1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kosten für SChwarzfahren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von suelkei, 24 November 2010.

  1. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hat es mich auch erwischt!!!!!
    IMMER habe ich meine Monatskarte dabei - nur einmal vergessen, weil ich verschlafen habe, die neue nicht eingepackt und ab diesem Tag die alte Monatskarte nicht mehr gültig war. 70,00 € und der Kontolleur lies nicht mit sich reden :(
    Da ich momentan in der Arbeit ziemlich Stress habe, habe ich vergessen innerhalb von drei Tagen zu zahlen und jetzt flattert mir eine REchnung von ca. 138,00 € ins Haus.
    Ist das legal??????????
    Was kann ich machen?
     
  2. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    ist diese rechnung heute gekommen? sofort die 70 euro einzahlen, dort anrufen und sagen dass es sich überschnitten hat und du eh schon überwiesen hast.
    hat bei mir immer funktioniert.
     
  3. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    bzw dort anrufen und sagen das du eine montaskarte hast (ist ja das datum vermerkt wanns gekauft wurde

    funktioniert in der regel 1x
     
  4. suelkei

    suelkei Gast-Teilnehmer/in

    Danke, werd ich probieren!
    Aber wofür verlangen die plötzlich doppelt soviel??
    Abgesehen davon, dass man sich oft über Verspätungen der Öffis ärgern muss und am Morgen früh genug raus muss, um bei evtl. Verspätungen trotzdem pünktlich in der Arbeit zu sein, finde ich es eine Frechheit, dass man schon nach einigen Tagen eine REchnung mit 100% Aufschlag bekommt *grrr*
     
  5. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Warum nimmst du dir nicht eine Jahreskarte? Die kannst du jeden Tag vergessen.
     
  6. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    meistens schalten die dann ein inkassobüro ein, daher die mehrkosten.
    die drohen mit allem möglichen, aber DU hast ja mit denen keinen vertrag ausgemacht, also musst du auch nicht die kosten dafür übernehmen.
    zahl die strafe und lass es drauf ankommen. theoretisch könnte dich der verbund auf die mehrkosten klagen (ich glaub das ist schon ausjudiziert, von dir kam ja kein auftrag)-tun sie meistens nicht.
    inkassobüros leben bei so kleinsummen von eingeschüchterten und genervten (weil sie schicken dir dann wochenlang "mahnungen") bürgern.
    IRENE
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    das ist kein inkassobüro sondern kommt direkt von den wiener linien.

    die wiener linien (und auch andere staatliche oder staatsnahe, kürzlich privatisierte unternehmen zB WGKK, stromlieferanten) schalten meines wissens eigentlich kein inkassobüro ein sondern schicken dann gleich eine gerichtliche mahnklage.
     
  8. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    ah so,
    naja bei uns in graz ists ein inkassobüro (woher ich das wohl weiß:cool:)
    IRENE
     
  9. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    weil sie es rechtliche gedeckt können. und weil es erschreckt bzw. abschreckt. :D

    grundsätzlich sind die schwarzfahr-strafen hoch:

    nachdem sie keine fixen kontrollen haben,
    haben sie relativ viele schwarzfahrer.
    durch die hohen strafgebühren holen sie bei gelegentlichen kontrollen
    den "verdienstentgang" durchs schwarzfahren wieder herein.
    außerdem schrecken hohe strafgebühren schwarzfahrer tlw. doch ab,.. du hast dich ja jetzt auch
    sehr erschreckt!?

    mit niedrigen gebühren (= kostet eh nicht viel mehr als die monatskarte, und mehr als 1x pro monat werd ich eh nicht erwischt also egal..) und viel kulanz und geduld bei den zahlungsmodalitäten geht die rechnung nicht auf - sie bekommen ihre kosten nicht herein und der abschreckungsfaktor ist auch nicht gegeben,..
     
  10. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    dem ist nicht so (hab ja bei den wiener Linien gearbeitet) sie schalten zwar anfangs kein inkassobüro ein aber sie schalten den eigenen Anwalt ein ;) und der lässt sich zahlen
     
  11. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    du brauchst nur ein wenig zeit investieren mit deiner Monatskarte (vielleicht der beleg wann du sie gekauft hast und mit dem Strafzettel zur Kassa (erdberg) fahren und denen das erklären sind dann sehr human und ziehen das auch retour ..solltest aber die frist versäumt haben sind sie dann nichtmehr so human (ausser du hast eine liebe an der Kassa sitzen oder bringst ihr schoki oder blumen mit *FG*:D
     
  12. IronEagle

    IronEagle Gast-Teilnehmer/in

    Kleiner Irrtum - man ist einen Beförderungsvertrag mit den Wr. Linien eingegangen und der beinhaltet auch die Strafen.
    Außer man kann glaubhaft machen, dass man nicht freiwillig eingestiegen ist:D


    SG
    IE
     
  13. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:

    on topic: Ich würde auch umgehend (sofort) zahlen.

    Wobei ich ganz ehrlich die Mahnspesen oder was das sein soll auch extremst finde. Ob das rechtlich gerechtfertigt ist? Ich hatte einen ähnlichen Fall vor knapp 10 Jahren, da hatte ich aber meine Jahreskarte vergessen und dann verabsäumt dort anzurufen um die Kartennummer durchzugeben. Hab ich dann nach Erhalt der Mahnung (mehr als doppelt so hoch) gemacht und war kein Problem.

    Ob man die Strafe abwenden kann indem man mit der Monatskarte hingeht bezweifle ich. Da kann ich ja mit der Monatskarte meiner Urstrumpftante hingehen und behaupten: Ich hatte eh eine aber vergessen.

    Bei der Jahreskarte ist es ja eindeutig.

    LG
    Leon
     
  14. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    ich bezweifel grundsätzlich dass es mit der monatskarte geht, da nicht personengebunden ;)
     
  15. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    sie kann umgehend den ursprüngl. betrag zahlen, und behaupten die zahlung hätte sich mit der mahnung überschnitten. wenn es sich nur um wenige tage handelt wird es mit ziemlicher sicherheit akzeptiert werden.

    nach 3 wochen braucht sie damit aber nicht mehr kommen. ;)
     
  16. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich ja damit , dass es von ihnen direkt (ihre rechtsabteilung ihr haus-anwalt,.. welcher ) kommt. das sie gebühren aufschlagen mit jedem schreiben und jeder fristversäumnis hat die TE ja schon bemerkt.

    wobei die info auch schon nicht mehr stimmt.
    meine freundin hat vor ca. 8-10 jahren als juristin bei/für die WL gearbeitet,
    aber es hat sich seitdem offenbar mehrmals etwas geändert - auslagerung auf externen juristen - auslagerung in ein inkassobüro:
    http://www.kontrollamt.wien.at/berichte/2007/lang/1-14-KA-IV-GU-230-2-7.pdf
     
  17. Putamadre-Baby

    Putamadre-Baby Gast-Teilnehmer/in

    das mit Monatskarte nachbringen kannst vergessen , wie gesagt weil nicht ersichtlich ist wem sie gehört.
    Du könntest dir ja zb eine von ner Freundin ausborgen!


    Von dem her bleibt da nix anderes übrig als die Strafe zu zahlen ...selbst wenn du sagen würdest du hast es an dem Tag überwiesen an , dem die Mahnung kam wirst ein Pech haben, die WL können nämlich sehr wohl eruieren wann du den Betrag genau bezahlt hast (auch mit Uhrzeit) und wenn sie wissen die Mahnung wurde dann und dann weggeschickt wissen sie auch wann du sie im Briefkasten hast
    Und glaubs mir denen ists egal ob sie weitere Schritte einleiten müssen, immerhin stellen sie dir das auch in Rechnung und wenn du ned zahlen willst rennts bis auf ne Gehaltsexekution raus ...

    Guter Tipp: Zahl den Betrag, lern daraus und nimm entweder die Monatsmarke immer mit oder kauf die ne Jahreskarte (kannst ja auch monatlich bezahlen), die kannst vergessen sooft du willst ....
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Sehe es wie Putamadre.
    Zahl dein Lehrgeld und sei froh, dass es so wenig ist.
    In anderen Städten sind es sofort 100 - 300 Euro (und das finde ich auch ganz richtig so).
    Rechtlich ist es gedeckt, da du ja freiwillig eingestiegen bist. Damit hast du dich freiwillig den Regeln der Wiener Linien unterworfen und eine Regel ist halt gültiger Fahrschein und bei Zuwiderhandeln Strafe.
     
  19. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Aktuelles Beispiel PARIS: 40,- Euro! :rolleyes: Eines der wenigen Dinge, die in Paris günstiger sind ;):D
     
  20. Holzmichl

    Holzmichl Gast

    In München sinds auch 40 €.
    Da hats mich auch mal erwischt und hab mich mächtig geärgert.
    Ich hatte zwar eine Jahreskarte, diese aber daheim vergessen.
    Die Karte war aber übertragbar, somit hat es auch nichts gebracht, diese nachzureichen.
    Lediglich auf 25 € habe ich die Strafe „runterhandeln“ können.

    Wenn man aber überlegt, sind die Strafen nachvollziehbar. Von daher finde ich, sind die 40 € auch zu niedrig.

    Ich habe mir seitdem eine persönliche Jahreskarte besorgt.
    Die kann man zur Not auch vergessen, weil dann kann man die noch nachreichen.
    Das kostet dann zwar immer noch 5 € als „Bearbeitungsgebühr“, aber das ist noch zuverkraften, wenn man es wirklich mal vergisst und dann auch noch erwischt wird.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden