1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirchenaustritt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tilia79, 27 November 2011.

  1. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    ich möchte aus der Kirche austreten - hab grad Post von denen bekommen wegen dem Beitrag.

    Bin Atheist, meinen Taufschein hab ich nie gesehen und ich wurde auch nicht in Österreich getauft, müsste also extra hinfahren und es besorgen, dann wohl sündteuer amtlich übersetzen lassen... in meinem Land gibt es keine Kirchensteuer und so auch praktisch keinen Austritt - man geht halt nicht mehr hin und fertig.

    Wo die lieben Leute auf meine Adresse gestoßen sind, ist auch eine interessante Sache (ich würde mal behaupten, dass das rechtswidrig ist...), aber muss ich mir diesen Zirkus wirklich antun??? Ich bin und war nie Mitglied der österreichischen Kirche, bin kein österreichischer Staatsbürger, nur lebe ich halt hier und verdiene mein Geld hier... mein Kind ist nicht getauft, ich nicht kirchlich verheiratet... bitte was wollen die von mir??? weiß nicht, was ich tun soll...

    danke fürs Zuhören und eventuelle Ratschläge!
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    rat:
    taufscheinduplikat besorgen und am magistrat abmelden. basta.

    ob österreich oder tschibutti, katholiken sind katholiken ;) und in Ö gibts nun mal den kirchenbeitrag für alle völljährigen katholiken.
     
  3. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    das wird mich hunderte von euros kosten. wär billiger jetzt zu zahlen, in 2 Jahren haue ich von hier eh ab (muss schauen, ob es da auch einen Kirchenbeitrag gibt). aber WOHER haben die meine Daten überhaupt? big brother is watching...
     
  4. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Gott sieht alles...:D

    Wahrschenlich hast irgendwo angegeben, dass du katholisch bist..und schwupps, bist einkassiert...
     
  5. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    hmm, das kann ich mir nicht vorstellen. dass ich getauft bin, schon eher, weil das stimmt. aber hier ist es ja dasselbe...
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Woher wissen die überhaupt dass du getauft bist?
     
  7. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    ja eben. ich probiere grad zu überlegen, ob ich bei Ausfüllen irgendwo tatsächlich in die Falle getappt bin a la "wenn Sie getauft sind, müssen Sie katholisch ankreuzen", aber ich glaub nicht, oder zumindest kann ich mich nicht erinnern... blöd...
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Nja, wenn du nicht getauft und schon garnicht gefirmt wärest, dann könntest du auch keinen Taufschein vorlegen. Ich denke, so würde ich an deiner Stelle argumentieren und die Zahlung verweigern. Dann soll dir doch das Amt erstmal nachweisen, wo du angegeben hast, katholisch zu sein.
     
  9. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    getauft bin ich leider (nur hab ich den Taufschin nicht), auch sonst jeder Quatsch - war für meine Eltern wichtig (aber wohl doch nicht sehr, sonst hätte ich nicht in einem Durchzug Erstkommunion und Firmung erhalten:rolleyes:)...

    hach, ich hab sooo was von keine Lust das ganze durchzuziehen. was muss ich anstellen, damit ich exkommuniziert werde?:D
     
  10. ellela

    ellela Gast

    Ich würde einfach mal am Magistrat anrufen und denen das Problem schildern. Vor allem die Tatsache, dass ein Duplikat des Taufscheins nur unter großen Umständen machbar ist.
     
  11. ellela

    ellela Gast

    Schau mal was ich in Help.gv.at gefunden habe

    Dh. eigentlich müßte der Wisch von der Kirchenbeitragsstelle reichen, damit du austreten kannst.
     
  12. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    danke, das ist wohl wirklich am gescheitesten. bin gespannt, wie es weitergeht...
     
  13. Tilia79

    Tilia79 Gast-Teilnehmer/in

    ellela, ich liebe dich!!! ich hab gedacht, dass man das ALLES braucht! danke danke danke!
     
  14. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

  15. ellela

    ellela Gast

    :D
    Freut mich dass ich helfen konnte.
     
  16. edelfee

    edelfee Gast

    Ich wuerde den wisch weghauen und gar nicht reagieren. ICh glaube erst wenn du das erste mal zahlst hben sie dich. Denn du bist dem verein nie beigetreten, das haben deineeltern fuer dich getan. Sie wissen deshalb von dir, weil die sv eine kontrollmitteilung an die kirche macht,sobald jemand zu arbeiten anfaengt.
     
  17. ellela

    ellela Gast

    Ich geb bei der ANmeldung zur SV kein Rel. Bekenntnis an?
    Ich weiß das von "meinen" DienstnehmerInnen nicht einmal?
     
  18. widewenne

    widewenne Gast-Teilnehmer/in

    ich war früher in wien nur nebenwohnsitz gemeldet und hab meine zahlungsaufforderungen daher aus dem burgenland gekriegt. als ich meinen hauptwohnsitz dann nach wien verlegt habe, kam ziemlich bald nach der meldung beim magistrat der erste nette brief von der diözese wien....
    ich vermute mal stark, das ging gemeinsam mit meiner meldung. ich war auch sehr verärgert, weil ich auch datenmissbrauch gewittert habe, aber anscheinend dürfen die das...
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Tilia, ich find es jetzt so schnell nicht, aber wir hatten in letzter Zeit schon einige Freds zum Thema "Kirchenaustritt". Gib es mal in die Forumssuche ein und lies dir die Freds durch: in einem wurde ein Link gepostet, dass man zum Austritt keinen Taufschein braucht und wie das argumentiert wird. Außerdem, wie gesagt müsste eh die Kirchenbeitragsvorschreibung an sich auch reichen.
    Wichtig: Wenn du noch nie gezahlt hast (in Ö), dann tu es auch jetzt ja nicht, dann haben sie nämlich keine Ansprüche. Aber gibst du ihnen einmal etwas, dann erkennst du ihre Forderungen praktisch als rechtmäßig an und sie können ihn immer wieder fordern und sogar einklagen!

    Edit: Hab den Fred gefunden - das ist er: [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=187592"]Kirchenaustritt - Beamtenwillk?r - Parents & more | Community-Website[/ame]
     
  20. edelfee

    edelfee Gast

    Ich glaub die melden das von allen und die kirche schaut bei sich,ob sie den vermekrt haben. Oder die sv hat aus anderen gruenden de daten, keine ahnung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden