1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knigge frage bei körperlicher behinderung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 9 März 2014.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    ist es unhöflich einem menschen, dem der rechte arm fehlt, zur begrüssung die linke hand zu geben?
     
  2. Eistee

    VIP: :Silber

    Nein, warum auch? Anders würds doch nicht gehen!

    Hatte mal ein Vorstellungsgespräch und meinem Gesprächspartner war es nur möglich einzelne Finger zu bewegen-habe also diese geschüttelt.
     
  3. Naturelle

    Naturelle Gast-Teilnehmer/in

    Für mich liest sich die Frage, als ob lula ihre eigene linke Hand hinreichen würde.. damit eben die linke Hand auch die linke Hand des Gegenübers schütteln kann..

    Ich glaube du machst dir zu viele Gedanken, wäre ich besagter Gehandicapter, würde ich meine linke Hand einer Hand (egal welcher) des Gegenübers hinstrecken, und zwar von oben/vorne/geradeaus.. Weisst wie ich mein?
    Nicht so seitlich wie mans normalerweise beim Händeschütteln macht..
     
  4. Colorit

    VIP: :Silber

    Die rechte Hand, die linke Hand könnte evt. irritieren.
     
    D.J.Winston und anna-mari gefällt das.
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Könnte das Gegenüber falsch auffassen. Ich würde die rechte Hand geben.
     
    D.J.Winston gefällt das.
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Vermutlich ist es am besten, abzuwarten, was das Gegenüber tut und dann zu reagieren.
    Ich strecke selbst den Leuten immer spontan die Hand entgegen, aber manchmal, in speziellen Fällen denke ich rückwirkend, es wäre besser gewesen, einfach ohne körperliche Berührung höflich/freundlich zu grüßen.

    Das gilt für völlig bewegungsunfähige Leute, denen ich dann verlegen die kraftlose Hand gedrückt habe genauso, wie für solche, die gerade völlig verdreckt oder nass die Arbeit unterbrechen und eigentlich auch gerade nicht fürs Händeschütteln gewappnet sind.
     
    #6 Alex3, 10 März 2014
    Zuletzt bearbeitet: 10 März 2014
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab das auch mal bei einem vorstellungsgespräch gemacht - meinem gegenüber, der rechts eine schmuckprothese trug, einfach die linke hingestreckt. habe kein erstaunen oder unwillen registriert.

    würde das von der situation abhängig machen. ich habe viel mit körperbehinderten menschen zu tun und für manche würd die linke hand passen, für manche eine kurze berührung an der schulter, für manche nix von alldem...

    dein gefühl wird dir schon sagen was passt - der knigge kann das in dem fall nicht.
     
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    sorry fürs offtopic:
    Warum ist Händeschütteln überhaupt so wichtig?
    Ehrlich gesagt, ich finde das schon irgendwie unappetitlich. Wer weiß, wo die Leute vorher ihre Pfoten reingesteckt haben....*schauder*

    Vor kurzem ist mir bei einer Diskussionsrunde passiert, ein völlig unbekannter hat sich an den anderen vorbei gewurschtelt (war etwas eng) nur um mich zu nötigen, seine feuchte Hand in meiner zu ertragen. :baeh:Ich konnte nicht mehr raus und auch nicht Händewaschen. Kaum war das Händeschütteln vollzogen ist er wieder zurück..der hat sich überhaupt nicht interessiert für mich, Hauptsache seine feuchte Hand in meine legen...:confused:

    Kann man das bitte einfach abschaffen?????

    Manchmal nehme ich in diesbezüglich gefährlichen Situationen einfach eine Tasche in die eine und ein Buch in die andere Hand....manchmal nutzt nicht einmal das.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden