1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kochen mit Römertopf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zicke-Lauser, 16 März 2008.

  1. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    hab eine frage ich möchte in ca einer stunde ein hendl mit einem römertopf mal versuchen hab aber noch nie mit einem rönertopf gekocht was ist da zu beachten??

    das einzige weis ich das man den Römertopf in wasser einlegen soll und dann erst in den herd, was aber machen wenn der römertopf eh beschichtet ist? muss ich dann beim hendl ein wasser dazugeben?

    hoffe es kann mir wer weiterhelfen danke :wave:
     
  2. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    Römertopf 10 Minuten Wässern, Hendl würzen und (mit Gemüse?) in den Römertopf legen.
    Im Rohr bei 225 Grad (NICHT vorheizen, erst einschalten wenn Huhn im Rohr!) ca. 45 Miuten ungeöffnet braten, Deckeln abnehmen und bei gleicher Tempi knusprig werden lassen, ab und an mit Bratensaft bestreichen.

    Insgesamt ca. 1,5 Stunden braten.

    LG red.witch
     
  3. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    danke du bist ein schatz :hug: hab nämlich ned gewusst ob ich da ein wasser reingeben muss wie bei einer normalen pfanne :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden