1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirschholztisch - Mißgeschick mit Nagellackentferner

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 2 Februar 2013.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Tochter ist heute ein Mißgeschick passiert - ein Fläschchen Nagellackentferner ist auf unserem Kirschholz-Intarsien-Couchtisch umgefallen. Trotz sofortigem Aufsaugen und nachfolgendem Behandeln mit Möbelpflegeöl sieht er jetzt entsprechend mickrig aus - weiße Flecken, offenbar wurde stellenweise die Versiegelung aufgelöst.
    Der Tisch ist nicht heilig, sondern ein Gebrauchsgegenstand. Trotzdem möchte ich euch fragen, ob jemand eine Idee hat, wie man das wieder hinkriegt. Kann man sowas (selber?) abschleifen und neu versiegeln?
    Danke für eure Tipps!
     
  2. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Tisch furniert ist, dann lieber nicht.
     
  3. gaffatape

    gaffatape Gast

    einene vollholztisch kannst einfach abschleifen und neu lackieren
    ist mit unserem schon öfter gemacht worden
    aber eben nur, wenn er sicher vollholz ist
     
  4. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Selbst ein Tischler wird Euch keine Garantie geben können weil man nicht weiß wie tief die Flüßigkeit in das Holz eingedrungen ist. Die Gefahr das es bei abschleifen und neu lackieren fleckig wird ist leider gegeben. Es kann sogar sein das man bei furnierter Platte ( Intarsien sind Furnierarbeiten ) zu tief hineinschleift und das Holz verletzt.
    Wenns wirklich wieder werden soll eventuell einen Restaurateur aufsuchen.Die haben mehr Tricks als Tischler.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Tipps!
     
  6. Vanilla27

    Vanilla27 Gast-Teilnehmer/in

    häng ein tischtuch drüber ;)
     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    noch schlimmer, derzeit ein Omama-Häkeldeckerl (zum teilweisen Verdecken, damit man den Rest-Tisch noch sieht)
    :X3:
     
    Vanilla27 gefällt das.
  8. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Die Flecken könntest Du auch mit dem Nagellack der Tochter übermalen. Dann sind sie nicht mehr weiß. :)
     
  9. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Intarsien kann man nicht abschleifen...:eek:

    Vielleicht mit Holzbeize die Farbe nachmalen? Dann Lackieren.
     
  10. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich kann man intarsien abschleifen, das wird beim produzieren auch gemacht damit die verschiedenen Furnierstücke die selbe Stärke haben...das ist aber Präzisionsarbeit und nix für Bastler...

    ....und Holzbeize wird auf einer lackierten Fläche nicht ins Holz eindringen, auf der Lackoberfläche sofort wieder weggewischt werden....
     
    spacedakini3 gefällt das.
  11. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Aber die Lackoberfläche, so sie vorher da war, ist eh schon weg seit dem Nagellackentferner...
     
  12. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    ....Es gibt eine Art "Filzstifte" zum Ausbessern von kleinen Holzfehlern und Kratzern....diese werden von der Firma Voteller oder Votella (oder mit doppel t ) hergestellt, die Firma Schachermayer in 1230 Richard-Straußstrasse sollte sowas verkaufen.Tel 61000/6494. Ob die Stifte auch einzeln oder nur im Set verkauft werden weiß ich nicht...Stifte decken aber gut ab.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  13. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank, an sowas hab ich schon gedacht, danke, jetzt weiß ich auch , woher ich`s bekomm.
     
  14. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ich es mir so recht überlege habe ich eigentlich einen Haufen von diesen Stiften...Hmm...die Hälfte wird wohl schon eingetrocknet sein,aber es wäre möglich das bei der anderen Hälfte noch ein paar Funktionierende in der richtigen Farbe dabei sind....wennst magst kannst Du Dir diese auch ausborgen, sind nämlich ganz schön teuer....

    Meine Stifte wohnen in Floridsdorf an einer U Bahn....
     
  15. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ach, das wär aber sehr lieb. Ich kauf ihn dir auch gern ab, wenn du ihn eh nimmer brauchst.
    Ich bin eh viel mit der U-Bahn unterwegs, arbeite im 3. und könnte nachmittags einen Umweg fahren. Oder wann du halt sagst :)
     
  16. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Am bsten ist wenn Du mich anrufst, sonst wirds mühsam.
    Ich schick Dir eine Pn
     
  17. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Das mag ich so gerne an den usern vom parents und seinem Ableger...

    Die helfen schnell und unkompliziert, wenns möglich ist (jetzt nicht mit Tipps, sondern "in echt", wie Winston)

    Muss auch mal erwähnt werden.
     
    Ipani und Pipina gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden