1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kohlehydrate - Krebs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Baby, 16 November 2009.

  1. Baby

    Baby Gast-Teilnehmer/in

    Im Promidinner meinte nun jemand, dass Kohlehydrate schädlich wären und ev. Krebs begünstigen könnten.

    Hm.

    ... Im Essen sind sehr viele Kohlehydrate wie mir vorkommt. Ganz ohne ist sicher auch nicht das Wahre, aber wie am besten handhaben?
     
  2. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Entschuldige, aber das ist absoluter Nonsens.

    Der menschliche Körper braucht Kohlenhydrate, um überhaupt lebensfähig zu sein, sie sind z.B. für die Hirntätigkeit unabdingbar, auch der Stoffwechsel läuft ohne Kohlenhydrate nicht.

    Sicher kann beispielsweise Adipositas ein Faktor für Krebserkrankungen sein, aber dafür sind dann nicht Kohlenhydrate, sondern deren Mißbrauch mit der Folge der Fettleibigkeit verantwortlich.

    Ein verantwortungsbewußter Umgang mit Zucker und hellem Mehl ist sicher ratsam; Grund zur Sorge, durch den Genuß von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln an Krebs zu erkranken, besteht eher nicht.
     
  3. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    so ein blödsinn!!
    ich denke aber auch, daß es wichtig ist zu schauen, daß man möglichst viele komplexe kohlehydrate (vollkorn, nicht zu viel raffinierten zucker etc.) zu sich nimmt.
    aber woher soll denn der körper energie hernehmen?

    lg trixera​
     
  4. Baby

    Baby Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist mir schon klar, das war auch in meinem Posting angedeutet. Ohne geht auch nicht wirklich. Nur Eiweiß soll ja auch nicht gut sein. Was ist schon gut, was einseitig ist.


    Also nur weiter mit euren Inputs. :)
     
  5. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Was am raffinierten Zucker schlecht ist verstehe ich bis heute nicht, und ich bim Chemiker. Die Menge macht das Gift !
     
  6. micha

    micha Gast-Teilnehmer/in

    @ BOB, ich glaub du verstehst es nicht WEIL du chemiker bist!
    soll jetzt nicht beleidigend klingen, du hast einfach einen anderen zugang zur materie.
     
  7. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    es geht ja um die menge des raffinierten zuckers und meistens nimmt man da schon einiges zu sich. es ist ja auch zucker in vielen nahrungsmitteln vorhanden (zumeist fertigprodukte), wo man nicht einmal im traum dran denkt, das da was drinnen sein könnte.der blutzucker steigt schnell an, fällt aber auch schnell wieder. das heißt man bekommt nur kurzfristig energie damit.

    der blutzucker mit komplexen kohlehydraten langfristig stabiler.
    um das gehts, ich bin keine militante anti-zucker verfechterin, ich weiß auch das der zucker im honig und braunem zucker dieselbe wirkung wie der weiße zucker hat, ich denke nur, das viele einfach nicht wissen wieviel "versteckten" zucker sie zu sich nehmen.

    der körper benötigt einfach einen gewißen anteil an kohlehydraten in der ernährung, falls man abnehmen möchte gibts da sicher die unterschiedlichsten philosophien wieviel kohlehydrate, eiweiß etc man zu sich nehmen soll.

    aber in hinblick auf krebs hätt ich noch nie was davon gehört, abgesehen davon das es sicher gesundheitsfördernd in jeder hinsicht ist sich gesund zu ernähren.
    aber das perfekte promi dinner ist ja auch keine wissenschaftliche sendung;)
     
  8. Karin81

    VIP: :Silber

    Kohlenhydrate können krebserregend werden, wenn sie zu hoch erhitzt werden, weil da krebserregende stoffe entstehen können - Acrylamid nennt sich das. Ensteht eben beim Backen, Frittieren, Grillen, Rösten.
    Daher sollen ja auch Ofenkartoffeln vorgekocht werden und anschließend erst in den Ofen geschoben werden. Enthalten u.a. auch noch in Cornflakes, Chips, Knäckebrot...
    Aber wie überall,d ie Menge macht das Gift.

    Vielleicht hat der Promi das ja gemeint bzw. mal irgendwo gehört ;)
     
  9. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    das sich acrylamid bildet liegt das an den kohlehydraten oder an den dabei verwendeten fetten?:eek: dachte immer, das das mit den "schlechten" fetten zu tun hat.
     
  10. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Das ist aber ein dummes Argument !!

    Das zeigt das es keine wissenschaftliche Grundlage gibt !
     
  11. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Wisst ihr was Kohlenhydrate sind ?
    Kohle = C
    Hydrat = H

    Also C-H Verbidungen also 100% !!! der Organischen Vebindungen - das bei Milliarden Verbidungen gibt es sicher viele tödliche und viele Lebensnotwendige
     
  12. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    auf die gefahr hin, dass der link eh schon bekannt ist.

    www.lowcarbforum.de

    und noch dazu:

    KH könnten dann krebs eregen: wenn man z.b. keine ballaststoffe ist, nur weißmehl und der darm dann dementsprechend irgendwann zu träge wird, mit den bekannten folgen, eben auch darmkrebs. in diesem zusammenhang kann ich mir diese aussage vorstellen, aber generell ist die aussage kh erzeugen krebs wohl nonsense...
     
  13. Karin81

    VIP: :Silber

    Du hast den Sauerstoff vergessen ;)

    Nein, die Acrylamidbildung kommt durch die zu starke Erhitzung von Kohlenhydrate! Aber Fett ist halt oft dabei mit im Spiel - wie zB beim Grillen oder bei den Chips!
     
  14. Sonja20

    Sonja20 Gast

    Die Menge machts und warum immer ein hypee gemacht wird um den raffinierten zucker no plan denn es weiß eh jeder das zu viel Zucker den Körper schadet und man an adipositas erkrankt und adipositas ist wie auch jeder weiß sehr belastend für den Körper ;)

    Es gibt keinen gesunden Zucker und vlt Fructose

    zucker ist wenn man nicht komplett jegliches süsse streicht überall enthalten ;)
     
  15. Karin81

    VIP: :Silber

    Darum gings ja jetzt nicht, oder hab ich was verpasst:confused:??
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden