1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

klee..klee...klee..ojee...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von goggolori, 5 Juli 2011.

  1. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    also, gleich am anfang, ich bin eine 100%ige biogärtnerin und mir kommt kein gift ins haus ;):)

    und ich brauch auch keinen englischen rasen, sondern liebe meine kräuterwiese, löwenzahn wird im frühling im salat verputzt, gleiches mit der pimpinelle, aus den gänseblümchen werden kranzerl geflochten und sauerrampfer ist sowieso sehr fein :)

    aber mein weissklee versucht die idylle zu stören und hat vor, die ganze wiese zu erobern, ohne rücksicht auf verluste..

    daher bin ich schon seit tagen dran, die kleeschlangen auszureissen, ich lümmle stundenlang mit meinem maroden kreuz in der wiese und ich seh sogar in der nacht die verflochtenen kleedinger vor mir :eek:

    also, ich hab jetzt die kahlen stellen neu ausgesät, wie schaffe ich es, dass der klee nicht so schnell wieder kommt?

    ich vertekutiere 2x jährlich und dünge regelmäßig mit organischem dünger, trotzdem ist die wiese ziemlich verdichtet.

    und ich hab was vom aussanden gelesen, weiß jemand, wie das funktioniert?

    lg

    eine frustrierte kleemüde spine :eek:
     
  2. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    tausch ma? ich nehm deinen klee LIEBEND gern, und geb dir dafür meine hirse! :D

    aber scherz beiseite: alles gute damit! wie gesagt,...klee hätt ich zur zeit echt gern,...
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Hirse hatte ich im ersten Jahr jetzt im Zweiten ist die Hirse zwar weg aber der Weißklee und so ein gelber auch da
     
  4. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Beim weißen Klee hast gute Chancen, dass er nicht mehr kommt, wennst ihn gut ausrupfst. Und die paar neuen Pflanzerl im nächsten Jahr lassen sich schnell entfernen.

    Nur der gelbe Klee ist echt penetrant, der kommt immer wieder und wieder und wieder.

    (meine Erfahrungen nach 1 Jahr Kleezupfen und nun im zweiten Jahr :) ... frei von weißem Klee! Geplagt von gelbem Klee!).
     
  5. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in


    :D:D:D so gings mir auch.

    Aber Kopf hoch, der weiße Klee ist echt zu bändigen. Den gelben am besten vor der Blüte ausrupfen und schauen, dass du ihm möglichst viele der Wurzeln mitentfernst. Die ausgerupften gelben mit Blüte nicht im Gras liegen lassen! Die bilden noch Samen und sähen sich aus.
     
  6. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    oje, hirse ist auch nicht fein...nur im kochtopf ;):D

    mei, du machst mir hoffnung! sehr fein!!
    denn ich zupfe täglich, aber da muss ich jetzt durch..

    danke für die tipps, hab jetzt deinen alten kleefredl gefunden und hab lachen müssen...ich glaub, ich werd bald kleeverrückt :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden