1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kork: Katzen und Pflege

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 6 April 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir überlegen, zumindest in den Kizi Kork zu verlegen (6mm starke Korkplatten, direkt auf den Estrich verklebt wegen FBH). Nun hat mir eine Bekannte erzählt, dass Katzen Kork unheimlich lieben und den ruinieren, seis durch aufkratzen, anbeissen. Von anderer Seite wurde mir zugetragen, dass Kork sehr pflegeintensiv sei: also, nichts mit einfach feucht drüberwischen und passt schon, sondern immer mit Pflegemittel und dann wieder mal einlassen.

    Wer hat schon Erfahrungen mit Kork und Katzen und Kork und der Pflege? Ich möchte nämlich für die Kids etwas robustes und pflegeleichtes - es soll natürlich aber auch behaglich sein.
    Danke
    ingrid72:)
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir haben im Kinderzimmer einen Korkboden und sind damit sehr zufrieden.
    User Korkboden besteht aus einzelnen Elementen, die zusammengeklickt werden.
    Nach der Montage haben wir den Boden mit einem Korkpflegemittel (Polish für Korkböden) eingelassen und beim Reinigen geben wir zum Wasser einen Zusatz (Cleaner für Korkböden) dazu und wischen feucht auf.

    Was die Katze betrifft gibts bei uns keine Probleme mit dem Boden, die kratzt viel lieber an ihrem Kratzbaum oder mamchmal an der Wohnzimmercouch :mad:

    MFG
    Mats
     
  3. geli75

    geli75 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben in 2 Zimmern Kork verlegt. Ich wisch eigentlich immer nur feucht auf mit normalem Reiniger.
    Bis jetzt haben unsere 3 Katzen den Boden in Ruhe gelassen. Ich kenn auch eigentlich keine Katze, die eine Vorliebe für irgendwelche Fussböden hat.
     
  4. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte in einer früheren Wohnung Naturkork in der Küche (!) - vom Vormieter verlegt.

    Ich hatte viele Gründe, mich über den Kork zu ärgern (weil er eben unversiegelt war), aber die Katzen waren keiner davon. Die haben lieber an den Türstöcken und Trams gekratzt. :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden