1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinderbuchempfehlung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 4 März 2013.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich habe hier ein sehr schönes, humorvolles Kinderbuch zu empfehlen.
    Das Vamperl von Renate Welsh

    " Frau Lizzi findet einen kleinen Vampir, den sie mit Milch, statt mit Blut aufzieht. So wächst der kleine Vampir heran und entwickelt ganz ungewöhnliche Eigenschaften.
    Wird nämlich ein Mensch zornig und böse, ist das Vamperl gleich zur Stelle. Er versetzt dem Wüterich einen Stich in die Galle und saugt das Gift aus ihm heraus".

    Mein Sohn hat das Buch momentan in der Schule als Leselektüre und wir lesen es hier zuhause gemeinsam. Es ist so witzig geschrieben, dass ich es jedem empfehlen möchte, dessen Kind gerne liest ( oder nicht so gerne wie mein Sohn). Wäre ja vielleicht ein schönes Ostergeschenk.
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    PuschelPuschel

    Danke. :) Klingt sehr gut. Die Rezensionen bei Amazon sind ja auch alle sehr positiv.
    Ich habe es eben bestellt. Denke, es wird meiner Tochter gefallen. Die ist jetzt in der zweiten Klasse und liest sehr gerne.
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    hab gerade gesehen, dass es noch zwei weitere Bücher davon gibt. Es ist wirklich ein sehr schönes Buch. Wir haben gerade gelesen und mussten herzhaft lachen.( das Vamperl hat einen Einbrecher gestochen und der weiß plötzlich garnicht mehr, was er in der Wohnung wollte)

    PS: meiner liest ja so gar nicht gerne, aber selbst er ist von dem Buch begeistert.
     
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Meine liest gerne. Dafür mag sie Mathe nicht so.:D
    Vielleicht werden wir es aber auch als gemeinsame Abendlektüre mit dem Kleinen einsetzen.

    Mal schauen....
     
  5. sam-indira

    VIP: :Silber

    mein großer musste es auch für die schule lesen - obwohl er sonst jedes Buch beinahe verschlingt aber genau das vamperl hat ihn so was von nicht interessiert!! Für ihn war es einfach zu Kindisch geschrieben wobei ich echt sagen muss er ließt eher bücher die seinem alter weit voraus sind.
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    meiner interessiert sich eher für Sachbücher. Er wäre niemals im Buchgeschäft auf die Idee gekommen, sich dieses Buch auszusuchen. Dafür sind wir jetzt angenehm überrascht. Er wünscht sich nun die anderen beiden Bände!!

    In der Schule haben sie dieses Buch im Deutschunterricht. Dafür haben sie sich ein Lesetagebuch eingerichtet und jeden Tag wird mit Hilfe dieses Buches gearbeitet ( Fragen beantworten oder an der Stelle wo der Junge geärgert wird, sich Gedanken machen usw.)

    Langweilig findet J. das überhaupt nicht.
     
  7. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    sohn hat das vamperl auch in der schule gelesen. er fands witzig.
     
    Puschel gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Jonah findet Mathe absolut klasse:D
     
    anna-mari gefällt das.
  9. sam-indira

    VIP: :Silber

    ja kinder sind verschieden.. zum glück !! Aber wie gesagt bei uns wars eben auch pflichtlektüre und absolut nicht das was er gerne ließt also wars eher ein aufzwingen.. wobei grad bei kindern die selber gerne lesen find ich das absolut unangebracht das man denen was aufs aug drückt was nicht wollen..
    Bei uns ists sowieso immer so das mindestens 1stunde pro tag lesen vor dem schlafengehen - was eine lesehausübung absolut sinnlos macht in meinen augen aber sag das mal einem lehrer..

    Das Buch an sich ist ja wirklich lieb irgendwie aber eben auch nicht das patentrezept für lesefaule kinder weil eben doch nicht jeder anspringt und sooo begeistert ist.
    wobei ich glaub das töchterchen es lesen würde hätt ich unsere ausgabe nicht schon wieder weiter gegeben.
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    naja, den Geschmack von 24 Kindern in der Klasse ist auch schwierig. Von daher wird halt eine Entscheidung für ein Buch getroffen und es hat ja zumindestens bei meinem geklappt.

    Ich finde es in Ordnung, wenn eine Lesehausaufgabe Pflicht ist. Ich ertappe mich selbst dabei, dass ich dem Nörgeln meines Sohnes gerne nachgebe und er dann eben nicht liest. Ein bisschen Druck aus der Schule tut gerade ihm gut.

    Meine Tochter war da auch anders. So wie sie überhaupt das komplette Gegenteil ist. Sie hat immer gerne gelesen, war in Deutsch gut, Mathe ist bis heute ihr Feind und unlogischer als sie geht es auch nicht mehr....
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    unsere werden nicht gezwungen von der schule aus.
    meine kleine ist aber auch auf einer ganztagsschule und da gibt es gar keine hausaufgaben.

    mal gucken, wie es ihr gefällt. und wenn sie es nicht mag, liest es vielleicht irgendwann ihr bruder.
     
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    So sind Kinder unterschiedlich.:)
     
  13. Chloe32

    VIP: :Silber

    Meine lesen gern die Bücher aus der Buchreihe "Das magische Baumhaus" und die Olchis finden sie auch immer lustig. Das Sams (schreibt man es so?) lesen sie gerade in der Schule
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden