1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

komische Blätter vom gummibaum

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 20 August 2007.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hi, jetzt habe ich noch eine Pflegefrage:

    Mein Gummibaum wächst und wächst, aber seine Blätter , auch die neuen, schauen aus, als ob sie dick "verstaubt" wären. d.h. sie sind teilweise ganz grau gefleckt. Ich war damit schon bei Starkl, die zuerst meinten, dass es sonnenbrand ist, aber da nie Sonne hinzukommt kann's das nicht sein. Dann meinten sie, dass es ein Nährstoffmangel ist und ich einen Blattdünger bekommen habe. Aber nach 2 Monaten hat sich nichts geändert, d.h. die neuen Blätter sind ebenso wieder "befallen". Schädlinge etc. hab ich keine gefunden, hab wirklich genau gesucht.

    Kann mir wer da wieder weiterhelfen?

    danke zwutschi
     
  2. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    wir haben einen Riesengummibaum im Vorzimmer stehen - 3 Meter hoch 2 Meter breit.

    Hie und da bekommt er trockene blätter (liegt an der Luftfeuchtigkeit) erkennt man dann - wenn die "blattoberhaut die um die frischen blätter gewickelt ist - total vertrocknet ist), also ein wenig mit dem Blumenspritzerl besprühen - am besten Abends hilft schon wunder. Die Gummibäume sind zwar absolut hart im nehmen (meiner steht im Frühjahr und Herbst draussen - hat dann einige wirklich "verbrannte" Blätter- wobei die Blätter aber nicht abfallen sondern sich wieder regenerieren (zuerst sind sie an den verbrannten Stellen fast weiss - werden dann braun - und wieder hellgrün später dann wieder normal dunkelgrün). Ist nicht umzubringen - ist ein stück von der schwiegermutter :D

    Steht er zu nass oder zu trocken /standortwechsel (die kleinen Exemplare reagieren da meist etwas allergisch??).

    Ich wasche meinen alle paar Wochen die einzelnen Blätter mit abgestandenen Bier ab, so wird der dreck runtergewaschen und der staub geht von den Blättern runter. Ist zwar eine sissifusarbeit - hilft der Pflanze aber sehr (gibt aber auch extra Blattglanzsprays wobei man hier aufpassen muss - da sie nur auf die Blattoberseite gesprüht werden dürfen - sonst verliert der baum das Blatt (wird dann gelb).

    Meiner ist leider wie unkraut - vor 7 Jahren haben wir ihn bekommen, damals war er schon schön, 1 Meter gross und fürchterlich verzweigt, die schwiegermutter konnte ihn in der kleinen wohnung nicht mehr haben. Ich möchte ihn eigentlich zurückschneiden, trau mich aber nicht wirklich wobei die Kinder alle paar tage ein paar Blätter abreissen oder die Äste knicken, er ist hochgebunden und zusammengezurrt weil er einfach zu viel Platz braucht.

    Zwergenfee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden