1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kosten für aufenthalt im pflegeheim

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 15 Juni 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    meine schwie wollte ursprünglich ins pflegeheim übersiedeln, aufgrund verschiedener umstände hat sie es sich aber überlegt und ist nach 6 tagen wieder nach hause gegangen.

    nun hat sie eine rechnung von der BH - sozialreferat - erhalten für diese 6 tage:
    € 2.100.--! (zweitausendeinhundert)

    wobei ihre rente samt pflegegeld um einiges drunter liegt.
    wie gibt sowas?

    (klar werde ich am montag dort nachfragen - heute war niemand mehr erreichbar)
     
  2. das ist heftig... ich weiß nur, dass bei uns im Pflegeheim ein Tagessatz von Euro 70,- für einen Tag Kurzzeitpflege verlangt wird.
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Wird die Kurzzeitpflege nicht anders verrechnet als ein fixer Platz? Oder täusche ich mich da?
    Wahrscheinlich habens das ganze Monat gerechnet, nachdem es ein fixer Platz war. Ich vermute nur...
     
    anna-mari gefällt das.
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    GelassenheidiGelassenheidi

    das wäre in etwa der betrag, der rauskommt, wenn ich nach dem tarif der kurzzeitpflege rechne.
     

  5. verstehe ich jetzt nicht ganz? 70 x 6 ??
     
  6. Vollmondfrau

    VIP: :Silber

    ...ich schätze mal, dort ist ein anderer betrag für kzp angesetzt...
    70euro / tag ist EXTREM wenig

    (nicht, dass ich das gut finde, ist aber so)

    ich spekuliere jetzt: - einmalige aufnahmeritual - kosten
    - aufschlag für das plötzliche verlassen, weil das bett dann (zumindest angeblich) leer stand.
     

  7. asoooo, o.k. jetzt raff ich es auch!:unsure:
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das kann es trotzdem nicht sein, denke ich.

    ich hab gegoogelt - auf der entsprechenden seite vom land NÖ steht, dass pro tag bei der kurzzeitpflege
    max. 1/30 des ges.pflegegeldes+ 1/30 von 80% des nettoeinkommens vom patienten einbehalten werden darf.
    das wären in etwa die 70.--/tgl.

    selbst der betrag, den die volkshilfe vom patientenkonto einziehen darf, ist mit 1000.--mtl gedeckelt, egal wie oft die pflegen kommen - rest zahlt das land.


    weiters wäre m.m. ein HINWEIS bei der aufnahme des patienten, welche kosten entstehen, wenn man vorzeitig das heim verlässt, angebracht.
    das wird ja öfter vorkommen - das hat meine schwie ja nicht erfunden.
    man kann doch nicht einfach so menschen mit einem so hohen betrag konfrontieren, ohne vorher auf diese eventualität hinweisen.
    für 6 tage 2.100.--!!!!

    bin schon gespannt wie man das erklären wird am montag.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    70.-- ist das, was der patient zahlt - den rest zahlt ja das land dazu.
    ist auch bei der hauskrankenpflege so.
    die beträge sind so angesetzt, dass zumindest ein taschengeld im monat bleibt (etwa 300.--) und 13. und 14. pension werden auch nicht angetastet.
     
  10. Ich bin gespannt auf Montag und auf die Erklärung dieses Betrages. Bei allem Verständnis, aber das kann doch eine normal sterbliche alte Frau für nur 6 Tage nicht bezahlen.
     
  11. carry118

    carry118 Gast-Teilnehmer/in

    bin neugierig, was das Amt dazu sagt;

    denke, dass die vielleicht pauschal 30 Tage verrechnet haben, egal wie lange tatsächlich das Zimmer bewohnt wurde-

    und Kinder (der Heimbewohner) müssen sich in Österreich oft an den Heim-Pflegekosten beteiligen....
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    wird so sein, weil das immer in ganzen Monaten verrechnet wird, und das land natürlich nichts zahle, an den Tagen 7 bis 31.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    man darf im jahr insgesamt nur 6 wochen kurzzeitpflege beanspruchen - also das argument mit ganzen monaten verrechnen ist da für mich auch nicht ganz nachvollziehbar.

    weil es ja nur die zwei offiziellen varianten gibt:

    pflegeheim-dauereinwohner oder
    kurzzeitpflege

    die variante: wenn sie das pflegeheim verlassen, wird ein monat verrechnet, auch wenn sie weniger als 30 tage dort waren - scheint nirgendwo auf.

    abgesehen davon - wäre meine schwie dauereinwohner, würde man ihr nicht mehr als 1500.-- mtl abnehmen!
    das würde aber eine gegenleistung beinhalten, miete, essen, pflege.

    für 6 tage 2100,-- zu verrechnen, wo im monat mai dann noch die volkshilfe 990.-- genommen hat, zusätzlich noch alle fixkosten weiterlaufen???
     
  14. carry118

    carry118 Gast-Teilnehmer/in

    auf die Reaktion der BH bin ich gespannt - und wer dann wieviel zahlen muss

    - die Schwiegermutter meiner Kusine (NÖ) war auch im Pflegeheim - monatlich mußten die € 70 zuschießen und die beiden anderen Söhne auch (abhängig vom deren Einkommen) - eine Art Unterhaltspflicht der Kinder gegenüber den Eltern!!; also so sicher, dass nur das Eigeneinkommen samt Pflegegeld von der Heimbewohnerin verbraucht wird, ist das nicht
     
    montag gefällt das.
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Tut mir übrigens leid Lucy. Jetzt habt ihr wieder den Stress.
     
  16. Vollmondfrau

    VIP: :Silber

    leider ist das alles landesgesetzgebung, aber in oö kriegst (als pflegende/r angehörige/r) jährlich bis zu 1600 euro refundiert nach kzp, als "urlaubszuckerl"... vielleicht geht da was.
    (wie das genau geht, kann ich allerdings auch erst am montag rausfuchsen)
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    war das vor 2008?
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    was ist alles gesetzgebung?

    nach dem, was gesetzlich der neueste stand lt. HP des landes NÖ sein dürfte, wären es 58,91 vom einkommen,und 12,63 vom pflegegeld täglich.
    der offizielle tagessatz des entsprechendes heimes ist 71,54

    da kurzeitpflege max. 6 wo im jahr beansprucht werden darf, können die doch nicht 1 monat verrechnen, wenn sie 6 tage konsumiert hat.

    und alle quellen, die ich erforscht habe, besagen, dass dem bewohner des PH ein mtl. taschengeld von seinem einkommen bleiben muss.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    mal sehen, ob es stress wird.

    ich wollt eh schon immer mal ins fernsehen.:devil:
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    über mtl. 70.-- red ich gar nicht bei einem pflegebedürftigen elternteil.

    da gehts um 2100,-- für 6 tage, eingefordert von einem menschen, der 1400,.--pension und 400,--pflegegeld im monat hat.
    das zahlst wahrscheinlich nicht mal in venedig am canal grande im besten hotel.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden