosse dachflaeche samt daemmung den loewenanteil der kosten ausgemacht hat. und dann haetten wir beim zubau nochmal bei 0 begonnen. aber jetzt sind wir froh, weil vieles leichter als befuerchtet gegangen ist, und ein 150 jahre altes haus einen eigenen charme hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden