1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"körberl putzen" - kennt das noch wer?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 31 Januar 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    scheinbar ist meine hündin eine reinlichkeitsfanatikerin, deren verhalten sich in den letzten monaten fast bis hin zur neurose gesteigert hat. :eek::confused::eek:

    wir haben 3 hunde-körbe stehen, in denen die köter wechselweise drin liegen. meine hündin hat immer schon mal ab und an minutenlang wahllos irgendeinen fleck in irgendeinem korb fast zu tode geputzt - ohne ersichtlichen grund.

    vor ca. 3 monaten haben wir 2 der 3 körbe ausgetauscht und seitdem begann es, dass sie sich kontinuierlich steigernd in immer kürzeren abständen und länger werdende putzphasen hineinkippen ließ. sie hört dann auch nicht, wenn man zu ihr spricht, sondern putzt wie eine irre bis zur kompletten durchnässung der stelle - man muss definitv hingehen und sie aus der situation nehmen und woanders hinschicken. passt man nicht auf, putzt sie dort dann weiter.

    sie mit etwas anderem abzulenken und zu beschäftigen, nutzt gar nix. kaum ist sie fertig, geht sie in den korb und putzt weiter.

    nun ist es ja nicht gerade so, dass unsere hunde komplett unterbeschäftigt sind und sich eine ersatzhandlung suchen müssen.
    mit der trainings-pause kann es auch nicht zusammenhängen, das verhalten begann schon davor.

    macht das einer von euren hunden auch?
    jemand eine idee dazu?
    erfahrungswerte?

    nicht, dass mich das jetzt wirklich stören würde, es stimmt mich nur nachdenklich. könnt da was dahinterstecken, was ich nicht bedacht habe?
     
  2. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Meine Hündin hatte das während ihrer Trächtigkeit...
     
  3. Moragh

    Moragh Gast-Teilnehmer/in

    Mir ist spontan scheintraechtig eingefallen.
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    scheinträchtig?!?!?!?

    sie ist über 4 jahre alt und seit ihrem 7. lebensmonat kastriert! :eek:

    kann das trotzdem sein? :confused: (kenn mich nix aus mit unkastrierten köterchens...)
     
  5. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Meiner macht das auch immer wieder mal. Sei es auf seiner Decke, im Körberl, oder auf der Couch oder im Auto. Er liegt da, schaut ins Narrenkastl und schleckt die Decke/Körberl/Couch ab. Ist dann ganz durchweicht die Stelle. Er lässt sich davon aber abbringen, wenn ich einen Schrei loslasse (er ist mittlerweile seeeeehr schwerhörig, drum der Schrei :eek:) und hört auf zu Schlecken. Keine Ahnung, was ihm das bringt, hab mir aber auch noch nie wirklich den Kopf drüber zerbrochen ;)
     
  6. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    tia macht das auch immer mit begeisterung :rolleyes:
     
  7. Pipina

    VIP: :Silber


    ist bei unserem genau so.
     
  8. tigerweibi

    tigerweibi Gast-Teilnehmer/in

    meiner macht das auch immer mal wieder
     
  9. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ok, wenn ich mir eure antworten so durchlese, kann man das wohl unter "marotte" verbuchen. ;)

    ist offensichtlich nicht geschlechtsspezifisch, altersabhängig oder mit diversen unpässlichkeiten verbunden.

    fein, dass wir hier eine kleine selbsthilfegruppe der körbchenschlecker gründen konnten. fehlt nur noch ein mediator, denn schließlich muss in der heutigen zeit alles hinterfragt und bis zum erbrechen durchdiskutiert werden... :D

    ein erster lösungsansatz in der selbsthilfegruppe: körbchen mit leberwurst einreiben, dann lohnt sich die schleckerei wenigstens...:eek:biggrin:


    einen augenzwinkernden streichler an die von der neuen schleck-neurose geplagten köter! :wave:
     
  10. starfish

    starfish Gast

    mein hund (11 jahre) macht das auch, zunächst kratzt er auf der verschmutzten stelle hysterisch herum und danach folgt minutenlanges schlecken. keine ahnung was das soll.

    will bitte auch mitglied bei der selbsthilfegruppe der schleck-neurose geplagten hunde sein ;)
     
  11. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte ich hab auch so ein Viecherl anzubieten :D

    Unsere schleckt mit Vorliebe auf der Couch :boes: Mich macht das immer total wahnsinnig :D
     
  12. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Wir könnten ja eine Gruppe gründen... :cool: :D
     
  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wir werden ja von tag zu tag mehr hier.... :eek:

    hiermit gründe ich offiziell die selbsthilfegruppe "schleck-dich-tot".

    bitte hier gleich mitgliedschaft anmelden!

    erste sitzung: ab sofort.

    thema: wen nervt das wirklich und warum? wem ist es wurscht und warum? :confused:

    :wave::wave::wave:
     
  14. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    wir versuchen unsrer hündin grad das leute-abschlecken abzugewöhnen. sobald man sie begrüßt, streichelt oder auch einfach nur da ist, wird geschlabbert und geschleckt.
    und mittlerweile haun wir uns schon ab, weil sie, wenn sie uns nicht ihre schleck-hundeliebe zeigen darf, halt die wand oder ein sesselbein abschleckt. *g* und ihr körbchen muss dann auch oft dran glauben.
     
  15. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Hiermit meld ich mich gleich mal an :)

    Also mich nervt es, wenn er es mitten in der Nacht macht, dann scheinbar ein paar Haare einatmet und extra laut zu würgen anfängt, damit er die Haare wieder rausbringt :rolleyes: ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden