1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kommando Hier

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettina84, 20 Oktober 2009.

  1. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Wie übe ich das am Besten?
    Mein Hund folgt bei Fuss ohne Leine schon recht gut, ich kann sie auch absetzen oder ablegen und zu mir rufen,.... usw.
    Wenn ein anderer Hund kommt schaff ich es, dass sie bei Fuss bleibt (wobei sie spielen will, aber einfach zu stürmisch hinläuft)

    So nun zum Problem. Wenn ich sie in den Freilauf schicke und sie zu mir rufe, kommt sie manchmal sofort und manchmal/meistens erst wenn sie will. Und wenn sie einen Hund sieht, rennt sie wie eine Irre hin. Wie kann ich das üben?
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Schleppleine und Leckerlies. Mach dich interessant, wenn der Hund wegläuft- geh in die andere Richtung, versteck dich, nimm Spielzeug mit, mach komische Geräusche.
     
  3. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hast du vor BGH Prüfungen zu machen oder ist sie einfach nur ein Familienhund?? Solltest du Prüfungen machen wollen dann kein Hier sondern Komm, zu mir oder sonstiges, weil bei Prüfungen das Hier ein kommen mit Vorsitz ist. Ist es aber nur ein Familienhund ists egal :D

    Für mich hört es sich irgendwie nach zu wenig Bindung an. Also an der Bindung arbeiten. Viel mit Körperkontakt spielen und bei dir immer absolute Gaude machen, geh mit ihr spazieren wos viele Verstecke gibt und wenn sie nicht wirklich auf dich achtet und etwas weiter weg geht von dir dann versteck dich und lass sie dich suchen, wenn sie dich gefunden hat natürlich wieder ganz doll loben.
    Komm sollte etwas total tolles für deinen Hund sein, also nimm dir am Besten die Leckerlis mit die sie am allerliebsten hat bzw Sachen auf die sie total gierig ist (ich hab getrocknete Lunge genommen) und belohne das kommen, egal ob sie sofort kommt oder nach 5 mal rufen. Sie kommt zu dir und sie kriegt was ganz leckeres. Du kannst auch wenn sie gar nicht kommt, laut ihren Namen rufen und in die gegengesetzte Richtung laufen und wenn sie dir nachkommt, Leckerli und viel Lob.
    Dann nicht immer anleinen wenn du sie zu dir rufst, sondern wechsle es ab. Mal leinst du sie an, mal streichelst du sie nur spielst mit ihr und lässt sie wieder laufen.
    Zuerst ohne Ablenkung üben und dann mit, anfangs vielleicht auch mit Schleppleine.

    Vielleicht konnt ich dir ja helfen.:wave:
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ab dem nächsten Jahr gibts die BH Prüfung, da darf man auch hier rufen. Ich rufe zum Beispiel für das was du hier als "HIER" benennst, mit "KOMMEN". Ab nächstem Jahr sind die Befehle einem selbst überlassen.

    Nach 5mal rufen noch belohnen? Sie muss doch kommen, wenn man sie 1mal ruft.

    Da meine auf Rufen nicht sooo brav gehört hat, hab ich die Hundepfeife eingeführt. Klappt wunderbar.
     
  5. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst auch jetzt schon andere Kommandos geben (auch englische oder französisch), musst nur vorher den Richtern bescheid sagen. Trotzdem sollte man ein unterschiedliches Kommando geben. eines für das kommen mit Vorsitz und eines für das "normale" kommen. Die gleichen Kommandos geben für 2 verschiedene Sachen würde nur zu Verwirrung führen.

    Klar sollte er beim ersten mal rufen kommen, nur wenn du einen Hund hast der bisher NIE beim ersten mal rufen gekommen ist dann hättest du ein Problem wenn du ihn nur nach dem ersten mal belohnst weil du ihn dann nie belohnen dürftest ;) Am besten wäre nur max. 2 mal zu rufen und dann einfach umzudrehen und wegzulaufen (mach ich bei meinem), weil der Hund sonst verknüpft dass eh nix passiert wenn er nicht kommt. Ich meinte nur dass man sich, selbst wenn der Hund erst nach öfterem rufen kommt (sollte das weglaufen auch nicht genützt haben), total freuen und den Hund sofort belohnen sollte und nicht wenn du schon 5 mal gerufen hast und beim 6ten mal kommt der Hund, den Hund ausschimpfen und anleinen, das bringt nix. Belohnst du ihn aber dafür dass er kommt wird der Hund auch immer freudig wiederkommen.

    Der Hund muss merken, hey wenn ich zu meinem Frauchen gehe dann bekomm ich was total leckeres bzw wird ganz viel mit mir gespielt, also schnell hin. Das ist das gleiche beim Jagen, da solltest du deinen Hund wenn du ihn schon 1000 mal gerufen hast ohne erfolg auch nicht bestrafen fürs wiederkommen sondern eher belohnen (obwohl das wohl niemand zusammenbringt)
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Der Hund verknüpft dann aber auch, dass es reicht, erst nach dem 5. mal rufen zu kommen, weil dann gibts ja auch noch was Leckeres. Also meine bekommt nix, wenn ich sie 5mal rufen muss.
     
  7. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Hast du dir meinen Beitrag überhaupt richtig durchgelesen??
     
  8. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich so nachdenk, bekommen meine eigt immer eine Belohnung, wenn sie kommen. Ich ruf sie immer wieder mal zwischendurch, hab schon gemerkt wenn ich sie immer laufen lasse, und dann mal rufe, der Hund (v.a. der Ältere) erst mal schaut, WARUM ich denn rufe, ob da vllt was Spannendes kommt :rolleyes:.

    Also ruf ich oft, damit rufen u kommen normal ist.

    Ich unterscheide zudem in HIER (muß immer mit Vorsitz sein), KOMM HER (muß Hund zu mir kommen u kann sich Leckerli holen) und KOMM (heißt einfach nur komm weiter, komm da gehen wir, tummel dich, also Hund muß nicht direkt zu mir kommen.

    (Ich achte auch darauf, daß ein wann auch immer geg "PLATZ" wieder aufgelöst wird, und Hund sich nicht wegbewegt - also wenn ich "Prüfungs"-Kommandos gebe, auch wenns nicht in HuSchu ist, achte ich auf korrekte Durchführung.)


    @TE - um welches HIER gehts denn nun? "Prüfungsmäßiger" Aufbau, oder einfach nur das Kommen beim Spazierengehen?

    Sonst würd ich auch sagen, interessant machen, usw, wie schon geschrieben.

    Ich versteck mich auch immer wieder (sie sind aber so aufmerksam, daß ich einen guten Moment abwarten muß, um mich ungesehen verstecken zu können;)).

    LG:wave:
     
  9. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ja.
     
  10. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich ruf meine auch öfter zurück, als notwendig ist, einfach um in Übung zu bleiben und sie ja doch noch nicht soo lange eine Erziehung genießen darf.

    Bei mir heißts Kommen (ist mit Vorsitz), Hier ist einfach zu mir kommen und dableiben heißt, dass sie im 5m Radius um mich bleiben soll. Auflösen tu ich mit "Lauf".

    Ein Hund, der nicht hört, würd ich zu Beginn an die Schleppleine nehmen und immer, kurz bevor die Leine spannt, ihn herrufen und Leckerli geben. So lernen die Hunde auch, nicht zuweit wegzugehen, wenn sie dann von der Leine los sind. So hab ich mit meiner auch "Hier" geübt. Und auch im Haus hab ich das viel geübt.
     
  11. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Dann müsste dir der Absatz aber genug sagen ;)
     
  12. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das Ziel ist ja nicht, dass er nach dem 5. mal rufen kommt, sondern nach dem 1. mal. Drum belohne ich das, was ich haben möchte, und nicht das was ich nicht haben möchte.
     
  13. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso versteifst du dich jetzt auf die Zahl 5?? Ich hätt genausogut 100 schreiben können. Glaubst du ein Hund läuft weg und denkt sich "haha, frauli ruft mich jetzt eh 5 mal und ich komm erst beim 5ten mal, interessiert mich nicht."

    Nochmal: Der Hund wird fürs HERKOMMEN belohnt. Kommt er nicht dann bin ich nach dem 2ten mal rufen weg. Hilft dass aber auch überhaupt nicht, belohne ich ihn wenn er herkommt und schimpfe ihn nicht aus. Weitere alternative wäre natürlich wenn du den Hund einfach holst wenn er wo steht, anleinst und mit ihm weitergehst, dazu musst du den Hund aber erst erwischen.
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Das ist das absolute No-go. Bitte TE, lauf niemals deinem Hund hinterher um ihn einzufangen. Lass es gar nicht erst soweit kommen.

    Das war eines der ersten Sachen, die uns in der Huschu beigebracht worden sind.

    Ich versteif mich nicht auf die Zahl 5, sondern ich hab die Zahl genommen, weil du sie im Beispiel hattest. Ist auch nicht gut, wenn der Hund erst beim 4. mal rufen oder beim 76. mal rufen kommt.
     
  15. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du recht, aber hab ich gesagt dass sie ihm nachlaufen soll (hat sich wahrscheinlich überschnitten)? Also mein Hund steht wenn er einem anderen Hund begegnet mal 5 Minuten auf dem selben Platz und beschnüffelt ihn. Da könnt ich bequem hingehen und ihn anleinen ohne eine Hetzjagd zu veranstalten

    Egal, anscheinend willst du mich nicht verstehen.
     
  16. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Schnüffelt mein Hund bei einem anderen, hol ich ihn nicht, sondern ruf ihn oder mach sonst etwas, was die Aufmerksamkeit auf mich zieht.
     
  17. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes: Ich gebs auf, du hast gewonnen!!
     
  18. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    Das Kommando "Hier" haben wir im Welpenkurs so gelernt:
    Die Trainerin hat den Baby-Bandit gehalten (so das er in meine Richtung schaute)- ich hab mich mit seinem Lieblingsspielzeug entfernt und daber Thaeater gemacht (herumgefuchtelt- seinen Spieltrieb auf 100% gebracht).
    Nach ca. 20 Metern Entfernung hab ich ihn dann hier gerufen- und er ist voll narrisch auf das Spielzeug angeprescht gekommen- und als Belohnung hab ich dann mit ihm gespielt.
    Bigehalten hab ich das so bis zum Bgh1 Kurs- da wurde es dann mit Vorsitzen verfeinert(mit Leckerlis).
    Obwohl er das Kommando gut kann, hab ich immer Leckerlis beim Gassigehen mit - und es funktioniert.
    Auch ich rufe ihn zur Übung mehrmals beim Spaziergang "Hier".:wave:
    Viel Spaß beim Üben!!
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Würde ich auch so sehen .

    Ein Hund , bei dem das " HIER " oder wie man es sonst nennt , dieser das Kommando nicht ausführt , soll an der Leine - Schleppleine bleibn .
    Und man gibt nur ein Kommando und der Hund hat dies , sofern er es auch gelernt hat , soffort und freudig auszuführen .

    Josef

     
  20. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Sie führt es schon aus, nur wann.
    Also sie kennt den Unterschied zwischen Hier und komm her.
    Hier mit Vorsitz, Komm her einfach irgendwie in meine unmittelbare Nähe.
    Das mit dem Spielzeug ist schwierig, weil sie spielt nur, wenn sie dazu auffordert, aber nicht wenn ich will.
    Ich lob sie natürlich immer wenn sie kommt und wenn sie sofort kommt gibts ein Lieblingsleckerli und ich freu mich besonders. Also ich mach schon unterschied zwischen sofort kommen und nicht sofort. Wenn ich mich verstecke interessiert sie das nicht wirklich, zuerst wird alles andere erkundigt und dann ev. ich gesucht.
    Das mit der Bindung weiß ich nicht, wie ich intensivieren kann, sie ist in der Familie auf mich fixiert, ich füttere sie, ich kuschel mit ihr, ich spiel mit ihr und ich gehe mit ihr spazieren und übe mit ihr. Sie verfolgt mich den halben Tag durch die Wohnung, wenn wir nicht im Garten sein können. so her mit weiteren Tips.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden