1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirschlorbeer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Antonia, 24 März 2009.

  1. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Kann man jetzt eine Kirschlorbeerhecke setzen???
     
  2. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd sagen, wart noch bis Mitte April.
    Außer du rechnest nimmer mit starkem Frost.
    Pflanzen mit Ballen sollten kurze Tage mit wenig Frost auch überstehn.

    Unsere Kirschlorbeerhecke hat die lange Frostperiode (wo überhaupt nix getaut ist über viele Tage hinweg) nicht so gut vertragen. Obwohl sie schon einige Jahre bei uns wächst.
    Die Zweige haben ganz traurig ausgesehn, weil die Pflanzen durstig waren.
    Nur durch den Frost hätt ich nichtmal mit Gießen was erreichen können, der Boden war steinhart gefroren.
     
  3. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Dank Dir für die Nachricht. Kennst Dich anscheinend mit Kirschlorbeer aus. Da stell ich Dir doch gleich noch eine Frage: Wir haben letztes Frühjahr schon zehn Kirschlorbeerstämme setzen lassen (vom Gärtner). Die schauen im Moment wirklich traurig aus - haben kaum Blätter und die, die noch da sind, sind gelblich. Muss ich jetzt schon zurückschneiden? Wieviel?? Wo schneide ich ab??? Vielen Dank für die Info!!!!

    LG
     
  4. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Unseren haben wir übern Gärtner gekauft, aber selbst gepflanzt.
    Da warens etwa 50cm hoch :)
    Aber nach dem ersten traurigen Winter haben sie richtig Gas gegeben!
    Ich würd gar nichts schneiden, sondern mal abwarten.

    Soo viel Erfahrung hab ich noch nicht, ist jetzt das dritte Jahr und wir sind mit unserer Wahl sehr zufrieden! Ist eine tolle Heckenpflanze!
     
  5. Ladygrubsi

    Ladygrubsi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben vorrigen Sommer eine Hecke mit Kirschlorbeer gepflanzt ca. 80 cm hoch. Habe sie jetzt ein bisschen zurück geschnitten, sie soll dadurch buschiger und dichter werden, ich möchte das man halt irgendwann nicht mehr in meinen Garten schauen kann.:)

    Habe mich bevor ich "losgeschnitten" habe aber in der Baumschule erkundigt und im Internet schlau gemacht. Es kann eigentlich nichts passieren, die Pflanzen halten schon einiges aus;)
     
  6. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Danke schön für die Info. Stimmt, ist eine schöne Heckenpflanze - im Moment bei uns allerdings nicht. Werde jetzt mal abwarten - der Winter war (und ist leider noch) ziemlich hart für die Pflanzen. Mal schauen, wie sie sich dann entwickeln. Ich hab leider noch gar keine Erfahrung mit der Gärtnerei - ist eigentlich mein erster richtiger Sommer mit Garten!

    LG
     
  7. Antonia

    Antonia Gast-Teilnehmer/in

    Das hat man mir auch schon gesagt, dass man eine Kirschloorbeerhecke nicht umbringen kann. Na hoffentlich ist es so. Bei uns ist es nämlich sehr, sehr kalt und sehr, sehr windig. Aber auch Dir danke für die Info!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden