1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Korkboden in Küche??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 24 November 2008.

  1. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab jetzt schon mich eine zeitlang mit den Böden für unser Haus beschäftigt. Ich tendiere ganz stark in Küche und Wohn-Eßzimmer zu einem Korkboden der Firma Wicanders.

    WEr von euch hat Korkboden in Küche und Wohn-Eßbereich verlegt und kann mir von den Vor-und Nachteilen berichten?

    lg
    vanessa
     
  2. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    ich habe in der küche einen korkboden von tilo und bin noch immer ganz begeistert. optik und haptik super, sehr angenehm beim begehen, sehr pflegeleicht. :)
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe derzeit einen in der Küche. Ist angenehm, warm, pflegeleicht und wenn was runterfällt, ist es oft auch nicht gleich kaputt, Messer bleiben manchmal einfach stecken :D
    Im neuen Haus werden wir Feinsteinzeug verlegen. Ich hoffe, ich vermisse den Korkboden nicht.

    Liebe Grüße
     
  4. Salvia

    Salvia Gast-Teilnehmer/in

    Unserer ist jetzt elf Jahre drinnen - noch immer schön, pflegleicht, super!
    Lg Salvia
     
  5. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr den Boden geklebt oder geht auch click-Boden?

    lg
    Vanessa
     
  6. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Hat sonst niemand Kork in Küche-Wohn-Eßzimmer. Dürft dann doch nicht so optimal sein.
     
  7. chucky1

    chucky1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meinen Korkboden in der Küche schon 18 (!) Jahre, und er sieht noch immer schön aus. Damals gab es noch keinen Klickboden, also ist er geklebt. Absolut pflegeleicht, ich gönne ihm nur ca. 2mal im Jahr eine Behandlung mit Glänz*r, ansonsten wird gesaugt und, falls nötig, feucht aufgewischt, fertig.Beim Begehen ist er angenehm warm und außerdem leise.
    Aber bitte nicht an der Qualität sparen, ich hab auch schon ganz schön grausliche Korkböden gesehen :)
     
  8. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Das freut mich wenns dazu positive Meldungen gibt. Mein Mann möcht halt einen Click-Boden und da muß ich mich nun mal schlau machen ob das dann auch noch optimal ist. Fliesen und Laminat sind uns zu kalt, Parkett wär schön - aber ich möcht meine Kids nicht ständig anmeckern müssen, das sie doch auf den Boden aufpassen sollen und Linoleum ist nicht unbedingt so unser Geschmack.

    lg
    Vanessa
     
  9. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

  10. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in



    Hast du davon schon ein Foto? Was kostet davon ein m2?

    lg
    vanessa
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Also das mit Kork in Parkett oder Steinoptik schaut toll aus.

    Das einzige was mich an Kork stört , ist eben die Kork-Optik. ;)
     
  12. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Und mit dem Boden hast halt alle Eigenschaften von Kork und dafür eine SCHÖNE Optik. Mir gefällt Kork nämlich (sorry) auch gar nicht.

    Wir haben für den Boden pro m² etwas über 30 Euro bezahlt. Also sehr günstig find ich.
    Wir haben aber echt lang und breit diskutiert und verhandelt. Gekauft haben wir ihn dann beim BauKurt und die sind echt exrem runtergegangen. :D
     
  13. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    So sieht er aus. am 1. Foto war noch alles staubig. Das 2. ist leider sehr dunkel.

    Heut fahr ich Mittags ins Haus und mach neue Fotos.
     
  14. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Das schaut wirklich toll aus und der Preis wär auch was wir uns vorgestellt hätten. Vom Baukurt hab ich auch schon einiges gehört. Wir hatten bislang noch nicht die Gelegenheit dazu.

    Sieht man bei Baukurt den Boden größer verlegt oder nur eine einzelne Platte?

    Habt ihr den Boden selbst verlegt? Ich nehm an das ist ein Click-Boden, oder?

    Fragen über Fragen.

    lg
    vanessa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden