1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Klatschen beim Landen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MarBig, 6 Juni 2011.

?
  1. Ja

    20 Stimme(n)
    13,4%
  2. Nein

    129 Stimme(n)
    86,6%
  1. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    im Flugzeug.

    Wieso ja/nein
     
  2. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    nein! Ich werd auch nicht eingeposcht wenn ich meinen Job richtig mache! ;)
     
  3. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Das kommt noch aus der Zeit als Herr/Frau Österreicher 1x im Jahr Maximum auf Urlaub geflogen sind und fliegen was besonderes war - letztes Jahr in Ägypten wieder passiert ... sonst sicher nimma...
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich nicht mehr zeitgemäß, sicher landen ist doch nichts Besonderes mehr. Ich glaube aber nicht, dass der Durchschnittsösterreicher mehr als 1x/Jahr auf Urlaub fliegt, eher weniger. Ich erinnere mich nur, wie sensationell es war, als mein Vater Anfang der 70er Jahren beruflich nach NEW YORK geflogen ist:D. Meine Mutter ist extra mit uns Kindern nach Schwechat gefahren, um das Laden der Maschine zu beobachten. Am liebsten hätte sie auch geklatscht, glaube ich.
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Klatschen beim Landen ist nicht angebracht. Die 2 im Cockpit werden für ihre professionelle Arbeit gut bezahlt. Weshalb dann noch klatschen?

    :) Werde demnächst beim geglückten Haltestelleneinfahren eines städtischen Autobusses auch Beifall spenden. :)
     
  6. Muse

    Muse Gast

    ich finds lächerlich.


    1) die piloten tun auch nur ihren job - schön wenn keiner stirbt. sonst applaudiert ja auch keiner bei der bank oder im bus

    2) die leute klatschen ja immer schon wenn das flugzeug noch mit 100kmh auf der landebahn dahinrast - woher wollen die wissen, dass da nicht ein auto / flugzeug / gebäude steht? wenn schon klatschen, dann wenigstens wenn das flugzeug sicher steht


    selbst klatschen würd ich nur, wenn der pilot den flieger trotz keputten reifen oder abgebrochenem flügel landet - sprich, wenn ich was dank dem können des piloten überlebe ;)
     
  7. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    normalerweise nie. einmal doch, als sich der Kapitän durch geniale Sprüche und witzige Statements beim Durchfliegen einer Gewitterfront samt dementsprechend stürmischer Landung auszeichnete.
     
  8. Bebicat

    VIP: :Silber

    Ich klatsch ja auch nicht wenn der Zug einfährt. :cool:

    Übrigens, klatsch mal bei einem Linienflug nach Frankfurt - da musst aufpassen, dass dir keiner von den Vielfliegern den Vogel zeigt.

    Die Erklärung von HeidelBaer stimmt aber sicher, früher war das einfach was besonderes und daher war die Erleichterung bei einer sicheren Landung sicher größer als heute.
     
  9. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Never ever...:cool:
     
  10. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    hab erst vor ein paar tagen drüber nachgedacht, dass das gottseidank ziemlich ausgestorben ist- bei meinen letzten flügen hat niemand mehr geklatscht.

    ich glaub auch, dass es mehr mit erleichterung als mit lob für den piloten zu tun hat. :D
     
  11. Ninchen1980

    Ninchen1980 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich:eek: Ich gebe es zu. Auch wieder gerade letzten Mittwoch als wir von der Türkei heimgeflogen sind. Ich habe Flugangst und für mich ist der Sinkflug + das Aufsetzen auf dem Boden gleich wie 1000 Tode sterben:eek:. Das Klatschen hat für mich etwas befreiendes, endlich diese Tortour überstanden zu haben.:eek::D:eek:

    Lg Nina
     
  12. maha

    VIP: :Silber

    Ninchen1980, die 2 da vorne können das. Du brauchst keine Angst zu haben.

    Auch nicht bei 40 knoten Seitenwind und partiellem Triebwerksausfall. Das wird alles am Simulator trainiert.
     
  13. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Lasst doch die Touris klatschen, ich find das nicht so schlimm. Auf den klassischen Business Strecken (Brüssel, London, frankfurt, Zürich...) hat man eh schon den vollen Pendlereffekt (man sieht wöchentlich die gleichen Leute und weiß schon vorab, was zum essen serviert wird). Ich fliege so selten mit einer Chartermaschine und die paar Male stört mich das echt nicht. Da gibt es andere Sachen, die mich nerven, allen voran die Stinker.,.
     
  14. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    die stinker
    die fenstersitzer, die 10 mal aufs klo müssen und zwar genau dann, wenn man das essen aufs tischchen bekommt
    die "knie-in-den-vordersitz-rammer"
    die, die sich über mehrere reihen hinweg unterhalten
    die, die ihren sitz sofort nach steigflug komplett nach hinten legen


    und zu guter letzt die, die zwar anfangs witzig, dann aber ganz nervig werden: deren kopf beim einschlafen immer auf deiner schulter zu liegen kommt. die schrecken dann hoch und entschuldigen sich und dann geht das spiel von vorne los. :)
     
  15. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Das komische ist nur das jedes mal wenn ich im Urlaubsflieger sitz geklatscht wird .. mal sehen wie es dieses mal wird - keine Typische Urlaubsstrecke.

    Aber mich würds reizen beim Einfahren mit dem Zug in WienWest mal so richtig zu klatschen :D
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    how.ever. Du bist der klassische BusinessClassKunde.
     
  17. Chloe32

    VIP: :Silber

    Nein. Ist nicht mehr zeitgemäß.
     
  18. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    ich war noch nie in der businessclass und fliege auch beruflich nicht. :)
    aber ja, ich würds gern mal ausprobieren, wer sponsert?
     
  19. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Schnarcher
    Rülpser
    Dauerquassler
    Menschen, für die ein Platz allein zu wenig ist und zu Dir rüberquellen
    Betrunkene, die dann alles ganz lustig finden
    Leute, die nach der Landung hektisch aufspringen, weil sie glauben, so die Maschine 3 Sekunden früher verlassen zu können
    Politiker, die glauben bevorzugt behandelt zu werden (trifft man auf der Strecke VIE-BXL öfter mal)
    ......
     
  20. maha

    VIP: :Silber

    how.ever, ich kann a bisserl fliegen.... :)

    Kenne auch einen AUA-Kapitän recht gut, da ist dann ein StandbyTicket der BusinessClass recht erschwinglich. Und der Auftritt des FlyingCook durchaus unterhaltsam.

    Übrigens: Fliegen, echtes fliegen, hat mit dem Transport mittels Airbus wenig gemein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden