1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@kitchenaid - Besitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 18 August 2014.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ich hab mir eine gebrauchte kitchenaid gekauft, da war keine anleitung dabei...
    welchen haken nehm ich für welchen teig?

    knethaken is eh klar.
    der schneebesen für schlagobers, was noch???
    und der dritte haken, wofür wäre der gedacht?

    einen fleischwolf-und raspelaufsatz hab ich noch.
    wie nutzt ihr den?

    Danke!
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Und den Schneebesen mit der Hand waschen. Ist das einzige Teil, das nicht in die Maschine kann.
    Zumindest meiner nicht und habe ich auch von anderen gehört. Der läuft an.
     
    lizz696 gefällt das.
  4. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Genau, das steht so in der Beschreibung.

    anna-mari - aber die Edelstahlschüssel gibst du schon in die Maschine?
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    ja genau auf der seite war ich eben auch schon.
    aber bei der suche kommt nix raus. ich hab schon alle möglichen suchbegriffe versucht - nix! :(
    und ich habe keine ahnung wo ich diesen komischen code finde, nach dem man auch suchen kann.

    du machst alle mit schneebesen? weiche teige, oder? so wie bisquit...
    aber brot- und germteig muss man doch mit dem knethaken machen...
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ja. Da passiert nichts.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18 August 2014, Oberer Text geschrieben: 18 August 2014)
    Das wird der Rührhaken sein. Den nimmst Du halt für Rührteig.

    Mit dem Fleischwolf wolfe ich Fleisch. Alles mögliche. Und mit einem Raspelaufsatz halt Möhren oder sonst was raspeln. Habe aber mehrere.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18 August 2014)
    Hier sind auch noch mal diverse Zubehörteile aufgelistet und kurz beschrieben:

    Küchenmaschine > Zubehör | KitchenAid
     
  7. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Knethaken: schwere Teige, Wurstmassen, etc.
    Flachrührer: Kuchenteige u.Ä., Aufstriche, ...
    Bischof (=Schneebesen): Schlagobers, Eischnee...
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 19 August 2014, Oberer Text geschrieben: 19 August 2014)
    Da wäre dann noch der Flexi-Rührer zu erwähnen: der hat eine "Gummilippe", mit der er Teigreste von der Schüsselwand holt - wenn Du viel Kuchen bäckst, sind die ca 50 Euro gut angelegt. Bei anderen Maschinen heisst der übrigens - nicht ganz zu Unrecht - Patisseriehaken.
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mache Biskuit, Sachermasse, also schlichtweg Kuchen mti dem Rührbesen.
    Ich komme mit dem Flachrührer nicht zurecht. Bei mir wird das dann irgendwie nicht richtig verrührt.


    Den Knethaken nehme ich für Keks- oder Brotteig zb.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden