1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kleine Katze zu alter Katze dazu...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Arys, 29 September 2007.

  1. Arys

    Arys Gast-Teilnehmer/in

    wer von euch hat Erfahrung, wie man am besten ein Katzenbaby und eine schon alte Katze (14 J) aneinander gewöhnen kann.
    Nachdem wir in ca. 2 Wochen unsere neue Mitbewohnerin holen können, wäre ich über ein paar Erfahrungen und Tipps recht froh, damit wir es den beiden so leicht wie möglich machen können.
    Ich habe auch schon gehört, daß es leichter ist, wenn man gleich 2 Katzenbabies nimmt, wenn man sie zu einer alteingesessenen Katze dazunehmen will.
    Unsere Katze ist erst seit Februar alleine, bis dahin hat sie mit ihrer Tochter bei uns gelebt, die haben wir leider im Feb. wegen eines Tumors einschläfern lassen müssen.

    Würd mich über ein paar Tipps freuen!
    Danke
    lg
    Arys
     
  2. somedreams

    somedreams Gast

    mein kater war 6 - als ich ein junges katzal dazuholte, weil er rund 1 jahr allein war, da seine 2 genossinen nicht mehr nachhaus gekommen sind...

    anfangs wars die reinste katastrophe, die ersten 2 tage hab ich mir gedacht, der wird sich net beruhigen
    er hat gepfaucht, gegrummelt, geknurrt
    und das nicht nur, wenn sie an ihm vorbei is, sondern auch wir...
    er war auf alles böse...
    hat aber dann mal im bett geschlafen - sie is frech dazu gehüpft, er hats net bemerkt, als er munter wurde, wollt er knurren beginnen hat es sich dann aber mitten drinnen anders überlegt und hat aufgehört...hat sie an sich rangelassen

    das wurde von tag zu tag besser, haben dann gemeinsam gefressen - auf seinen plätzen durfte sie auch schlafen ohne das er sie mit pratzenhieben und geknurre verjagt hat, sie gingen gemeinsam auf beutefang
    er hat gefangen, sie durfte, als sie noch kleiner war, das tier dann erlegen (im bad oder küche..:D)

    als kurzfassung kann i nur sagen, zeitgeben, beobachten, nicht eingreiffen - er hat zwar immer furchtbar wild geknurrt und gepfaucht, aber er hat ihr nie was ernsthaftes getan, was vermutlich daran liegt, das sie als baby zu uns kam - jede andre ältere katze würd er vermutlich verjagen ...
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Einer 14 jährigen Katze würd ich defintiv kein Katzenbaby zumuten (und umgekehrt das Junge wird auch wenig Spaß haben...), wenn dann 2 Jungtiere gemeinsam dazu.

    Hab die Kitten aus unserer Zucht auch immer nur im "Kombipack" an neue Besitzer von "Senioren-Katzen" gegeben und es hat immer wunderbar funktioniert.

    Meine 3 "Alten" waren ja auch die letzten Jahre allein miteinander - (sind nun zwischen 12 - 15,5 J.) und unsere beiden "Jungkatzen", inzwischen 2 jährig, wurden zwar akzeptiert, aber mehr schon nicht - sie gehen "gruppiert" meist getrennte Wege.

    Es hat auch deutlich länger gedauert als in jungen Jahren. Also sagen wir so bis ca. 6 Jahre halt ich die Kombination jung zu alt noch für okay, danach ist der Unterschied meist zu groß, damit beide wirklich Nutzen draus ziehen können. In der Zeit, also vor etwa 5-6 Jahren, wo wir aber auch öfters "Neuzugänge" hatten, da wir da noch aktiver gezüchtet haben, war es weniger ein Problem.
     
  4. somedreams

    somedreams Gast

    genau diese argumente, bestärken mich in meiner überlegung, den kater jetzt allein zu lassen (er wird nächstes jahr 8)
    ihm keine gefährten/in anzuschaffen
    ich seh es geht ihm gut, er braucht klarerweise mehr aufmerksamkeit aber ich denke, er fühlt sich wohl als einzelgänger
    umso älter sie werden, umso eigener werden sie (hab ich den eindruck)

    das heisst du (lucky) würdest, wenn empfehlen 2 jungtiere - damit hast du offensichtlich gute erfahrungen gemacht

    (tschuldigung, wenn ich den thread für meine frage jetzt missbrauche)

     
  5. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wenn dann 2 junge dazu, ab einem gewissen Alter - oder einen Versuch mit einer ebenfalls älteren Katze dazu starten (aber würd ich nur riskieren, wenn Rückgabemöglichkeit besteht, falls es nicht gelingt).

    Ich bin ansich absolut nicht für Einzelkatzenhaltung im Gegenteil, aber bei einem deutlich älteren Tier, kann es oft besser sein, wenn es nicht darunter leidet "plötzlich" alleine zu sein (sprich wenn zuvor eine 2. Katze da war) - ihm den Streß zu ersparen.
     
  6. somedreams

    somedreams Gast

    ich hab im augenblick das gefühl, das es ihm gut geht
    er nicht übermässig leidet

    ausserdem häng ich sehr an ihm ..und mach mir eher sorgen, das wenn ich mir noch katzen dazuhole, er einfach nicht mehr heimkommen würde...

    danke für deinen rat!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden