1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kosten innenausbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunny23, 6 Juli 2011.

  1. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    hab überhaupt keine anhaltspunkte.. zu den daten:
    haus, 110qm wfl
    was kostet der innenausbau
    böden
    türen
    küche
    möbel (kü, schlafzimmer,3 kinderzimmer, bad, wohnzimmer)

    garten, gartenzaun, gartenhütterl??
     
  2. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    böden inkl. Verlegen: 30-150,- pro m²
    Türen: 250 - 1.000,- pro Tür
    Küche: 5.000 - 30.000
    Bad: 4.000 - 20.000
    Schlafzimmer, Wohnzimmer ect.: 2.000 - 15.000

    Die Maximalwerte kann man natürlich auch noch beliebig überschreiten.. ;)
     
  3. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das Haus meiner verstobenen Schwieger-Oma renoviert (BJ 73):

    Pro Stockwerk (ca. 100m²) hat es uns in etwa zwischen € 120.000,- und € 150.000,- gekostet (Parkettböden, 2 Badezimmer, Tischlerküche,...).
    Es wurde jedoch auch die komplette Elektrik sowie neue Heizungen und neue Fenster gemacht (teilw. ohne Rechnung).

    Nicht inkludiert in diesen Kosten sind Kachelofen, Solaranlage, Garten sowie die Fassade.
     
  4. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    schwierige Frage weils ja viele Faktoren gibt...

    ihr solltet euch mal ein paar Fragen stellen

    1) braucht ihr für alles Professionisten oder könnt ihr selber etwas tun (Bodenlegen, Fliesen...)
    2) habt ihr ganz bestimmte Vorstellungen bezüglich Qualität?
    3) bei den Böden - muß/soll es Parkett sein oder Laminat?
    4) welchen Zaun wollt ihr - billiger Maschendraht vs gemauert oder ein Hochwertiger Mattenzaun...?

    ich habe in der Planungsphase sehr oft diverse Seiten angeschaut und mir mal Preise aus dem Internet gesucht.
     
  5. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    1) nein, wir können viel mit eigenleistung machen, hab einen sehr geschickten mann
    2) qualität- es sollen keine fetznfliaga sein *g*
    3) siehe 2
    4) haben wir noch gar keine gedanken dazu gehabt..

    zu 2 und 3 : günstige variante deshalb, weil wir doch 3 kinder haben. was teures und echt schönes ist dann erst sinnvoll, wenn der kleinste aus der patz-mal- türknallphase heraussen ist, also in etwa 18 jahren *g*
    es sollte schon nach was ausschauen, keine frage, aber ich will mir nicht eine sauteure einrichtung und den kindern zerfetzen lassen..
     
  6. HC1978

    HC1978 Gast-Teilnehmer/in

    ???

    lg nicole
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden