1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kleine Wohnung - viel Krempel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 22 Dezember 2008.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir haben eine relativ kleine Wohnung und nachdem das noch länger so bleiben wird müssen wir irgendwie Stauraum schaffen. Wir haben keine 2 qm Keller. Abstellraum ist vollgestopft bis obenhin. Ich bastle gerne und hätte gerne, daß alles seinen Platz hat, aber irgendwie schlichte ich nur von einem Eck ins andere. Wie macht ihr das?
    Hausbesitzer (nicht besetzer) brauchen hier gar nicht reden, sonst beiß ich wen ins Wadl :D
    Gibt´s Bücher über das Thema? Gibt es Innenaustatter Lehrlinge die kostengünstig vorbeikommen und einem Tipps geben? Mit sauteuren Einbauvarianten geht natürlich einiges. Aber wenn ich das Geld hätte dann würde ich umziehen.
    L.g. J.
     
  2. sweety

    sweety Gast

    Unsere Wohnung ist zwar nicht sooooooo klein, aber größer könnt sie immer sein ;) das A und O ist immer wieder auszumisten undzwar unbarmherzig!!!!!!!

    Die Besten Kästen usw. bringen nichts wenn man sich von bestimmten Dingen nicht trennen kann.

    Ansonsten haben wir zb. im Wohnzimmer einen Kastenteil ( 80x40 ) in dem sind nur die Bastel/ Zeichensachen ordentlich geschlichtet - der Kasten ist zwar wirklich voll aber das Zeug ist eben nur in diesem Kasten.

    Abstellraum haben wir zb. gar keinen, deswegen haben wir Stauraum im Vorzimmer geschaffen,.....

    lg sweety
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bücher gibt es einige - musst dich halt in der buchhandlung beraten lassen (feng shui). wichtigste maßnahme: entrümpeln. alles verwertbare entweder verschenken oder selber auf dem flohmarkt verkaufen. regale lassen sich relativ günstig bauen, wenn man einigermaßen sich auskennt, ausmessen, bei peter-max zuschneiden lassen und zusammenbauen. es gibt recht hübsche körbe und boxen für kleinzeug, beim "elch" oder ähnlichen einrichtungshäusern, manchmal auch bei "kaffefirmen" auch für unter die betten und so.
     
  4. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    wie wär's mit entrümpeln? ;)
     
  5. puppi270

    puppi270 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das selbe Problem, ich räume von 1 Ecke in die Andere, und ich finde es sieht immer unordentlich aus.

    Kommt halt auch drauf an wieviele und welche Räume du für was nutzt.
    Ich habe das Kabinett nur für meine Tochter ihre Sachen und für die eltern muß das wohnzimmer und der Vorraum herhalten.

    Bin aber noch nicht fertig mit den richtigen Möbeln, aber wenn, dann hab ich hoffentlich genug Platz.

    Ich kann mich auch sehr schwer von Sachen trennen, und mein Lg hat immer viele Ersatzteile für irgendwas.
     
  6. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    ich sag nur eines:

    simplify your life!!!!

    ausmisten, ganz brutal.
    wir siedeln im jänner, bin jetzt schon fleißig am ausmisten, ist zwar zeitweise hart für mich (besonders bei Büchern, Kleidung) aber da muss ich durch.
    habe mal gelesen, dass man automatisch mit dem krempel dem man entsorgt ballast abwirft und dadurch sogar ein wenig abnehmen kann, das ist Motivation genug für mich:D
    lg

    gerda
     
  7. Jostein

    VIP: :Silber

    natürlich, ausmisten geht immer (man beachte die Uhrzeit und kann sich vorstellen was ich gerade tue). Aber manches muß einfach noch aufgehoben werden, z.b. Unmengen an Babykleidung, die nimmt den meisten Platz weg, glaub ich, dicht gefolgt von Spielzeug.
    Am liebsten wär mir wirklich jemand der mir sagt: da kann man noch ein Regal hinbauen oder da noch ein Kastl. Soll ja nicht vollgerümpelt ausschauen aber der Platz doch ausgenutzt werden.
    naja, wird schon.
    L.g. J.
     
  8. Khesarria

    Khesarria Gast-Teilnehmer/in

    meine freundin hat auch eine sehr kleine wohnung, und natürlich auch ne menge krempel

    sie hat z.B im vorraum und in einem flur der zum bad führt küchenkästen aufgehängt bist an die decke, die hat sie günstig bei ebay gekauft und mit folie bezogen
    da passt ordentlich was rein

    für das gewand hat sie, so wie ich auch, diese vakuumsäcke, nehmen weniger platz weg als schachteln, gibts in verschiedenen grössen
    man bringt einiges rein, und nach dem verschliessen nachdem man die luft abgesaugt hat sind sie flach und passen problemlos unters bett

    im vorraum hat sie einen pax bis an die decke
     
  9. Jostein

    VIP: :Silber

    hab schon verschiedene dieser vakuumbeutel ausprobiert, die halten bei mir nicht. Es geht immer (langsam natürlich aber doch stetig) wieder Luft rein.
    L.g. J.
     
  10. Sonnenbluemchen

    Sonnenbluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Meistens sind diverse Kästen nicht so hoch, da passt dann z.B. noch eine Schachtel hin. Du könntest dann lauter Schachteln in der gleichen Farbe kaufen, dann sieht es nicht unordentlich aus (und verstauben tut's auch nicht). Und in diese Schachteln dann das Zeugs rein, das man nicht so oft braucht (kann man dann auch ganz bequem ausmisten - will man was rein tun in die Kiste, und sie ist schon voll, dann muss was anderes gehen ;) ).
     
  11. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben in der wohnung über der Tür viele so Bords über die gesamte Länge des Raumes (im WC, Vorzimmer, Küche...) montiert da kann man entweder was mit schachteln oder Körben raufgeben, oder auch Spiele, CDs... im WC hab ich die ganzen Putzmittel da oben und ich weiß wovon du redest wir haben 67 m² zu viert und freuen uns schon auf 130 m² und einen Keller im Haus
     
  12. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    wir haben expeditregale und schauen, dass wir jedes eck ausnutzen.
    auch im sz stehen regale. nutzt nix ;) ich brauch viel stauraum für meine arbeitssachen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden