1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirschbaum und Vögel

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Winnetou1, 30 Mai 2011.

  1. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen kleinen Kirschbaum im Garten.
    Wie haltet ihr die Vögel von euren Obstbäumen fern?
     
  2. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Fressen die Vögel nur von unserem Kirschbaum die Kirschen? :confused:
     

  3. unserer ist noch nicht soweit :))) und meistens teile ich *g*
     
  4. minzi

    minzi Gast-Teilnehmer/in

    Nein, nein.

    Der Kirschbaum unseres Nachbarn ist bereits leergefressen.
    Es hats mit Böllern versucht. Die Vögel haben ihm was geschi..
    Am meisten erschrocken sind wir..

    Minzi
     
  5. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    wenn der Baum nicht zu groß ist, kannst ja evtl. noch ein Netz drüberspannen.
     
  6. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Unserer wird von den Katzen verteidigt :D
     
  7. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein netz darüber gespannt
     
  8. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Cd s glaub ich sollten helfen, weiß aber nicht ob es funktioniert.
     
  9. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Die Gfraster fressen ja die grünen Kirschen vom Baum, da kann ich gar nicht teilen. :cool:
     
  10. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Recht groß ist der Baum noch nicht. Einen Versuch wäre es wert.

    Katze bekommen wir mit Ferienbeginn, aber ob die dann gleich einen Baum verteidigt? ;)
     
  11. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    unser Baum ist etwa 3,5 m hoch

    ich habe am Zaun die ganz großen Pflanzstäbe mit Filmdose als Fußhülse (die hat unten drin ein Loch gekriegt - und seitlich 4 kleine, dadurch Bindedraht und so den Becher in etwa 2/3 Höhe am Zaun fest)

    in die Dose den Stab (es gab keine längeren und Zaun 1,5 + Stab 2,4 ergibt über Baumhöhe)

    zusätzlich am Zaun mit Kabelbindern (ich hab für unseren grünen Zaun auch grüne Binder gekriegt) befestigen

    oben auf die Stangen Pingpongbälle geklebt (damit das Netz nicht reißt)

    die ersten Jahre reichte 1 Netz - jetzt brauch ich 2 große und die werden mit einer Flechtnadel + Blumenbindeband (Kunstbast grün) vernäht

    Tipp von oben nach unten - in Handhöhe Extrafaden für Eingriffloch - unten 3. Faden
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden