1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kindergarten zu laut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von babumsterl, 16 Juli 2011.

  1. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    bitte klärts mich auf, ein kindergarten hat nur tagsüber offen, am abend wenn feierabend ist er auch zu auch am wochenende und trotzdem störts????????
    aber wenn bei uns die jugendlichen in ihrem jugendhaus lärm machen bis die fenster klirren bei uns da darfst nix sagen,

    am besten die kindergärten weit weit weg und eine hohe mauer herum da mit ja kein kinderlärm nach draussen klingt
     

  2. es gibt ja auch KG, die nachts offen haben. ( für kinder von schichtdienstlern)
    aber die kinder werden dann vermutlich schon um 20.00h schafen.

    ich liebe kinder, aber 80 kinder möchte ich auch nicht neben meinem garten haben.
    das hat absolut nichts mit kinderfeindlichkeit zu tun.
     
  3. grisue

    grisue Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn jemand der wohin gezogen ist wo ein kiga schon war - un promt alles mögliche gegen den kiga gemacht hat
    ja ja
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    es gibt auch leute die zb nachts arbeiten und untertags schlafen müssen (spitalspersonal, feuerwehr, polizeit ...), oder leute in krankenstand und urlaub, pensionisten ...
    ich möcht auch nicht direkt neben dem kiga wohnen ...
     
  5. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    dann darf man eben nich neben eine kiga ziehn...laut und laut is ein unterschied...aber dem kiga dem die bobby-cars weggenommen wurde...sehr traurig...

    Die leute regen sich aber eh über alles auf....letztens bin ich mit zwutschgi (3 monate) am balkon gesessen...und er hat vor kurzen damit begonnen richtig laut zu lachen...und schreit die nachbarin ( ca. 25 jahre) geeeeeeht des a bissl leisa do untn!...soll ich ihm den Mund zu picken???
    Nur weil sie ihrem Gewerbe nachts nachgeht....dafür kann ich nichts...uns stört es auch das sie um 23 uhr mit stöckelschuhen in der wohnung auf und ab spaziert und dann durchs stiegenhaus trampelt....und wenn sieum 5 uhr wieder heimkommt und rauf trampel...aber ich reg mich auch nicht auf!!!

    kinder machen eben lärm...und wenn man neben einen Kiga zieht is man selber schuld...und wenns einen hinbaun wo man wohnt(muss man hald wo hinziehn wo kein platz zum baun ist)...hat man eben pech gehabt...

    was erwartet ihr???Das die kinder bei schön wetter drinnen spielen???Das man ihnen sagt sie dürfen nur flüstern???Das funktioniert eben nicht....!!!
     
  6. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich glaube, in den meisten Fällen geht es um die Situation: ein Kindergarten soll neu gebaut werden und die Anrainer sind dagegen.
    Und das verstehe ich. Zumal es ja schon bei einer geplanten Lärmschutzmauer heißt: bah, was sind die Leute doch kinderfeindlich.
    LG,
    Glueckskatze
     
  7. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    bei meinem freund wurde der kindergarten erst jahre nachdem er die wohnung gekauft hatte gebaute...dumm gelaufen...
     
  8. in essling wurden häuser neben einem fußballplatz gebaut, danach gabs immer öfter anzeigen.
    wie blöd muss man da sein?

    ich glaube, ein KG kann störend sein, wenn leute auch am tag schlafen müssen ( das wurde schon geschrieben) oder wenn man vielleicht selber kleine kinder hat und die dann auch keine ruhe daheim haben.

    mich stören kinder nicht, aber neben einen KG möchte ich nicht wohnen.
    nicht zu vergessen ist, dass das eigene grundstück dann an wert verliert.
     
  9. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar nicht neben einem kindergarten gewohnt, aber in einem wohnhaus im erdgeschoss, wo direkt neben meinem garten der kinderspielplatz und dahinter das pool für die hausbewohner war.
    Der lärm der kinder war im sommer nicht auszuhalten. Ich habe mich am nachmittag immer gerne hingelegt, da ich sehr früh aufstehen muss wegen der arbeit. Ruhe? Fehlanzeige! Ich musste alle türen schliessen, damit ein wenig ruhe war. Ist im sommer natürlich super!

    Als ich in diese wohnung gezogen bin, wusste ich nicht, dass mir der kinderlärm so extrem auf die nerven gehen könnte, ich weiss war dumm, dass ich das mit dem spielplatz nicht bedacht hab.
    Aber jetzt bin ich gescheiter, bin ausgezogen und wohn jetzt am land in absoluter stille. Wenn mans nicht aushält, muss man halt ausziehen, gegen kinderlärm darf man leider nichts sagen.

    Aber eins muss ich schon sagen: die kinder haben echt alles gedurft in diesem bau, durften den ganzen tag schreien soviel sie wollten, mit plastikkinderautos auf pflastersteien fahren (hui, das macht krach!) usw.
    Da waren keine eltern, die mal gesagt hätten, seit doch mal ein bisschen leiser, nehmt rücksicht usw. Und ich finde, dass man einem kind sehr wohl beibringen kann, dass es auf andere rücksicht nehmen soll. Und nur weils kinder sind, dürfen sie den ganzen tag laut schreien? Seh ich halt auch irgendwie nicht ein. Meine eltern haben mir schon gesagt, dass ich nicht so laut sein soll, wenn andere gestört wurden.

    Aber zum glück juckt mich das jetzt eh nimmer, bin ja weggezogen.
    Aber erwähnen wollt ichs trotzdem nochmal.
     
  10. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    ja keiner mag neben dem kindergarten wohnen , aber jeder mag einen haben.

    aber bitte eine strasse die stört niemanden? weil man kauft ja auch eine wohnung oder haus das neben einer durchzugsstrasse liegt.

    jeder andere lärm wird toleriert aber kinderlärm scheinbar nicht.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    "man" vielleicht, ich würd mir nie ein haus an einer durchzugsstraße kaufen.
     
  12.  
  13. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    man(n) wird gerde in wien oft nix andres über bleiben, als bei einer hauptstrasse zu wohnen. und wie bambusterl schon richtig sagt, jeder will einen und alle schreien nach plätzen aber bitte zwar in meiner nähe aber doch be den andren weil die bälger sollen mich nicht stören.
     
  14. grisue

    grisue Gast-Teilnehmer/in

    mein beispiel bezieht sich auf eine neue anlage - am plan war ein kiga, spielplatz und fußballplatz - und dann beschwerden

    mich stört straßenlärm mehr
     
  15. Palmetto

    VIP: :Silber

    Also ich muss gestehen, dass ich auch nicht sehr erfreut darüber wäre.

    Ich merke es bei uns in der Siedlung: Da gibt es Kinder die einfach Kinder sind und spielen und lachen. Und dann gibt es bestimmte Kinder, die jederzeit schreien müssen, herumkreischen und durchgehend lärmend unterwegs sein müssen (Sätze normal sprechen ist nicht möglich).
    Ersterer Lärm stört mich nicht, ich finde es schön, wenn die Kinder draußen sind und nicht drinnen den ganzen Tag vor dem Fernseher abgestellt werden. Sie sollen laufen und auch mal lauter sein dürfen, irgendwo muss dir Freude ja hin.
    Aber die Exemplare, die zu zweiterer Fraktion gehören sind einfach nur anstrengend und nerven mich doch sehr.

    In einer Kindergartengruppe gehen natürlich noch viel mehr Kinder, da wirds automatisch lauter. Ich habe es nach der Arbeit einfach gerne einigermaßen ruhig.

    Und warum für mich Kinderlärm schlimmer ist als Straßenlärm kann ich dir für mich persönlich schon erklären:
    Straßenlärm, Zuglärm,... ist ein einigermaßen monotoner Lärm, den ich gut ausblenden kann. Kinderlärm spielt sich in den verschiedensten Tonlagen ab und wechselt, das kann ich nicht gut wegblenden.

    Die richtige Lösung für das Problem habe ich auch nicht.
    Wenn ich betroffen wäre, würde ich mir ein gemeinsames Gespräch mit dem Kindergartenteam wünschen und vielleicht wäre es so möglich sich auf bestimmte Zeiten oder eine bestimmte Kinderanzahl im Garten zu einigen.

    Ich finde es nämlich andererseits sehr wichtig, das Kinder an die frische Luft kommen, weil sie meiner Meinung nach draußen viele Erfahrungen sammeln können, die drinnen nicht möglich sind. Und da sich doch einige Eltern eher selten hinausbequemen, sind manche Kinder sicher auf den Kidnergarten angewiesen um in die Natur zu kommen.

    Liebe Grüße,
    Palmetto
     
  16. wirsindwir

    VIP: :Silber

    Unser Kindergarten besteht schon seit einigen Jahren und sollte jetzt erweitert werden. Er hat weder irgendwelche eigenartigen "Nachöffnungszeiten (mo-do von 7 bis 16 30 und freitag bis 14 uhr)
    die Straße davor ist sicher weitaus lauter. Ausserdem ist dafür sonst echt mucksmäuschenstill in dieser Gegend.
    und von Mittagessen an bis einschließend rasten ist es auch vollkommen still. (12-14 Uhr in etwa.)
    Da gibts dazwischen grad ein paar Eltern die nach dem Essen abholen.
     
  17. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    ja kinder können lärm machen, das stimmt schon, aber hier soll der kindergarten ausgebaut werden.
    [ame="http://burgenland.orf.at/stories/526958/"]Anrainer protestieren gegen Kindergärten - oesterreich.ORF.at[/ame]

    es heisst ja auch kindergarten, und nicht stillseinundkeinenmucksmachenabgabestelle.

    wenn ich in der strasse bin wo unser kindergarten ist und die kinder sind im garten dann höre ich nix, ausser lachen und den lärm den kinder machen wenn sie miteinander reden.

    kinder sind ja nicht permament draussen, vor allem im winter, und sonst auch nicht den ganzen tag, oder darf dann das fenster auch nicht mehr aufgemacht werden.

    lg
     

  18. denk einmal an den verkehr.
    die gestressten eltern lassen oft ihre autos dann überall *fallen*, stehen in 2. spur, türe auf - türe zu. morgends, mittags und abends ist verstärktes verkehrsaufkommen. wer will das?

    meine freundin hat ein haus bei einer schule mit KG.
    es ist ein wahnsinn, was sich da zwischen 06.30 - 08.00h abspielt.
    ihre einfahrt ist immer verparkt. die eltern bringen die kinder aber nicht nur rein und kommen nach 3 minuten wieder, die sind oft länger weg. da kannst dann nicht ganz einfach mit deinem auto wegfahren.
    dann ist ständig alles verparkt, die leute sind gestresst und die anrainer genervt.
    ich will das nicht haben.
     
  19. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube sofort, dass es schwierig ist neben einem Kiga zu leben wenn man so früh aufstehen muss und am NM sich auruhen würde.
    Aber trotzdem fände ich es sehr beschränkend wenn nur eine bestimmte Anzahl von Kindern im Garten dürften damit es nicht zu laut wird oder nur zu bestimmten Zeiten.
    Ich denke meist wird entschieden nach Wetterlage, an schönen Tagen sollten sie ja ständig draußen sein und zwar möglichst alle. Meine Große geht nächstes Jahr in einen Hort der mit Kiga in einem Haus ist und ein Grund der Wahl war, dass sie jederzeit autonom rausgehen dürfen, dann treffen sich auch alle Altersgruppen draußen. Es wäre mMn nicht kindgerecht, wenn sie nur zu bestimmten Zeiten und abwechselnd draußen sein dürften. Dieser Hort ist sowieso nicht angrenzend an Wohnungen, aber vom Prinzip her.
    Früher bewegten sich Kinder viel freier, dann konnte man sagen sei leiser, nimm Rücksicht - sei nur weit weg von den Leuten laut. Heutzutage müssen Kinder in der Wohnung schon leise sein, nicht laufen und nicht schreien, aber dann auch am Spielplatz und im Kiga? Also nie einfach laut spielen? Denn sie können ja auch nicht die Weite suchen.
    Wir wohnen alle in engen Räumen miteinander und Niemand kann es genau so haben wie er will. Mein 3-Jährige ist ein lautes Kind, ich versuche ihn in der Wohnung zu bändigen, auf Offis, in Geschäfte etc. Aber irgendwo muss er laut spielen dürfen, sonst ist es zu viel bändigen finde ich. Ist doch normal, dass größere Gruppen von Kindern laut sind. Rücksicht gewissermaßen soll sein, aber nicht so dass man 25+ spielende Kinder nie als laut erlebt.
    Was die Eltern betrifft. Naja, wenn die Kinder in vollzeit Betreuung (weil die Eltern eben arbeiten) sind sie tatsächlich drauf hingewiesen im Rahmen der Kiga einigemaßen genug in die Natur zu kommen. Selbst wenn die Eltern bspw. um 17.30h noch kurz beim Spielplatz oder im Park vorbeischauen (was im Winter wahrscheinlich eher selten sein wird) bleibt einfach nicht genug Zeit und nur am Wochenende ist auch nicht genug. Also sollten die Kinder auf jeden Fall so viel wie möglich auch während Kiga-Stunden raus in die Natur, das hat nichts mit Bequemlichkeit der Eltern zu tun.
    Es ist wirklich schwierig für Diejenige die dann neben der Einrichtungen oder Spielplätze leben, aber wie kann man es anders schaffen ohne Kinder viel zu sehr in ihrem Leben einzuschneiden? Eine richtig große Gruppe Erwachsene im Hof wäre ja auch laut und wenn sie sich dort jeden Tag aufhalten, würden sie auch nicht immer nur flustern und nie laut lachen dürfen wollen.
     
  20. grisue

    grisue Gast-Teilnehmer/in

    @palmeto - ich finde gerade in der nacht auto lärm furchtbar - und wohne in der stadt

    kinder die im hof spielen, stören uns zu mittag garnicht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden