1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Konfessionslose: Wie feiert ihr Weihnachten?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eowyn, 19 November 2009.

  1. Eowyn

    Eowyn Gast-Teilnehmer/in

    Gibts bei euch Christkind und Tannenbaum?
    Singt ihr christliche Lieder?
    Zündet ihr einen Adventkranz an?
    Geht ihr zur Weihnachtsmesse?

    Tut ihrs nur euren Kindern zu Liebe?
     
  2. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in

    wir tun all das.

    für uns.
    für die kinder.
    aus tradition.
    weil's geheimnisvoll ist.
    weil's gemütlich ist.
    weil's ein schönes märchen ist, dass man jedes jahr gerne wieder erzählt. :)
     
  3. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich bin zwar katholisch, aber glaube nicht an Gott und das ganze.:)

    Wir haben auf jeden Fall einen Christbaum, das gehört zu Weihnachten dazu und ich finde ihn einfach superschön. :)

    Lieder singen wir keine, finde das nervig.^^

    Adventkranz haben wir auch, finde den auch einfach schön. :)

    In die Kirche gehe ich nur wenn ich muss.^^
     
  4. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

    bei uns in der ddr gabs dazumal die jahresendflügelfiguren :rolleyes:
    engel gabs offiziell nicht.
     
  5. Muse

    Muse Gast

    OT: ein Ossi :love:
     
  6. Muse

    Muse Gast

    Genauso :)
     
  7. gela

    gela Gast-Teilnehmer/in

    nu kloar :D
     
  8. Muse

    Muse Gast

    :D me too
     
  9. Weihnachtsbaum.
    Bescherung am 25. morgens (angelsächsisch)
    Geschenke gibt's von Santa :rolleyes: das Märchen braucht auch eher der KV glaub ich :)
    keine Mette, keine Lieder - außer vielleicht die CD von Bob Dylan - keinen Adventkranz und kein Christkind
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Hmm? Also ich sage, Du bist eine nicht ausgetretene Atheistin - weil katholisch sein, ohne an Gott zu glauben, ist irgendwie nicht möglich.

    Zum anderen: Wann musst Du in eine Kirche und wer zwingt Dich hinein?

    lg
    Dimple
     
  11. Bin Atheist, hielt die Mär vom Christkind aufrecht, solange mein Kind dran glaubte.
    Jetzt? Da ich mein Kind eh nicht habe, ignoriere ich den ganzen Scheiß.

    Nur meine Tochter kriegt ein Geschenk.

    Weihnachten ist kollektiver Wahnsinn, von November an.
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    So kann mans wohl auch formulieren.:D

    Naja, zu Anlässen wie Taufe oder Hochzeit oder so meinte ich.;)
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Alle Jahre wieder ;)

    Es gibt einen geschmückten Weihnachtsbaum, aber weder Christkind (noch Weihnachtsmann noch Weihnachtshasen....)

    Wir singen keine christlichen Weihnachtslieder.

    Wir haben einen Adventkranz (Kerzenlicht fördert die Behaglichkeit) und auch einen Adventkalender.

    Wir gehen nicht zur Weihnachtsmesse.

    Ja, wir feiern Weihnachten als Familienfest nur unseren Kindern zu liebe. Wir begehen das Fest ohne Bezug zu einem religiösen Topik.
    Ich persönlich mag Weihnachten nicht, aber ich freue mich über die Freude unserer Kinder.
     
  14. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    weihnachtsbaum
    geschenke
    weihnachtsmann (den haben die kinder irgendwie selber eingeführt und mich störts nicht)
    weihnachtslieder (moderne ala last christmas *träller* :D)
    kein adventkranz, ein schöner glasteller mit 4 kerzen.
    keine kirche
    viele märchen - weihnachten in aller welt
    viel wintlerliche deko - selbstgemacht.

    lg, carmen
     
  15. vatER1972

    vatER1972 Gast-Teilnehmer/in

    also nachdem ich weder katholisch bin noch sonst einer glaubensgemeinschaft angehöre gibts bei uns

    weihnachtsbaum statt christbaum
    weihnachtsmann statt christkind

    keine messe, keinen sonstigen religiösen schnick-schnack. gefeiert wird (aus patchworkgründen) am 24.12. abends mit familie, am 25.12. abends mit dem restlichen teil der familie.
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Hätt ich keine Kinder würd ich über Weihnachten unter einer Palme liegen und Cocktails schlürfen aber den Kinder zu liebe feiern wir Weihnachten, sie freuen sich ja das ganze Jahr drauf. Selber haben wir keinen Baum, feieren eh jedes Jahr bei den Grosseltern, die haben einen, das muss reichen und Geschenke gibts nur für die Kinder, positiv ist das leckere Essen und Weihnachtskekse.

    Apropos Palme, einzig auf die Filme ala "Oh Palmenbaum" freu ich mich schon, alle Jahre wieder könnt ich mir die anschauen.
     
  17. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Christkind: jein. Ja, im Vergleich zu Weihnachtsmann. Aber durchaus auch so erklärt, dass das Christkind Jesus in der Krippe ist, und das die Christen das Fest als Geburtstagsfest von ebendiesem Jesus feiern. Und weil wir gerne feiern, feiern wir auch mit. Ob es das Christkind gibt oder nicht, lasse ich fast offen. Ich sage nicht, dass es es nicht gibt, deute dies aber an. Die Große will aber dran glauben, und das unterbinde ich nicht.

    Weihnachtsbaum: ja, wird aber von allen gemeinsam geschmückt. Ist ein wunderschöner gemütlicher Beginn des 24.12.

    christliche Lieder: wir singen überhaupt sehr viel. Die Lieder zu Weihnachten sind christlich, weil es die feierlichsten sind. Manchmal krampfts mich aber schon beim Text.

    Adventkranz: ja. Zählt die Zeit bis Weihnachten, ist gemütlich. Das Christliche blende ich aus.

    Kirche: nein

    nur den Kindern zu Liebe: auch nein. Ich liebe Weihnachten und die Stimmung. Das muss ja nicht als extrem katholisches Fest gesehen werden (von uns)
     
  18. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Wir zünden keinen Adventkranz an, aber die Kerzen, die drauf sind. ;) Wir singen Weihnachtslieder und haben einen Christbaum, wir beten nicht und gehen auch nicht in die Mette.
     
  19. nichts direkt religiöses. weihnachtsbaum ja, christkind klares nein. geschenke ja. adventkranz ja manchmal, aber eher "alternativ". religiöse weihnachtslieder: nein. christmette: ganz sicher nicht.
     
  20. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Christkind/Baum: Ja. Eine unsichtbare Mythosgestalt, die einen beschenkt, und ein geschmückter Baum, der Grünes und Leuchten mitten im Winter bringt, hat ja nix mit Jesus zu tun. Ein Mittwinterfest gab es schon lang vor den Christen.
    Lieder: Nein
    Adventkranz/Kalender: Ja. Als Countdown zum Fest, und schönes Zusammensitzen bei Kerzenschein am Wochenende.
    Messe: No Way.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden