1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kindertaugliche Rhabarber-Rezepte ??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 19 Mai 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Unseren Kindern ist der Rhabarber (Kompott) zu sauer - habt Ihr kinderfreundliche Rezepte??

    danke, lg:)
     
  2. Gurkerl83

    Gurkerl83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hätte 2 Rezepte, hab aber erst eins davon ausprobiert!

    Rhabarber-Creme:
    Zutaten: (ca.4 Portionen)

    • 500 g Rhabarber
    • 100 g Zucker
    • 1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Becher Schlagobers, 250g
    • 200 g Mascarpone
    • 1 Esslöffel Orangenlikör (hab ich durch Orangensaft ersetzt!)
    • Amaretti zum Servieren (hab ich weggelassen)

    Den Rhabarber in 2 cm breite Stücke schneiden. Zucker in einer Pfanne hell karamellisieren. Von der Herdplatte ziehen, Rhabarber beifügen, mit Orangenschale und Zitronensaft abschmecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.

    Anrichten: Kurz vor dem Servieren das Schlagobers steif schlagen und locker mit Mascarpone und Orangenlikör mischen. Rhabarber nach Belieben darunter heben oder lagenweise in hohe Gläser verteilen. Amaretti separat dazu servieren.

    Wenn euch das noch zu sauer ist, kannst du ja zwischen die einzelnen Lagen noch Zucker drübertun! Also mir hat die Creme sehr gut geschmeckt!

    Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser
    Zutaten
    150g Butter, weiche
    25g Zucker
    1 EL
    Vanillezucker
    5 Ei(er)
    75 g Speisestärke
    150g Mehl
    1,5 TL Backpulver
    600g Rhabarber
    1 Prise Salz
    175 g Zucker
    50 g Mandeln,gemahlen
    1 EL Zitronensaft


    Die Butter mit dem 1. Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. 3 Eier in Eigelbe und Eiweiße trennen. Die ganzen Eier und die Eigelbe nach und nach unter die Buttermasse rühren. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, unter den Teig rühren. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Form mit Butter ausstreichen. Den Rhabarber waschen. Die Enden der Stangen abschneiden und die Fäden abziehen. Die Rhabarberstangen in 4 cm lange Stücke schneiden. Den Teig in die Form füllen. Den Rhabarber darauf verteilen, die Fruchtstücke leicht in den Teig drücken. Den Kuchen 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Eiweiße mit dem Salz halbsteif schlagen. Den 2. Zucker einrieseln lassen und den Schnee schlagen, bis er schnittfest ist. Die gemahlenen Mandeln und den Zitronensaft untermischen. Den Eischnee mit einem Spritzbeutel auf den vorgebackenen Kuchen spritzen oder auf den Kuchen streichen. Den Kuchen weitere 20 Minuten fertig backen.



    Den Kuchen hab ich noch nicht probiert, will ich aber heute oder morgen machen!


    lg, Gurkerl
     
  3. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, dann schau ma mal;)

    Hatte heut mittag "Rhabarber-Scheiterhaufen" kreiert;) - in Auflaufform Weißbrotscheiben - drüber schön süßen dünnen Vanillepudding - drüber Rhabarberkompott - gleiche Schicht nochmals - letzte Schicht Weißbrot, dann "zusammengedrückt", also war alles mit Vanillepuddingsauce bedeckt, dann noch ins Rohr.

    Also ich war total begeistert:), Kinder haben gemault:eek:

    Ich fürchte Rhab bleibt bis auf weiteres "Erwachsenen-Essen"...:rolleyes:

    LG:wave:
     
  4. angi755

    angi755 Gast

    ich hab mal Rharbarber-Erdbeer-Muffins gemacht, die waren recht lecker.
    Eine Kollegin war ur begeistert und hat ganz oft hingegriffen... obwohl sie keinen Rharbarber mag.

    ich hab das Rezept von Chefkoch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden