1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kindergeburtstag - was essen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aussie, 5 Januar 2011.

  1. aussie

    VIP: :Silber

    hallo ,
    meine kleine 3 jährige tochter hat nächste woche geburtstag und ein kleines fest mit 7 kindern von 2 - 4 jahren.
    jetzt mach ich mir gerade gedanken, was ich ihnenzu essen kredenzne soll?
    als erstes gibts selbstverständlich eine geburtstagstorte,aber was danach zur jause?
    vielen dank für eur ideen!!!
     
  2. kerstinw22

    kerstinw22 Gast-Teilnehmer/in

    Würstchen mit kleinen Semmeln (kannst du dann aufbacken)

    Pizzaschnitten

    belegte Brote
     
  3. spaetzchen

    spaetzchen Gast-Teilnehmer/in

    wir haben heute ein kl. geburtstagsfest für junior - bei uns gibts als jause:
    kl.würsterl, jour-gebäck, rohkost (gurke, paprika, karotte in streifen geschnitten), kräutertopfen zum dippen, cocktailtomaten und maissalat


    kl. pizzen, toast (in dreiecke geschnitten) oder bratkartoffeln fallen mir auch noch ein.


    eine schöne feier wünsch ich euch!

    lg,
    verena
     
  4. Artemis

    Artemis Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mit den Kindern voriges Jahr selbst Pizza gemacht/belegt. Das kam SEHR gut an :)
     
  5. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Minipizzen, Pommes, belegte Brote lustig dekoriert,Frankfurter usw
     
  6. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir feiern jetzt auch bald nach, da wir wegen Windpocken nicht feiern konnten.

    Ich mach Pizzaschnecken.

    Pizzateig mit Ketchup bestreichen, belegen, einrollen, die Pizzaschnecken (2 cm) runterschneiden und aufs Backblech legen.

    Sind immer ein Renner bei uns! :wave:
     
  7. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    würstel gibt es auf 80% der kindergeburtstage :rolleyes: als alternative würde ich wenn dann eher "würstchen im schlafrock" machen (tee-würstchen + scheibe schmelzkäse in ein dreieck aus blätterteig rollen und im ofen etwa 15 minuten backen). allein der name wird bei den kindern schon für unterhaltung sorgen.

    vor zwei bis drei wochen ist eine kochsendung gelaufen wo der koch für seine 3 jährige eine kindergeburtstagsparty geschmissen hat. zu essen gab es:

    -chicken wings (natürlich selbst gemacht)
    -tortilla pizza (statt pizza boden hat er diese fertigen tortillas genommen, dünn belegt und kurz in den ofen gestellt)
    -geburtstag-muffins

    das chicken wings rezept habe ich mir aufgeschrieben und am wochenende auch gemacht: boah lecker!!!
     
  8. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hab bei den Feiern der damals kleinen Kinder beim Fleischhauer manchmal ein paar 1/2kg-Formen mit roher Leberkäsemasse gekauft und sie dann am Nachmittag selbst aufgebacken,
    oder faschierte Laberl, Würstel im Schlafrock, oder kleine Hendlschnitzerl gemacht und Mondgesichter oder andere geformte Erdäpfelteigformen zum Aufbacken als Beilage angeboten, nebst vieeeel Ketchup, versteht sich.;)

    Pizzaweckerl (halbierte Minibaguettes mit einer Mischung aus kleingeschnittenem Schinken, geriebenem Käse, ein bisschen Zwiebel, Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Muskatnuss bestrichen und im Rohr überbacken) mochten sie auch immer gerne...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden