1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kirche - Wer geht hin ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ElternFisch, 18 August 2011.

?
  1. Ja regelmässig - Glauben / Religion ist mir/uns wichtig

    9 Stimme(n)
    7,1%
  2. Ja regelmässig - aber aus Tradition / weil Sohn/Tochter ministriert / weil nachher Stammtisch ist /

    1 Stimme(n)
    0,8%
  3. Ab und zu (weniger als 1 mal im Monat)

    14 Stimme(n)
    11,0%
  4. Zu den Festtagen (Ostern,Weihnachten)

    14 Stimme(n)
    11,0%
  5. Nein (nur bei Hochzeiten,Begräbnissen)

    63 Stimme(n)
    49,6%
  6. Nein überhaupt nicht

    26 Stimme(n)
    20,5%
  1. ElternFisch

    ElternFisch Gast-Teilnehmer/in

    Am Wochende war unsere Oma (91 und rüstig) bei uns und sie bleibt der Tradition treu am Sonntags in die Kirche zu gehen. Früher ging Opa auf ein Bier, seit Opa tot ist, geht sie auf ein Seiterl :D. Dieses mal wurden wir zum Essen eingeladen, also durften wir auch mitgehen in die Kirche.

    Selbstkritisch weil wir ja auch nicht hingehen, aber es war verwunderlich (oder vielleicht auch nicht) das fast keine jungen Menschen und Familien in der Kirche waren.

    Es ist WeltJugendTag, es bedankte sich der Pfarrer das die "Jugend" dort sei aber so viele aus dem Ort können das ja auch nicht sein.
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die Oma hat was :D
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich gehe ganz gerne in die Christmette - aus romantischer Tradition. :love:
    Und hin und wieder in eine fremde Kirche im Urlaub oder an einem Ausflugstag, um eine Kerze anzuzünden und für den schönen Tag zu danken.
    Und ich schaue mir gerne die Kunstepochen der Kirchen an, mich interessieren uralte Kirchen besonders, wie diese hier (dort war ich schon drinnen, beeindruckend! :love:) z.B. - Felsenkapelle in Innergschlöss/Nationalpark Hohe Tauern:

    [​IMG]



    Ansonsten interessiert mich die Kirche als Institution des Glaubens nicht, beten könnte ich überall... ;)
     
  4. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich geh nur zu Hochzeiten, Taufen usw. in die Kirche - ich bin zwar gläubig (wenn auch nicht sehr ausgeprägt), aber mit der Institution Kirche kann ich nicht viel anfangen.
     
  5. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    ich muß sagen, ich gehe derzeit nicht wirklich oft bzw. nur zu den Feiertagen...

    ich finde es aber traurig, wenn man Menschen verurteilt, die jeden Sonntag gehen, weil es für sie etwas bedeutet. Ich geh auch einmal die Woche ins Buchgeschäft, andere gehen ein bis mehrmals pro Woche ins Fitnessstudio... das ist anscheinend ok, aber wehe jemand sagt, er geht in die Kirche...

    meine Oma geht auch jeden Sonntag in die Kirche, war aber zb 1975 aktiv in einer Bewegung, die sich für das Recht auf Abtreibung eingesetzt hat (weiß ich weil sie mir dann einen Artikel zeigte worin sie angegriffen wurde, weil meine Mama 1975 schwanger war... und erst 16...).
    Sie ist auch keine Hardcorechristin wie manche hierforums... aber es ist für sie wichtig (genauso wie ihre Betkreise mit Freundinnen).
     
  6. Nordstern

    Nordstern Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe meinen glauben im herzen und nicht in der kirche....
     
  7. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Wunder-voll! :love:
     
  8. Foxbat

    Foxbat Gast-Teilnehmer/in

    Genau da gehört er auch hin :D
    Ich bin auch der Meinung, dass Glaube Privatsache ist... und finde es tw. schrecklich, wie manche Menschen (damit meine ich jetzt niemandem aus dem Forum!) ihren Glauben demonstrativ heraushängen lassen als gäbe es einen Wettbewerb wer am devotesten daherkriecht...

    Ich betrete Kirchen nur aus touristisch/kulturellem Interesse....
     
  9. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe vorhin "nein" angekreuzt. Stimmt aber nicht. Ich bin relativ häufig in Kirchen. Allerdings immer in der Urlaubszeit in fernen Ländern in Kirchen unterschiedlicher Glaubensrichtungen, rein aus kulturellem Interesse. Sonst gehe ich nur hin, wenn es sich nicht vermeiden lässt (bei Beerdigungen -allerdings ist meine Familie recht klein, einer Religion gehören nur die wenigsten an, und diejenigen, die noch leben, tun dies hoffentlich auch noch recht lange, also ist das Beerdigungskirchengehen auch eher reduziert). Bei Hochzeiten warte ich zumeist draußen vor der Kirche (aufgrund der Kinder - kann man ja sagen)
     
  10. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Schade dass so wenige Menschen nur mehr in dir Kirche gehen,
    dafür brauchen sie Psychologen,
    Esoterik,
    Buddhafiguren,
    „Drogen“ um der Realität zu entkommen
    die Gemeinschaft leidet,
    die Kinderzahl sinkt,
    der Egoismus steigt,
    und am Schluss des Lebens kommt erst der Schock wenn man entdeckt das man Jahrzehnte ohne Gott gelebt hat, ihm aber in kürze gegenübertritt.

    Gebt wenigsten euren Kindern die Chance Gott zu erfahren !!!
     
  11. Muse

    Muse Gast

    ich gehe nicht in die kirche, ausser zu hochzeiten und begräbnissen.

    obwohl, stimmt nicht, ich geh auch zum sightseeing in kirchen - ich find die gebäude an sich sehr faszinierend, ich mag die stille, den geruch und die stimmung in kirchen.

    aber sonst - ich bin nicht gläubig, selbst nichtmal getauft, ich verbinde ncihts mit religion und gehöre keiner an- was soll ich in einer kirche?
     
  12. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    die haben sie eh - mit 18 :D

    besser als man wird in so etwas hineingezwungen...
     
  13. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Und dazu brauche ich ein Gebäude das sich Kirche nennt?
    Kann ich das den Kindern nicht auch ohne die "heiligen Mauern" rundherum vermitteln?
     
  14. gudrun-ooe

    gudrun-ooe Gast

    Wenn die Eltern nicht in die Kirche gehen wie sollen sie dann den Kinden die Kirche und den Glauben näher bringen.

    Nicht um sonst gibt es Priester die sich hauptberuflich mit dem Thema befassen. Es gibt sicher Menschen die sich auskennen, aber die sind die Ausnahme.
    Es fährt zwar jeder mit dem Auto in Werkstatt, lässt Elektroreparaturen vom Elektriker machen, das Dach vom Dachdecker, nur die "Sache mit dem Glauben" kann man selber machen.

    :mad: Wer nimmt sich dann wirklich die Zeit und spricht mit den Kindern über Gottes Schöpfung, bringt Ihnen die Bibel näher, etc.
     
  15. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Da ich keine Christin bin, gehe ich auch nicht in die Kirche (ausser ich werde "eingeladen" - Hochzeit, Taufe...) Im Urlaub besichtige ich manchmal architektonisch interessante Kirchen, aber eben zum Anschauen, nicht in erster Linie zum Beten.
    Andachtsräume meiner Religion besuche ich regelmäßig, mindestens 1x im monat.
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Genau die Personen, denen es eben ein Anliegen ist weil sie selbst gläubig sind und das an ihre Kinder weitergeben wollen, ist ja logisch.
     
  17. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Du das kommt dann schon mit der Pupertät, wenn die Kinder aus Prinzip das Gegenteil von den Eltern machen. :D
    Aber im Ernst, ich gebe mir viel Mühe meiner Tochter den Glauben näherzubringen. Den Glauben an sich selbst! Ganz ohne Religionen, Drogen und anderen bewusstseinsverändernden Unsinn.
     
  18. muell23

    muell23 Gast

    Bekommt sie eh, wir gehen regelmäßig in die Kirche, aber es wäre schön, wenn diese auch mal ein wenig darüber nchdenken würde, wie sie mit ihren Schäfchen umgeht.
     
  19. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    "DEN" Glauben? Da hat wohl jeder seinen eigenen. Von meinem kriegt mein Kind auch einiges mit und besucht z.B. auch eine diesbezügliche Kindergruppe. Aber Kirche brauchen wir dazu nicht. Aber natürlich wird mein kind im sinne der Allgemeinbildung irgendwann erfahren, dass es Leute gibt, die an einen Schöpfergott glauben. Und wenn sie sich näher dafür interessiert wird sie an die entsprechenden beruflichen Experten verwiesen ;)
     
  20. muell23

    muell23 Gast

    Jeder. Denn Eltern sprechen mit ihren Kindern und irgendwann wird Ethik und Glaube bei einem Kind und Jugendlichen Thema.

    Gottes Schöpfung ist überall - im Regenbogen, im Löwenzahn, im Tautropfen, im Wald - dafür brauch ich keine Kirche, dafür brauch ich nur ein offenes Auge und ein sehendes Herz.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden