1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kinder und zucker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 22 Juni 2007.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    bisher hab ich immer den kopf geschüttelt, wenn man in filmen/serien aus den usa mitgekriegt hat, wie die zum thema kinder und zucker stehen....

    leider mach ich in letzter zeit diese beobachtung bei meinem sohn auch: immer wenn er zucker kriegt (auch in geringen mengen, ein naps oder so) zuckt er danach völlig aus. er hat anscheinend so einen energieschub, dass er wild rumläuft, schreit, haut...richtig unausstehlich wird.
    bei weissmehl mach ich die selbe beobachtung, nur schwächer ausgeprägt.

    dazu muss ich aber auch sagen, dass wir uns sonst sehr gut ernähren, fast alles vollkorn, biogemüse- und obst......
    aber ganz verwehren wollt ich ihm die süssen sachen auch nicht...
    je mehr ich es einschränke, desto gieriger wird er danach, er lässt sich nicht mit alternativen zufrieden stellen, verlangt und sudert den ganzen nachmittag danach, bei jeder gelegenheit versucht er was süßes zu hamstern....:(

    wie sind eure erfahrungen zu dem thema????:confused:
     
  2. lise79

    lise79 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner bekommt am VM ein paar Gummibärli (aber auch Bio) in eine Schüssel....damit muß er bis Mittag auskommen. Am NM gibts dann mal ein Stück Schoko oder einen Keks....allerdings nur, wenn er danach fragt. Ausnahmen gibts nur bei der Oma....aber auch in Maßen.

    Das weiß er und das akzeptiert er eigentlich auch.

    Energiegeladener kommt er mir nicht vor, aber er ist auch so schon sehr tempramentvoll.

    lg elisabeth
     
  3. phantomine

    phantomine Gast

    bei uns beim großen definitiv auch so. der wird ganz aufgedreht. deswegen lautet die regel - gegen späteren nachmittag hin und abends gibt es nichts süßes mehr (im normalfall, ausnahmen gibt es natürlich schon).

    mlg, karin!
     
  4. Julymam

    Julymam Gast-Teilnehmer/in

    ist bei uns auch so, der kleine schläft in der nacht total schlecht, wenn er abends schokolade isst, das habe ich abgestellt, ein paar gummibärli sind kein problem, aber schoko oder schokoladenhältiges süsses geht nicht.... und seit ich es so handhabe, abends nix süsses mehr oder manchmal nur wenig, geht es viel besser!
    ich machte auch den test, indem ich ihm mal wieder schoki gab.... aber leider theater :(
     
  5. aretha

    aretha unverdünnt

    gut zu wissen, dass es andere kinder gibt, denen es ähnlich geht....

    also ist auch euer weg einschränken und nicht ganz verbieten, das geht glaub ich gar nicht!
     
  6. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    oja das kenn ich auch - vor allem bei jüngeren Kindern! Weißmehl macht ihnen keine Probleme, Schoko-zeugs und glutamathältige Sachen schon.

    Wir kaufen nur selten was zum Naschen, am ehesten noch Kekse oder Schokoreiswaffeln. (ich mag nicht tägl. was backen...)

    Allerdings gibts jetzt täglich 1-2 Eis!

    lg
    satureja
     
  7. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    also wir versuchen die zwischenmahlzeiten gesund zu gestalen - apfel, banane, babyriegel - allerdings ist es oft so, dass das nicht genug ist und er noch etwas will...dann werdens meistens ein paar kekse, etc..
    was könnte ich ihm noch als zwischenmahlzeit geben oder einfach nur ein obst und fertig...
    schoko gibts bei uns eher selten, alleine deswegen, weil ers überall hinschmiert:rolleyes: - selber kuchen backen tu ich nicht oft...
    was gebt ihr euren kids als zwischenmahlzeit?
     
  8. astrix

    VIP: :Silber

    ich hab bei felix beobachtet, dass je mehr süßes er isst, umso gieriger wird er danach...also direkt süchtig.
    oft kauf ich dann einfach keine schoki ein (oder versteck sie gut!), dann gehts viel besser.
    was süßes gibts bei uns meistens nach dem essen, manchmal vergessen sie auch drauf.
    ich schau auch, dass sie eher gesund naschen, jetzt essen wir alle viel eis! :)

    zwischenmahlzeiten bei uns:
    obst
    (butter)brot
    gemüse (z.b. gurke..)
    dinkelbrezerl/-stangerl und so (salzige knabbersachen)
    nüsse, studentenfutter (von ja! ist mein liebstes), pistazien...
    joghurt
    früchteriegel (hab ich auch schon selber gemacht, weil die auch oft noch mit zucker sind, dabei sind die trockenfrüchte eh so süß!!)
     
  9. Sonique

    Sonique Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibts nix süßes und auch keine knabbersachen. wenn, dann nur gaaanz, ganz selten.
    wir essen 3 mal täglich. hat der kleine noch guster auf was süßes, dann gibts obst, zum knabbern maiswaffeln.
    bei der großen ist das was anderes: verbiet mal einer 13-jährigen in der "mädität" was süßes ;)

    lg
    sonique

    ps. bei der großen ist mir aufgefallen, dass wenns bei oma zuviel süßes gab, sie total "wuggi" war! drum bin ich jetzt strikter
     

  10. hallo sonique!

    finde ich toll, das du strikt bist.
    Viele Vollkornprodukte verringern auch den Heißhunger nach Süssem!

    LG

    Getreidefee

    Nüsse und getrocknete Früchte werden gerne angenommen von den Kid´s
     
  11. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hmm... dass Zucker Suchtcharakter hat war mir schon klar.
    Merk ich bei mir selber :(.

    Aber warum reagieren eure Kinder auf Schokolade mehr als auf Gummibärchen? Wo ist da der Unterschied in der Wirkung?
     
  12. Lollipop

    Lollipop Gast

    Line bekommt vormittags prinzipiell keine Süßigkeiten (außer Frühstückskakao, Obst und Joghurella), am Nachmittag kann sie soviel davon essen wie sie will, weil ich ihr keine Gier nach Süßem anerziehen will.
    Limonaden gibt es bei uns zu Hause nicht, nur Wasser, hin und wieder Apfelsaft und Himbeersaft zum Verdünnen, unterwegs schon mal gekauften Eistee.
    Nüsse sind zur freien Verfügung da.
    Kalorienhaltige salzige Knabbereien, Chips und Co. habe ich nie zu Hause.
     
  13. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Und wieso bekommt sie am Vm keine Süßigkeiten? Wieviel isst sie dann am Nm, wenn sie ihr uneingeschränkt zur Verfügung stehen?
    Meine Kleine ist auch 03 geboren, aber wenn ich ihr ein Sackerl Gummibärchen oder Smarties stehen lasse, dann isst sie die garantiert leer :).

    Früher vertrat ich auch die Meinung, dass man kein Thema daraus machen soll und die Kinder schon aufhören, wenn sie genug haben. Ich dachte die Selbstregulation funktioniert bei Süßigkeiten genauso wie beim anderen Essen.

    Aber ich musste dann leider die Erfahrung machen, dass dies bei unseren Kindern nicht der Fall ist, weil einfach dann eine richtige Gier nach dem Süßen entsteht. Je mehr sie bekommen unso mehr wollen sie haben.

    Jetzt handhaben wir es so, dass jeder von den beiden Großen ein kleines Döschen hat, welches einmal am Tag mit Süßigkeiten gefüllt wird. Die können sie essen wann sie wollen (außer vorm Essen) - aber wenn es leer ist gibt es erst am nächsten Tag wieder was.
     
  14. tweety75

    tweety75 Gast-Teilnehmer/in

    mein kleiner mann ist ein absolutes energiebünde. er ist immer unterwegs, sitzt so gut wie nie länger als ein paar minuten ruhig und ich muss immer hinter im her sein.
    ich habe auch bemerkt das er nach konsum von weißmehl noch viel unruhiger ist. da ist er sozusagen, wie sonique geschrieben hat ganz "wuggi". darum bin ich echt strickt, was den konsum von manchen produkten betrifft
    darum bekommt er nur ein mal in der woche (samstags) zum frühstück mal was mit weißmehl und süßigkeiten bekommt er eigentlich gar nicht.
    er mag auch gar kein eis, oder schokolade. dafür als zwischenmahlzeit obst oder mal ein paar nüsse, gemüse (kolrabi, gurke, karotte), joghurt, topfencreme....
    er trinkt am liebsten wasser, oder stark verdünnte fruchtmolke.
    glutamate oder limos haben wir sowieso nicht im haus.
     
  15. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kaufe immer sehr viel Obst ein, Aprikosen sind zur Zeit bei uns der Renner. Auch Wassermelonen und Honigmelonen sind sehr beliebt. Auf unserem Esstisch steht immer eine große Obstschalle. Es ist sehr schwer die Kinder von den Süßigkeiten fernzuhalten, aber ich versuche es auf diese Art. :)

    Molly
     
  16. aretha

    aretha unverdünnt

    ja, stimmt, selbstregulation bei süßem naschwerk ist utopie!

    mir tuts nur leid, dass meinen sohn die angebotetenen alternativen meistens überhaupt nicht befriedigen, oft nimmt er sie nicht mal...oder er isst das angebotene und jammert dann weiter nach schoki oder gummibären und co....:(

    obwohl wir sonst nur vollkorn essen, weissmehl ist die totale ausnahme...
    glutamate kommen gar nie auf den tisch.....
    in meinem kopf geistert ob diesen intensiven gelüsten ein mangel herum, den er haben könnte...:confused:
     
  17. Lollipop

    Lollipop Gast

    Vormittags bekommt mein Kind keine Süßigkeiten, weil sie die im Kindergarten sowieso nicht essen darf und am Wochenende auch nicht, damit eine Chance besteht, dass sie zu Mittag etwas "Vernünftiges" isst.

    Meine Tochter isst anfallsartig Süßigkeiten, d.h. manchmal soviel wie in sie reingeht und manchmal lehnt sie sogar den ganzen Tag immer wieder ab, wenn ihr irgendjemand Eis, etc. anbietet. Ich lasse sie einfach wie sie will. Ich durfte auch immer soviel Schokolade essen wie ich wollte, was ich auch reichlich tat, und war immer dünn. Bei meiner Tochter seh ich, dass es genauso ist. Ich bin sehr froh, dass sie auch oft genug direkt sagt, dass sie lieber einen Apfel hat oder ein Erdbeerjoghurt als Gummibärli, wenn ihr die angeboten werden. Und an Schoki-Fress-Tagen soll sie sie ruhig haben, davon geht die Welt nicht unter und ich weiss wie sauer ich selber bin, wenn ich keine Schokolade habe, wenn ich aber grad Lust drauf hätte... ;):D
     
  18. ninu75

    ninu75 Gast-Teilnehmer/in

    uns gehts ähnlich wie bei dir und den anderen beschrieben. wenn er bei oma war ists besonders schlimm... aber die ist leider selber total süchtig nach schokolade und co und auch übergewichtig und sie bildet sich ein wenn sie dinkelschokopops und schokoreiswaffeln kauft tut sie den kindern was gutes... da kann man reden was man will...

    bezgl. mangel gibts da schon die theorie, dass ev. magnesium oder vit. b mangel (nüsse, trockenobst) bestehen könnte. wie gesagt KÖNNTE, ev. überprüfen lassen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden