1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kleidergrößen im Wandel der Zeit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 2 Juli 2013.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die Kleidergrößen in den letzten 20 Jahren "vergrößert" haben, kommt euch das auch so vor?
     
  2. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Jetzt weiß wieder keiner, was ich meine, oder. :D
     
    chikinki gefällt das.
  3. Neon

    Neon Gast

    Nein eher verkleinert. Vor 2 Jahren hat mir Größe 36 gut gepasst und jetzt ist mir 36 etwas zu klein.

    Und es liegt selbstverständlich nicht an mir, die Kleider werden immer kleiner geschnitten. :cautious: :depressed:

    :oops:
     
    roselle und AmJ gefällt das.
  4. ich hab keine ahnung. wobei ich gemerkt habe, dass es auf gschäft und kollektion drauf an kommt ;) die plus size mode ist definitiv größer geschnitten, als es das etikett angibt ;) denn ich trug zb. bei vögele kleidung gr- 50. wobei das definitiv eine 52/54 war.

    jetzt tu ich mir schwer. ich hab überall etwa die gleiche größe 32-36 im moment. aber ich finde, dass grad so läden wie pimkie groß schneidet. und esprit auch. da trag ich gr. 25 - wusste nichtmal, dass es diese größe gibt!
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    nein, nein....
    diese kleinen Wesen - die Kalorien - nähen nachts die kleidung enger.....:rolleyes:
    hab ich wo gelesen...gefällt mir so......
     
    Ipani und Neon gefällt das.
  6. maho

    VIP: :Silber

    Die Größe 25 ist die Kurzgröße von der normalen 50ig....

    Nach einer Konfektionisgröße wie es früher mal war kann man sich nicht mehr richten - konnte ich früher (vor 10-15 Jahren) unprobiert meine Größe kaufen/bestellen, so muss ich heute alles probieren .... bei den Hosen hab ich gleich 3 unterschiedliche Größen im Schrank hängen die allesamt passen, bei T-Shirts ist von L-2XXL alles dabei.... in der kleinsten Größe komme ich mir dann total schlank vor:p obwohl ich einige Kilos zu viel auf den Rippen habe, die kleinen Größen entsprechen halt nicht der Wahrheit obwohl man das gerne glauben würde....

    bezüglich Esprit: Gibt's noch Läden die größere Ware anbieten (2-3XL) - bei uns wurden die großen Größen allesamt raus genommen - hab auch schon in den nächstgelegenen Städten/Einkaufszentren nachgefragt - keine Chance....
    Wo ich jetzt bezüglich T-Shirts auch öfters fündig werde ist Tom T..... da gehen die Shirts wenigsten nicht nur bis zum Bauchnabel.... S-Olivers T-Shirts sind relativ kurz geschnitten - findet ihr das auch?
     
  7. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Keine Ahnung in mein Kostüm meiner Hochzeit, zarte 19 Jahre alt, damalige Größe 36/38 passt heute noch.

    ABER unter einem 100erter hab ich nie geworfen. :D

    Nein ich kann´s gar nicht sagen, dass sich etwas verändert hat.
     
  8. Neon

    Neon Gast


    Ich sollte den Kleiderkasten ausräuchern lassen..................:shifty:
     
  9. Neon

    Neon Gast

    Yup, S-O Shirts sind etwas kurz, passen mir aber trotzdem gut. Tom T. sind perfekt und bei Esprit sinds etwas lang geschnitten.
     
  10. maho

    VIP: :Silber

    Da hat dein Mann aber all die Jahre "nicht gut auf dich geschaut" :cheeky:
     
  11. nein, gr. 25 ist eine inch größe - umgerechnet gr. 32 ;)
     
  12. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    ich habe ein Kleid in Gr 36 (normal trage ich diese Größe nicht) und das ist mir noch zu weit :eek: aber ich freu mich weil ich in 36 reinpasse also hat es ja doch was positives :D
     
  13. maho

    VIP: :Silber

    Leider ist es so, dass man sich freut wenn man eine kleine (kleinere) Kleidergröße hat - manchmal denke ich, das ist auch Verkaufsstrategie... man kauft als Kunde doch lieber dort ein wo auch kleinere Größen passen weil man so seine Unfähigkeit (in meinem Fall) bezüglich Essverhalten usw. gut überspielen kann und es sich nicht eingestehen muss, dass es doch zu viel ist.... ich hab zwar bereits rund 7kg abgenommen (allerdings in einem Jahr) , aber ohne mich zu kasteien weil ich genau weiß, dass ich die total gesunde Ernährung nicht auf Dauer durchhalte....es geht auch so, aber halt sehr langsam.... auf der anderen Seite hab ich mir meine Kilos nach jedem Kind und innerhalb von 22 Jahren langsam angeeignet, somit darf ich eigentlich gar nicht "jammern" wenn die Kilos nur langsam purzeln...hoffe aber, dass ich nicht 22 Jahre brauche um wieder ein vernünftigeres Gewicht zu haben *g*.....
     
  14. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Exmann - oh doch - kochen war eine seiner größten Leidenschaft. ;)
    Nein es ist mir wichtig - ich mag nicht querfeldein immer neu kaufen - es zipft mich so an.
    Bevor ich mir das antu, geh ich runter wenn ich es merk.
    5 kg sind Toleranzgrenze - mehr oder weniger, wird kostenintensiv - na net nur das - uranstrengend - reinschlupfen, rausschlupfen, in was anderes wieder rein.

    Ich bin eine faule Sau.
    Deshlab.
     
  15. maho

    VIP: :Silber

    "faule Sau" sicherlich nicht - nur konsequent und dafür darf ich dich loben...

    Übergewicht hat Vor-und Nachteile (ich kenne beide Seiten).... früher konnte ich es nicht lassen mir ständig was zu kaufen - hat ja alles auf Anhieb gepasst und die Auswahl war riesig...(und es ging in Summe ins Geld)....

    Jetzt - ganz tolle Sachen/ sauteuer und die kann ich mir nicht leisten und sonst muss ich suchen bis ich was passendes finde ---- einerseits für den Geldbeutel gut, andererseits auch frustrierend wennst in 90% der Kleidung ausschaust als ob du ein Fassl vorm Platzen wärst....

    Jetzt ist mein Ziel - die nächsten Jahre noch Gewicht zu verlieren und so ein Mittelmaß zu finden - Kleidergröße 40/42 würde mir reichen... da kriegt man noch schöne Sachen zu einem angemessenen Preis...
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  16. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Nur das ist so schnell oben, 1-2 kg merk ich nicht und dann sind es schon wieder fast 5 und die gehen dann wieder so langsam runter.:rolleyes:

    Aber darf eh net meckern,bin stolz...halte mein Gewicht (eben +/- 5 kg) schon seit 5 Jahren damals hab ich 17 kg abgenommen.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  17. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Früher hab ich ungschaut 26er-Jeans kaufen können. Heute verliere ich die meistens, obwohl ich immer noch das gleiche Gewicht habe.

    Ich glaube schon, dass die Größen jetzt großzügiger geschnitten sind.
     
  18. Neon

    Neon Gast


    :mad: :mad: Die.sind.jetzt.enger.geschnitten. :depressed:
     
    vonHasenfuss und mama1982 gefällt das.
  19. Meerschweindi

    Meerschweindi Gast-Teilnehmer/in

    Uuuups. ;)

    Genau das habe ich gemeint. :whistle:
     
    Neon gefällt das.
  20. maho

    VIP: :Silber

    Kann dir nur zustimmen - gerade Stretchsachen (Jeans) sind "tödlich" - man merkt nicht wenn man ein paar Kilo zunimmt.... ich muss mir aber fast immer solche kaufen, da ich als größte Problemzone die Oberschenkel habe und das Gesamtbild noch akzeptabler ist als bei "steifen" Jeans....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden