1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kleiner Dampfgarer Standgerät

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 27 Dezember 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

  2. hi!

    ich hab mir vor kurzem den dampfgarer vom eduscho gekauft um 25 euro. ich brauch ihn zum gemüsedämpfen für die babybreie und reis machen is auch total klass. zum probieren is sowas super, vor allem weil net zu teuer!

    lg
     
  3. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Ich hab den von Tefal. Hab ihn viel für Babybreie verwendet, auch für Kartoffeln usw. Derzeit steht er nur verräumt im Kammerl, außer hier und da zum Knödel garen.
     
  4. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    vergleichen kannst halt so ein Gerät nicht wirklich mit einem von Miele zB, das wäre wie wenn Du Äpfel mit Birnen vergleichst :), aber um den Preis ist nicht wirklich die Welt verhaut.

    Vielleicht magst Du Dir aber mal eine Vorführung anschauen zb. von Miele, ob das Dampfgaren so überhaupt für Deine Kochgewohnheiten passt. Ich habe einen Miele und verwende ihn wirklich oft, ich hatte zuvor aber beim Thermomix zb. auch einen Dampfgaraufsatz, den habe ich sehr selten benutzt, ein anderer sagt überhaupt, dass ihm ein Topfaufsatz reicht - die Meinungen darüber gehen sowieso sehr weit auseinander ;).
     
  5. schrecki

    schrecki Gast-Teilnehmer/in

    Das Dampfgaren würde ich auch sehr gern mal ausprobieren. Ich habe aber gehört, das zB. das Gemüse sehr lasch schmecken soll, stimmt das?

     
  6. susi75

    susi75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nein, Gemüse schmeckt nicht lasch, es behält eigentlich schön die Farbe und die Form und würzen kannst das Gemüse ja eh wie Du willst. Es werden halt die Vitamine nicht so "rausgewaschen" wie wenn man es in Wasser kocht.

    Nur fürs Gemüse allein rechnet sich ein gescheites Gerät nicht, aber ich zb koche auch wirklich sehr viel darin, ob div. Beilagen, Nachspeisen, Fisch, Fleisch usw., Knödel werden nicht ausgelaugt, mir taugt er wirklich.

    Auch Einkochen/Haltbarmachen erledigt bei mir der DG.
     
  7. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Ich will mir jetzt auch einen Dampfgarer kaufen und kann mich nicht entscheiden. Auf jeden Fall haben einige Geräte einen Reisbehälter, was ich auch brauche. Bei manchen Geräten gibt es einen extra Einsatz für Kräuter und Gewürze.
    Derzeit gibt es in der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest darüber einen Test.

    http://www.stern.de/wissen/technik/...e-fuer-sicherheit-und-handhabung-1779170.html

    http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Dampfgarer-Gute-schon-ab-46-Euro-4324856-4324858/


    Einen guten gibt es schon ab 46€
    "Schonend garen ohne Fett: Dampfgarer können das. Vitamine, Mineralstoffe und der Eigengeschmack bleiben in den über Wasserdampf gegarten Speisen weitgehend erhalten. Tischgeräte gibt es bereits ab 30 Euro. Sie passen auf die Arbeitsplatte und nach Gebrauch in den Schrank. Einbau-Dampfgarer kosten oft über 1 000 Euro. Sie brauchen einen festen Platz in der Küchenzeile. Der Test zeigt: In puncto Dampfgaren können günstige Tischgeräte durchaus mit Einbaumodellen mithalten. Und: Ausgerechnet das mit 1 710 Euro teuerste Gerät im Test schnitt nur ausreichend ab."

    Ich werde mir jetzt die Zeitschrift holen und mal durchlesen.
    Wer was zu einem Gerät wissen will, einfach PN



    Getestet wurden
    - Braun FS20 (59€)
    - Philips HD91 (80€)
    - Gastroback (62€)
    - Severin DG (46€)
    - Tefal Vita Cuisine (130€)
    - Morphy Richards (150€ !!) bei Amazon derzeit 104€
    - Kennwood (50€)
    - Mia (50€)
    - Clatronic (30€) ohoh

    sowie Einbaugeräte von Bosch, Bauknecht, Miele, AEG usw.


    Hat jemand den Philips oder Gastroback zu Hause???
    Das würde mich mal interessieren (wegen Reinigung und so)

    Das Gerät von Murphy Richards ist auch sehr interessant,
    weil man die 3 Garbereiche separat voneinander einstellen kann.
    [ame="http://www.amazon.de/Morphy-Richards-48780-Dampfgarer-Intellisteam/dp/B001CDKL62/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327935687&sr=8-1"]Morphy Richards 48780 Dampfgarer Intellisteam: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51oZqgS9QyL.@@AMEPARAM@@51oZqgS9QyL[/ame]
     
  8. schrecki

    schrecki Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich jetzt mal auf Dampfgarer im Test umgeschaut und dort ist auch der von Morphy Richards der Testsieger. Kann jemand mehr zu dem Gerät sagen?
     
  9. unkraut

    unkraut Gast-Teilnehmer/in

    schließe mich der Frage an.
    hat jemand einen Tipp für ein Kochbuch zum Thema Dampfgaren (für Anfänger) danke
     
  10. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    kann man mit diesen Standgeräten auch gut aufwärmen?
     
  11. cootje

    cootje Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist auch meine Frage. Habe auch ein kleine Dampfgarer gekauft aber ich finde das es nicht gut warm wird. Mann muss ganz schnell essen weil es sonst kalt ist. Mach ich etwas falsch?

    Grüße Corine
     
  12. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mich jetzt für den Testsieger entschieden, den man derzeit für 99€ bestellen kann (Amazon).

    Es gibt da einige Vorteile, wenn die Dampfkammern nebeneinander liegen und man vorallem Programme hat und alles gleichzeitig fertig wird (mit Warmhaltefunktion!).

    Morphy Richards Zubereitung
    - Milchreis, Griesbrei
    - Knödel, Germknödel
    - Nudeln, Reis, Kartoffeln
    - Gemüse sowieso

    Produkt:
    http://www.morphyrichards.de/produkte/dampfgaren/intellisteam.html

    Videos kann man sich dazu auch ansehen, Rezepte sind als Download bereit
    - süße Paprika gefüllt
    - Sesam Lacks mit Nudeln
    - Peking-Ente mit Eiernudeln
    - Spargel mit Lachs und Kartoffeln
    - Ratatouille
    - Brot, Marmelade!
    - usw.

    Und alles ist automatisch, nichts kocht über, nichts brennt an!



    Die normalen Standgeräte (Schalen übereinander)
    haben das Problem, dass man die Sachen wie Fleisch und Gemüse zu verschiedenen Zeiten einlegen muss, da untersch. Garzeiten.
    Immer wenn man eine Schale /Deckel abnimmt, entweicht Dampf und der muss erst neu produziert werden.
    Natürlich ist hier auch die Leistung wichtig, sprich wieviel Dampf produziert wird.


    REZEPTE:
    http://www.chefkoch.de/rs/s0/dampfgaren/Rezepte.html
    http://www.ichkoche.at/Dampfgarer-Rezepte/
     
  13. caligula

    caligula Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte so einen Standdampfgarer und der ist eigentlich nur verstaubt. Seit fast 2 Jahren habe ich einen von Miele- der fast täglich in Betrieb ist! Zwischen dem kleinen und dem "echten" liegen Welten!! Von der Erfahrung mit dem Kleinen hätte ich mich nie und nimmer für einen großen entschieden!
     
  14. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das Ding hier:
    [ame="http://www.amazon.de/WMF-1740056040-Dampfgarer-Compact-Vitalis/dp/B0023NVV6O/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1328209859&sr=1-2-catcorr"]WMF 1740056040 Aroma Dampfgarer Compact Vitalis: Amazon.de: Kuche & Haushalt@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/41J5QRuvALL.@@AMEPARAM@@41J5QRuvALL[/ame]

    und ich liebe ihn! :)
     
  15. cootje

    cootje Gast-Teilnehmer/in

    Glücklich habe ich nicht viel dafür bezahlt;).

    Dann warte ich bis wir ein eigenes Haus haben und dann kaufe ich eine bessere.

    Grüße Corine
     
  16. Marietta

    Marietta Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe diesen Dampfgarer seit 2,5 Jahre zu Hause. Ich habe ihn oft verwendet. Das Gerät funktioniert sehr gut (verschiedene Gemüsesorten werden gleichzeitig fertig, man kann das gut programmieren, die Warmfunktion ist sehr gut). Leider kann man die Plastikbehälter schlecht im Geschirrspüler waschen (sie werden nicht wirklich sauber durch kleine Löcher im Boden) und das Material ist sehr porös und einige Deckelteile sind schon abgebrochen.

    Ich überlege mir, einen neuen Dampfgarer zu kaufen, aber dieses mal suche ich keine Plastikbehälter, sonder eher aus Edelstahl oder aus gehärtetem Glas. Kann mir jemand von Euch was in diese Richtung empfehlen? Ich habe schon etwas gefunden, das sieht gut aus, ist aber für meine Küche leider zu groß:

    [ame="http://www.amazon.de/Krups-KC-7000-K%C3%BCchenexperten-Testmagazin/dp/B0034BDW3O/ref=sr_1_22?ie=UTF8&qid=1330431799&sr=8-22"]Kuche & Haushalt: Krups KC 7000 Dampfgarer K?chenexperten, Testsieger Testmagazin 05/2011: Amazon.de@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zMnbFbKtL.@@AMEPARAM@@51zMnbFbKtL[/ame]
     
  17. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du was platzsparendes braucht, kommst du um den Morphy Richards nicht rum.
    Hier meine ersten Kochergebnisse
    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=766325"]Dampfgarer (Morphy Richards) REZEPTE - Parents & more | Community-Website[/ame]


    Das übereinanderstapeln ist wirklich ätzend, wenn alles (Fleisch + Gemüse) gleichzeitig fertig wird, das ist ein Traum! ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden