1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kindersicherung - Net Nanny - was verwendet Ihr da?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Hanna, 21 November 2008.

  1. Hanna

    Hanna Gast-Teilnehmer/in

    Welche Kindersicherung gibt es fürs Internetsurfen?
    Hat wer von Euch etwas in Verwendung?
    Wie zufrieden seid Ihr damit?

    LG Hanna
     
  2. helmut78

    helmut78 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe einige positive Tests über Parent's Friend gelesen, habe aber eine solche Software nicht im Einsatz. Dann gibt's da noch WinTimer

    LG,
    Helmut
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nein, dann kann ICH ja keine Schmuddelseiten gucken.

    ;)

    nein, im ernst - ich würde keine Filtersoftware einsetzen, sondern mit den Kindern über verantwortungsvollen Umgang mit dem Medium reden!
     
  4. Seh ich genau so wie DerStefan. Allerdings hab ich damals den Kinderrechner nur über nen Proxy ran lassen und gelegentlich geschaut, welche Seiten aufgerufen werden. Meistens war die halbe Schulklasse als Bande im Netz unterwegs, synchronisiert durch Sofortnachrichten.

    Dazu natürlich ein Briefing zum Internetverhalten, also zB Umgang mit privaten Informationen, Adresse, Telefon und so weiter.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Und warum ists besser, sowas nicht einzusetzen, sondern das Gespräch zu suchen?

    Weil überall anders KEINE Filtersoftware eingesetzt wird...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden