1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

knausrig?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 14 Februar 2010.

  1. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    mein mann und ich laden gerne gäste ein, und haben spass daran, diese zu bewirten.
    wir denken uns immer was besonders gutes aus, und meistens ist es so viel, dass wir dann drei tage an den restln essen.

    die meisten unserer freude sind ähnlich, zumindest gibts an quantität und qualität nix zu meckern.

    bis auf ein pärchen (eher neuere bekannte) - die sind der hammer.
    (übrigens - keine leute, die am existenzminimum leben müssen).

    das essen wirkt wie abgewogen und abgezählt, man merkt, dass auch bei der qualität der zutaten aufs geld geschaut wird.

    bitte jetzt nicht falsch verstehen:
    wenn jemand sagt, kommst auf ein "glasl wein" vorbei, und der stellt dann eine schüssel guten liptauer und ein frisches brot hin - dann reicht das vollkommen.

    aber bei den leuten habe ich echt das gefühl - die sind knausrig.
    wie geht ihr mit solchen situationen um?
     
  2. Das nächste Mal genauso machen.
     
  3. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde Freundschaft heißt auch Ausgewogenheit. Wenn jemand ständig knausrig ist, sich um Einladungen drückt aber wenn er selbst eingeladen ist voll zulangt, nochdazu wo eh überhaupt keine Not ist, dann finde ich solche Leute unanständig und geizig. Solche Leute will ich nicht als Freunde.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Uns ist sowas einmal passiert:

    Ein ehemaliger Arbeitskollege meines Mannes hat sich, siene Frau und seinen Sohn mehr oder weniger selbst bei uns zum Raceletteessen eingeladen und ich hab auch soviel vorbereitet, dass wir am nächsten Tag nochmal zu viert gegessen haben.

    Die Einladung hat der Kollege erwidert und jeder von uns hat ein Minigrillkotelette und 2 Kartoffel bekommen (die Nachspeise habe ich mitgenommen :eek:, sonst wären wir eh verhungert :D). Und nach dem Essen (vorm Kaffee) hat die Frau allen Ernstes gefragt: "Das war eh genau richtig, jetzt samma alle satt!" :boes:

    Wir haben daraufhin beschlossen, Leute, bei denen uns so etwas passiert, nimma einzuladen. Das finde ich doch ein bissi heftig, vor allem wenns immer so ist.
     
  5. ich kann aus einem subjektiven gefühl noch keine knausrigkeit ablesen.

    bei freunden von uns ist das essen auch immer sehr knapp bemessen und wirklcih satt werden wir da meist nicht (also mann und ich, nicht die gastgeber). aber die essen halt ein bissl weniger offenbar und sie kochen halt wirklich so, dass nachher nix weggeschmissen muss. dass ich das nicht kann, halte ich für eine große schwäche meinerseits. und trotzdem würde ich es niemals wollen, dass ich gäste zum essen einlad, und dann is zu wenig da. ich koche immer zuviel bzw. mann und mir gehts da gleich, wir haben da schon drüber gesprochen.

    aber nur weil du das gefühl hast, dass es wohl so ist, seh ich das noch nicht. manchen menschen ist halt auch die qualität des essens nicht so wichtig, mir halt schon. aber deshalb find ich das noch nicht geizig. und aufs geld schaut doch wohl so gut wie jeder.
     
  6. Ich123

    Ich123 Gast-Teilnehmer/in

    Und ich find es furchtbar wenn Leute nicht zufrieden sind. Wenn ich wem auf ein Glaserl Wein einlad, koch ich sicher nicht auf. In tausend Jahr net. Das ist bei uns nicht üblich. Viel. ist es bei euren Bekannten auch nicht üblich.
     
  7. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es jetzt so verstanden, dass es eine Einladung zum Essen war und eben nicht auf ein Glaserl Wein.
     
  8. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich werd jetzt keine großen versuche machen, dich zu überzeugen.
    mein subjektives gefühl ist, dass die knausern.
    das essen ist ihnen schon recht wichtig - weil bei uns schmausens immer ordentlich.
    aber nur wegen dem essen allein würde ich eh nicht darauf schliessen - aber mich interessiert (siehe meine fragestellung) wie ihr damit umgeht, wenn klar ist, dass bekannte knausern.
     
  9. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    das mit dem glas wein war ein beispiel.
     
  10. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wie gut Ihr mit den Bekannten befreundet seid. Ich würd sie wahrscheinlich nicht ständig bei mir zum Essen einladen, wenn ich das Gefühl hätte, dass Gegenbesuche eher ein "Muss" sind (weil so knausrig).

    Dann würd sich mir auch die Frage stellen, ob dieses Verhalten nur bei Nahrungsmitteln so ist oder generell bei allen Sachen (wenn die finanzielle Komponente eigentlich keine Rolle spielt).
    Vl. haben sie ja nicht wirklich so viel Geld, wie Du denkst (Schulden, Leasing etc.). Oder sie geben ihr Geld eher für teure Reisen aus etc.

    Oder sie sind schlicht und einfach knausrige Menschen, die an jeder Ecke sparen wollen/müssen, obwohl es nicht notwendig wäre (Erziehung, Vergangenheit).
     
  11. mitnichten und neffen musst du mich überzeugen (wollen). mein einwand betrifft schlicht "vielleicht sind sie gar nicht knausrig, und es kommt dir bloß so vor" und wenn sie nicht knausrig sind, brauch ich mit ihrer knausrigkeit auch nicht umzugehen versuchen. sonst siehst du ja auch in jedem selbst das "problem", bei dir selbst nicht?
     
  12. wo es ja auch im endeffekt zu suchen ist ;)
     
  13. ellela

    ellela Gast

    Entweder ich bin großzügig oder nicht. Wenn ich Menschen einlade, dann weil ich ihre Gesellschaft genieße und es mir Freude macht, nicht weil ich eine Gegeneinladung erwarte.
     
  14. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Das ist mir schon klar - aber was, wenn Du immer einlädst und dann jedes Mal bei der Gegeneinladung enttäuscht bist, weil es Dir vorkommt als würden die Gastgeber sich für Dich nicht so ins Zeug legen ?
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Ich weiß nicht - ich funktionier anscheinend anders.
    Ich lade ein, weil ich eine schöne Zeit mit lieben, interessanten Menschen haben möchte. Ich tu das für mich. Ich erwarte mir nicht, dass jemand anderer auch so funktioniert und sich als Gastgeber auch so verhält wie ich es tue.
    Wenn ich weiß, dass ich wohl nicht genug zu essen bekommen werde, dann esse ich halt vorher was, oder nehm was mit. Wenn es mir überhaupt keinen Spaß macht und ich es nur mühsam finde, dann gehe ich nicht mehr hin. Kann aber trotzdem sein, dass ich weiterhin einlade, wenn es bei mir gut läuft.

    Ich habe auch schon Leute eingeladen, deren Wohnung ich noch nie zu sehen bekommen habe.

    Wenn ich das Gefühl hätte es wäre zu unausgewogen,würde ich mich wohl eher auswärts treffen.
     
  16. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Das fnd ich nicht anders-das mach ich auch so...
    Ich erwarte auch nicht, dass jemand anders ich so verhält wie ich. Aber ich erwarte mir natürlich schon eine gewisse Gastfreundlichkeit...

    Vorher was essen - okay. Aber was mitnehmen ? Das kann es echt nicht sein.

    Und ich geh natürlich auch nicht mehr zu Menschen, wo ich mich nicht wohlfühle - eh klar.

    Einmal ist immer das erste Mal.
    Ich war auch schon wo eingeladen, die mein Zuhause noch nicht gesehen haben... aber eine Gegeneinladung folgt eh noch (@marge-s: :wave:)

    Auswärts treffen ist dann natürlich auch eine Alternative. Aber ich halt das aufgrund der anderen Gründe dann schon fast für nicht mehr nötig.

    Ich möchte aber nach einer Einladung nicht zum MCDrive fahren müssen, weil ich den ganzen Abend Hunger gelitten habe.... meinetwegen reichen auch schon Chips oder Salzstangerl mit Dip.
     
  17. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wurden zB einmal "auf Kaffee und Kuchen" eingeladen und bekamen nur 1 Tasse Kaffee weil -
    ich zitiere:
    "Jössas, jetzt hob i scho wiiiieder vergessen die Nespresso-Tabs zu bestellen!

    Das kann natürlich passieren, keine Frage ... wenn man den Satz aber jedes Mal zu hören bekommt, kommt das einem schon komisch vor :rolleyes:

    Außerdem gab es für meinen Partner und mich nur 1 Stück vom frisch gebackenen Guglhupf, weil
    ich zitiere wieder:
    "Die Kinder (2 Stück) haben schon soooo einen Gusta ghabt ... aber wir haben euch eh was aufgehoben."


    Anm.: Die Fahrt dorthin dauerte 1,5 Stunden.
    Wir zB hätten auf unsere Gäste gewartet ... und bestimmt nicht nur 1 Stück pro Person aufgehoben

    Das "Festessen" bei uns haben sie aber immer sehr genossen :boes:

    Seither schlagen wir meistens ein Treffen auswärts vor - ist natürlich nicht so gemütlich wie zu Hause.
     
  18. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich schon erwähnt, dass ich bisher mit dieser Art Mensch keine Bekanntschaft machen durfte/musste !?
     
  19. suri75

    suri75 Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich schon erwähnt, dass wir sehr oft mit dieser Art Mensch Bekanntschaft machen durften? :(

    Wir lernen auch immer Menschen kennen, die sich ganz unverschämt selbst bei uns einladen:

    - "Wir kommen am Samstag zu euch grillen"
    - :eek: "Schon wieder??? Die waren doch erst letzte Woche bei uns"

    - "Wann sehen wir uns wieder, wir würden gerne vorbeikommen"
    - :eek: "Und wann sehen wir mal deren Wohnung? Nie?"
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
  20. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Dann würd ich mir mal überlegen, ob ich die richten Freunde/Bekannte habe.... ganz leise gesagt...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden