1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kochinsel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ronja1, 9 Juni 2011.

  1. ronja1

    ronja1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!:wave:

    Hab unsere kuechenplanung fuer 2 Monate aufs Eis gelegt und jetzt soll's wieder weitergehen......:confused:
    Wer von euch hat od bekommt eine kochinsel die rein als Arbeitsfläche dient und wie breit und lang wird diese?

    Bereut jemand die Insel gemacht zu haben bzw was stört euch und würdet ihr anders machen?
    BITTE schickt mich jetzt nicht zum küchenplaner, ich möchte selbst mal planen und dann zum Tischler gehen.
    Danke schon mal fuer eure antworten!:wave:
     
  2. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir kriegen eine Insel rein als Arbeitsfläche. Das Kochfeld wollte ich dort nicht, weil ich den Dunstabzug nicht mitten im Raum haben wollte. Außerdem finde ich es toll, wenn es eine reine Arbeitsfläche gibt, bei der man mit dem Kinder drum herum stehen und z. B. gemeinsam Kekse backen oder Pizza belegen kann. Unsere Arbeitsfläche ist ca. 100 cm x 140 cm, wobei ca. 45 cm überhängen. Dort stehen dann zwei Barhocker.
     
  3. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag Inseln nicht, weil man irgendwie ständig drumrumlaufen muss. Meine Küche ist ein U und das finde ich perfekt.
     
  4. ronja1

    ronja1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke fuer eure antworten.
    Mir gehts genauso ich möchte keinen Dunstabzug in der Mitte hängen haben und praktischer ists glaub ich auch wenn die Abwasch neben dem Herd ist.

    Ein U hatten wir auch schon in Planung aber wir bekommen eine große Küche und da sieht eine Insel auf jeden Fall besser aus weil sonst alles so in einer Ecke kleben wuerde.
    Ein bisserl Zeit hab ich ja noch.......:)
     
  5. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    auf alle Fälle sollte man alle möglichen und unmöglichen Anschlüsse im Fussboden dort hin planen,...

    Wasser, Strom ( Kraft und Normal, und eine Geschaltete), Nachrichten/Datenleitung












    .
     
  6. felger

    felger Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen auch eine reine Arbeitsinsel (2,10 x 1,20). Passt planungstechnisch am besten. Freue mich außerdem auf die große Arbeitsfläche.
    Bei uns ginge sich sonst nur eine L-Form aus aber da muß man eben immer runherum laufen, bei der Insel habe ich schon mehr Bewegungsfreiheit.
     
  7. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Bauen & Wohnen > Kochinsel

    Wir hatten ursprünglich auch eine Insel geplant, habe mich aber dann aus Platzgründen für ein U mit breiter Arbeitsfläche entschieden, wo beidseits oder auch dreiseitig gearbeitet werden kann.

    Mir gefällt eine Insel sehr gut.
    Für mich wäre es ein bisschen umständlich beim Arbeiten, wenn ich jetzt eine Insel nur als Arbeitsfläche habe, da ich sehr oft auch Wasser brauche ( ich arbeite auch lieber auf dem Teil, der ursprünglich als Insel geplant war ), oder die Hände waschen muss......dass Wasser immer wieder über den Boden tröpfelt - auch wenn ich aufpasse.


    Irgendjemand hat auch geschrieben, das kein Herd auf der Insel geplant wurde, weil die Dunstabzughaube mitten im Raum hängt.
    Ein Freund von uns hat eine Dunstabzughaube, die hinter dem Herd platziert ist - aber nicht sichtbar. D. h. bei Gebrauch reicht ein Knopfdruck und die Abzughaube fährt aus, solange gekocht wird, dann ist sie wieder versenkbar. Sieht super aus und gibt es noch nicht lange auf dem Markt.

    LG
    Manuela
     
  8. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine kochinsel aber mit herd und abwasch. Nur arbeitsfläche klingt zwar schön, stell ich mir aber vor allem ohne wasser umständlich vor.
     
  9. Alois35

    Alois35 Gast-Teilnehmer/in

    Große Arbeits- und Kochinsel

    Also ich finde große Inseln genial. Unsere Arbeits- und Kochinsel wird 3,10 x 1,1

    Freu mich schon sehr darauf...
     
  10. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Insel wird 3,60x1,20 und Spüle und Kochfeld sind auch drauf - ich kann also beim kochen den Kindern beim spielen zu sehen ;)
    auf der Rückseite habe ich auch noch 3 meter Arbeitsplatte...
    Dunstabzug hab ich einen versenkbaren - es hängt also nix im Raum - das wollte ich nicht weil ich es nicht schön finde...
    :wave:
     
  11. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebäugle auch mit einer Insel, möchte aber auf alle Fälle Herd und Abwasch integriert haben, anders macht es für mich keinen Sinn. Was mir aber jetzt eingefallen ist, was macht ihr mit dem Geschirrspüler? Ich hab ihn jetzt gleich neben der Abwasch, was ich absolut praktisch finde, es ist ja oft noch zB ein Rest Saft im Glas zum vorigen Ausschütten etc. Ich wollte den Spüler aber unbedingt hochgestellt, das geht aber dann wieder nicht, wenn ich den Spüler auch in der Insel haben will, oder? Wie löst ihr das?
     
  12. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Den hab ich genau hinter der abwasch, also nur umdrehen.
     
  13. Madame

    Madame Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben es genau so wie Isebell - einfach umdrehen
     
  14. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Haben wir :D - Wasserleitung, Strom und Inet

    Da haben wir auch so geplant.
    Unsere (Halb)Insel (ist an der Wand anstehend) hat 2,60 x 1,00 m - ist nur die Spüle integriert. Wir haben auf der Küchenseite normale Laden (60 cm tief) und auf der Rückseite bekommen wir Kastln mit 35 cm Tiefe - da werden wir Teller, Gläser,... reinstellen - wir können dann vom Esszimmer zugreifen.
     
  15. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine Kochinsel 7lfm, darauf befindet sich Spüle und Ceranfeld - gegenüber dann die ganzen Geräte und dazwischen wo ein Fenster ist, Arbeitsfläche mit Unterschränken. Also reine Arbeitsfläche ohne Geräte etc. 3,5m und derweil bin ich wahnsinnig zufrieden.
     
  16. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du 7 m lang oder rundherum 7 m?
     
  17. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in


    Wow, ist ja extrem groß. Da würde mich ein Foto sehr interessieren!





    Wir bekommen eine knapp 4 Meter lange und 1,25 Meter breite mit Spüle und Induktion darauf.
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Weil ich jetzt überleg.... Ist es nicht praktischer, spüle und Geschirrspüler zusammen zu haben als Kochfeld und Spüle?
     
  19. ronja1

    ronja1 Gast-Teilnehmer/in

    Das denk ich mir auch......kommt darauf an wie sauber die Teller aufgeputzt werden:)
    Aber eine Freundin von mir hat die Spuele auf der Insel und sie tröpfelt immer rüber auf die Arbeitsflaeche.
    Ich finds am praktischsten alles nebeneinander zu machen und drum wird's eine leere Kochinsel.
    :wave:
     
  20. LiviaS

    LiviaS Gast

    Nein! :D


    Ich hab zwar (noch) kein Haus, aber in der alten Wohnung musste ich mich vom Herd zur Spüle umdrehen und hatten Geschirrspüler daneben.
    Das ist furchtbar unpraktisch, wenn man zB Nudeln oder Spätzle oder so macht und man sich immer umdrehen muss um das in der Spüle abzuleeren.
    Oder wenn man sich auch zwischendurch nur die Hände wäscht.

    Jetzt hab ichs eben so, dass Spüle und Herd nebeneinander sind, der Geschirrspüler steht auf der anderen Seite (Küche hat L-Form). Das hab ich bisher noch nicht als störend empfunden.


    @Topic: wenn genug Platz ist, ist eine Kücheninsel sicher großartig, aber bei einer "kleineren" Küche wahrscheinlich unpraktisch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden