1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kosten Laminatboden abschleifen und einlassen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kathi09, 23 Januar 2012.

  1. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jmd. eine Ahnung wieviel es in etwa kosten würden einen Laminatboden (Buche, ca. 50 m²) abzuschleifen und ev. zu lackieren oder einzulassen??
     
  2. uniroyal

    uniroyal Gast-Teilnehmer/in

    Laminatboden kannst nicht abschleifen! Ist ja nur ein Holziitat draufgedruckt
     
  3. meinst du vielleicht parkett?
    laminat = foto von holz. hierbei kannst du leider nichts abschleifen oder neu "einlassen".

    lg u
     
  4. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    selbst wenns parkett ist, würd ich die 50m² rausreißen und nen neuen verlegen.
    die maschine ausborgen vom baumax oder dgl und abschleifen - der dreck ist ein wahnsinn trotz angeschlossener absaugung!!
    ich würd mal schätzen 200,-- an kosten bei eigenleistung. (ausborgen von schleifmaschine und material fürs versiegeln).

    vergleichsweise kostet ein neuer parkett viell. 40-50 euro pro m² - in eigenleistung verlegen. ist gar nicht so schwer!!

    lg nicole
     
  5. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenn man den Parkett um 20€ kauft, ist es trotzdem bedeutend teurer!!
     
  6. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in


    sorry - ich hab mich voll verhaut. kopfzirkus in der berrechnung!! weiß aber grad nicht wie ich meinen beitrag löschen kann!
     
  7. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    bei parkett kommt es darauf an welcher es ist.
    die billigen würde ich nicht abschleifen. da würde ich gleich einen neuen legen.
     
  8. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    hängt das nicht auch davon ab ob er geklebt oder schwimmend verlegt ist?

    wenn es denn ein Parkett ist....TE spricht ja von Laminat:wave:
     
  9. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    ne ;)
     
  10. 3Daddy

    3Daddy Gast-Teilnehmer/in

    Wenn's Laminat ist geht schleifen nicht. Is nur ein Foto wie schon festgestellt.

    Wenn's Parkett ist raus und Neuer rein. Buchenparkett ist ein Auslaufprodukt da er auf Grund der Fußbodenheizung in allen ( oder den meisten ) Neubauten nicht verbaut werden darf.

    Abschleifen und neu versiegeln kostet sicher um die 30€ pro m² und um den Preis bekommt man in der Regel einen neuen BUCHENPARKETT.

    @HC1978 Buchenparkett gibts ab € 20,00 per m²

    @astara Nicht bei BUCHEnparkett. 20 € Boden + Verlegung ca. 15 €. Da würde ich nicht schleifen lassen

    @nikipedia. Schwimmend oder verklebt ist eigentlich wurscht. Schleifen ginge bei beiden.

    lg
     
  11. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ich hab nich schlampig ausgedrückt und meinte eigentlich renmos kommentar: parkett raus und neuen rein.

    wenn der parkett verklebt ist reisst man ja den estrich mit raus oder?

    also nix mit "einfach neuen parkett kaufen":wave:
     
  12. 3Daddy

    3Daddy Gast-Teilnehmer/in

    @nikipedia

    Naja den Estrich nicht wirklich aaaaaaber, Innviertlerisch ausgedrückt...............verklebter Boden demontieren = OASCHhockn. Ergibt meistens Schwielen an den Händen. ;)

    lg
     
  13. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Daaanke an euch, sorry ja meinte Parkett! :eek: Da es sich um eine Mietwohnung handelt muss ich gestehen tu ich mir das neu verlegen nicht an, va. wegen der Kosten. Ja und wegen Schleifmaschine ausborgen dachte ich mir schon das es eine schmutzige Angelegenheit werden wird. Habe aber total viele Kratzer und Striche am Parkett. Was meint ihr zum "einlassen" des Parketts. Was macht mann da genau bzw. welches Mittel wird dafür verwendet? Habe gehört es total viel bringt, kann mir es aber nicht ganz vorstellen. Das einzige was wirklich helfen würde wäre wohl abschleifen und vers. lassen...
     
  14. Anita1979

    Anita1979 Gast-Teilnehmer/in

    kommt auf die versiegelungsoberfläche an. geölt, gewachst, lackiert?...es bringt schon was...optisch wie auch zur pflege des bodens
     
  15. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    parkett einlassen:
    grundreinigung + polish bzw. finish drauf?
    das entfernt schmutz und verschmutzungen durch pflege (reste von pflegemittel)
    und es wird danach ein finish bzw. eine politur (je nach art des parketts lack, öl, wachs) aufgebracht, die den parkett schützt: vor absätzen und kleinen kratzern und vor wasser (=stosskantenversiegelung).

    leichte kratzer werden durch die politur auch optisch deutlich abgemildert und ausgeglichen,
    tiefe kratzer jedoch nicht... - hier müsste man je nach schadensbild abschleifen, einzelne bretter tauschen, oder mit wachs ausbessern. [ame="http://www.amazon.de/Reparaturset-f%C3%BCr-Laminat-Kork-Parkett/dp/B002TR4GPM/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1327443345&sr=8-2"]Reparaturset f?r Laminat, Kork, Parkett: Amazon.de: Baumarkt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Zde37duHL.@@AMEPARAM@@41Zde37duHL[/ame]

    vom professionisten gemacht kostet eine grundreinigung + politur zwischen 2,5 und 5 euro pro qm.
     
  16. Kathi09

    Kathi09 Gast-Teilnehmer/in

    Kira, danke für deine ausführliche Antwort, hast mir schon sehr weitergeholfen. Blöde Frage, aber wer macht so was also einlassen mit Finish? Möchte das beim ersten Mal machen lassen :eek: und zukünftig selber machen...
     
  17. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    verlegen macht aber weniger arbeit als schleifen.
    und vom einlassen wirst nicht viel davon haben, ausser dass du geld ausgegeben hast.

    wennst es nicht ganz neu machen willst, kannst ja teppiche auflegen.
    dann sieht man den boden nicht gar so arg.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden