1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinderbetreuung durch Großeltern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Spotzl2006, 5 Juli 2009.

  1. Spotzl2006

    Spotzl2006 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr da draußen!
    Kurz zu meiner Situation: seid einigen Monaten ist meine Karenz aus, und ich mache eine Umschulung durch das AMS.
    Mein Kleiner geht vormittags in den KIGA, zu Mittag wird er entweder von der Tagesmutter oder von meinen Schwiegerpa u. seiner Freundin abgeholt und betreut, bis ich ihn um 16:00 abhole.
    Sollte irgendwas außerplanmäßig verlaufen, kann ich gsd. auf meine Freundin, meine Tanten und Nachbarin zurückgreifen.
    Klappt alles tatellos, mein Zwerg und ich fühlen uns sehr wohl.

    Mir bereitet jetzt nur eins Probleme, (jetzt würden mir sicher etliche den Kopf runterreissen wollen....) und zwar das meine Schwiegermutter nun auch auf ihr Recht pocht, als Oma auch in die Kinderbetreuung miteinbezogen werden zu müssen. Sprich, soll der TM kündigen da sie auf ihr Enkerl schauen will. Auch mein Schwiegerpa brauche nicht mehr auf ihn zu schauen.

    Irgendwie der genaue Gegenteiltread von "Haben Großeltern die Pflicht..."

    Es gibt aber von meiner Seite aus einige Vorfälle, weshalb ich bewußt meine Schwiegermutter nicht miteinbezogen habe.
    U.a hat sie, -als ich noch schwanger war!!!- schon überall genervt herumerzählt das die Kindesbetreuung nach meiner Karenz wohl wieder bei ihr hängenbleiben wird?!?!
    Ich sage ihr jetzt bitte nicht nach das sie ihr Enkerl nicht liebt, aber mich nervt einfach das sie immer so tut als ginge es ohne sie nicht!
    Selbst bei einem wochenlang ausgemachten Besuch kann sie es nicht bleiben lassen, zu erwähnen, was sie nicht alles absagen hat müssen, um zu uns zu kommen...
    Und wegen so eines selbstlosen Verhalten ihrerseits bleiben auf Dauer nicht die Vorwürfe aus, sollten wir mal für irgendwas keine Zeit finden!!
    Ist egal, alle Geschichten würden hier den Tread sprengen, wie sage ich es ihr möglichst schonend das ich der TM nicht kündigen werde?
     
  2. nini81

    nini81 Gast-Teilnehmer/in

    popcorn schon fertig... ;)
     
  3. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Sag es ihr direkt, höflich und sachlich. "Danke schön für dein Angebot, aber für uns passt es im Moment so wie es läuft."

    Bloss nicht herumdiskutieren. Du bist ihr keine Rechenschaft schuldig!
     
  4. Spotzl2006

    Spotzl2006 Gast-Teilnehmer/in

    Nana. So tragisch wird es hoffentlich net werden. Ich verbiete ihr ja nicht den Umgang mit ihren Enkerl, sondern greife einfach auf Betreuungsalternativen zurück. ;)
     
  5. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Binde diese SchwieMu nach Möglichkeit NICHT in die Kindbetreuung mit ein. Tut dem Kind nicht gut.
     
  6. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es so belassen, wie es jetzt ist und wie es ja auch funktioniert.

    Irgendwann hörst du von ihr, dass sie ihr "halbes Leben für die Enkelkinder geopfert hat" und dass du und die Kinder ihr ewig zu Dank verpflichtet seid.
     
  7. krabbelino

    krabbelino Gast

    Genau so. Für uns - und vor allem für das Kind - passt es so.

    Ich glaube nicht, dass du es ihr recht machen können wirst. Also mach es so wie du meinst. Meine Schwiegermutter will zwar nicht auf die Kinder schauen, aber sie fragt immer vor dem Besuch, was sie mitbringen soll, ihr Sohn bittet sie um dies und das, sie kommt an mit den Worten: Zu Toooode habe ich mich geschleppt! (sic)
     
  8. krabbelino

    krabbelino Gast

    Ja, wahrscheinlich.
    Man kann nur den Kopf schütteln.
     
  9. VitaminC

    VitaminC Gast


    Wie wäre es mit einem Großelterntausch ? :D
     
  10. Eeyore

    Eeyore Gast

    Würd es ihr auch einfach sachlich sagen, dass es für euch genau so passt wie es ist.

    Meine SchwieMu in spe steht auch bereit für die Kinderbetreuung und biedert sich immer wieder an, aber da die Kleine schon zu brüllen beginnt wenn sie sie nur sieht lehnen wir auch dankend ab.
     
  11. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde nicht, dass es dein Bier ist, der SchwiMu zu sagen, dass sie in die Kinderbetreuung nicht eingeplant ist. Das soll dein Mann übernehmen. Der kennt sie seit seiner Geburt - er wird schon die richtigen Worte finden.
     
  12. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich würd ihr einfach sagen, dass der rhythmus momentan schon so gut funktioniert, dass dein kind sich schon an diese betreuungssituation gewöhnt hat und dass es ihm gegenüber nicht fair wäre, wenn er sich jetzt völlig neu orientieren müsste. aber trotzdem wirklich herzlichen dank für das angebot :D

    (und ich würds auch meinem mann, ihrem sohn umhängen :eek:)
     
  13. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Oh hast Du meine Schwiegermama:D. Wir hatten solche Diskussionen zuhauf. Meine Schwiemu hat quasi von Beginn an (Isabel war erst wenige Wochen alt) einen Nachmittag/Woche (immer Montags) auf die Prinzessin aufgepasst. Als ich meinte, dass sie mit 1,5 Jahren stundenweise in die Krippe kommt, war ihre ersten Antwort "das werden wir schon sehen":rolleyes: und sie hat dann meinen Mann wochenlang bedrängt, Isabel ja nicht so früh der Fremdbetreuung auszusetzen, sie selber würde dafür all ihre Hobbies und Gschafteln aufgeben, nur um auf die Prinzessin aufzupassen und sie nicht dem "Schicksal Kiga" auszusetzen. Ich wusste ihr Angebot zwar grundsätzlich zu schätzen, möchte aber keinesfalls meine Schwiemu bei der Erziehung zuviel mitreden lassen, da wir einfach zu konträre Ansichten haben und ich bei ihren eigenen Kinder sehe, was man alles falsch machen kann, wenn man die Kinder zu sehr bedüdelt und begluckt (mein Mann sieht das übrigens genauso). Ich kann aber auch nicht sagen: "Ja pass 5mal/Woche auf unser Kind auf, aber mitreden darfst zu nicht". Außerdem glaub ich, dass sie ihr "Recht" sehr schnell als Pflicht empfinden würde, ihre Freundinnen sind ja jetzt schon voller Bewunderung, dass sie sich das einmal/Woche "antut" und ich möchte nie hören, dass sie auf ihre Enkelin aufpassen "muss". Sie tut es freiwillig und hoffentlich gerne, wenn sie es als Last empfindet, müssten wir eine andere Lösung finden.

    Wir haben uns letztendlich mit ihr zusammengesetzt und ihr gedankt, dass sie sich jeden Montag liebevoll um ihre Enkelin kümmert und wir sehr froh und dankbar sind, wenn wir in Notfällen (Krankheit, Dienstreisen...) auf ihre Hilfe zählen könnnen, im Übrigen wollen wir sie aber nicht belasten, schließlich hat sie auch ein eigenes Leben (das mit erminen aller Art eh ziemlich verplant ist). Schwiemu hat idF gehofft, dass Isabel den Kindergarten hassen wird, was aber zu ihrem Leidwesen so gar nicht der Fall ist, die Prinzessin liebt ihn heiß und mittlerweile spricht sie auch gar nicht mehr so abfällig über die "Kinderabschubstätte":rolleyes:
     
  14. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    So würd ichs auch machen!
     
  15. Drachela

    Drachela Gast-Teilnehmer/in

    Würd auch nicht groß Erklärungen abgeben. Euer Zwerg fühlt sich so wohl und es wird nichts verändert weil das nicht gut fürs Kind ist.
    Kannst ihr ja ihr Enkerl mal bringen wenn Du Frisör oder sonstwas zum erledigen hast - so proforma damit sie sich nicht aufregen kann ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden