1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

kinder und haustiere, ab wann?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von elke-ne, 23 April 2012.

  1. elke-ne

    elke-ne Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    ich weis nicht ob ich hier richtig bin, ich probiers mal, ansons bitte verschieben. wir sind am überlegen uns ein haustier auszusuchen. unsere kinder sind ende august 4 und zwillinge mit ende juli 2 jahre.

    zuerst mal ist es noch zufrüh für haustiere? und zweitens, welches? wir schwanken zwischen meerschweinchen, hase oder katze.

    würd mich freuen wenn ihr mir eure meinung mitteilen würdet. danke

    lg
     
  2. Eule

    VIP: :Silber

    Katze. Ab fünf Jahren, evtl. schon ein wenig früher.
    Meerschweinchen und Hasen mögen nicht gerne angegriffen werden. Hasen kratzen außerdem fürchterlich, weil sie eben weg wollen. Außerdem sind sie schmutziger bzw. latschen über den eigenen Kot.
    Katzen sind ideal. Wenig Arbeit, verschmust. Allerdings sollte man sie jung bekommen, damit sie Kinder von Anfang an gewöhnt sind (10-12 Wochen alt).
     
  3. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Zu früh find ich nicht - allerdings muss man bedenken, dass die meisten in den Alter noch leichte Probleme mit der Motorik haben. Von daher würd ich zu Katzen tendieren, mit vielen Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere.

    Unsere waren in dem Alter als die Katzen kamen - die Katzen waren noch sehr jung, haben sich gut an die Kinder gewöhnt und haben sie heiß geliebt und umgekehrt ebenfalls.

    Meerschweinchen, hab ich damals gelesen, sind eher nichts für kleine Kinder, da sie leicht verletzt werden können. Hasen find ich persönlich jetzt auch nicht soooo geeignet, aber da hab ich mich nicht wirklich informiert, um ehrlich zu sein, da ich mit ihnen nichts anfangen kann und man als Elternteil ja die Verantwortung für die Tiere übernehmen muss.
     
  4. elke-ne

    elke-ne Gast-Teilnehmer/in

    das ist ja auch mein bedenken. nur der "große" könnte ein bissl mithelfen, aber lange wird der eifer wahrscheinlich nicht anhalten und dann bleibt ja die arbeit wieder an mir hängen. und ich hab eh scho genug*gg*

    eine katze läuft halt dann doch davon wenns ihr genug is und die sind robuster als ein kleines meerschweinchen wenns halt runter fällt.

    ich hatte immer tiere, nur weis ich nimmer wann ich die bekommen hab. aber ich möchte halt auch das meine kinder den bezug zu tieren bekommen und lernen. und wenn dann eine kleine katze dann muss es dieses jahr im frühling sein, den ein jahr bin ich noch daheim, muss ja auch zeit haben ihr zu lernen aufs katzenklo zu gehen.

    ein zwiespalt zwischen kopf und herz*g*
     
  5. maggie01

    maggie01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, man sollte diese Entscheidung nicht am Alter festmachen, selbst kennt man doch die Kinder am Besten.
    Meine Freundin zum Beispiel, bekam ihre Katzen, als der Kleine 3 war und es war von Anfang an kein Problem, der Zwerg wusste die Katzen sollen nicht geärgert werden und auf ihren Plätzen sollten sie auch ungestört sein. Klar, hatte er auch Phasen, wo es nicht so toll klappte aber im großen und ganzen hat er den richtigen Umgang schnell gelernt.

    Weil ich hier immer von einer Katze lesen, wenn ihr eine junge wollt, tut ihr bitte den Gefallen und nehmt ihr einen Kameraden dazu, gerade solche jungen Tiere sind arm alleine.:)
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    2!!
    erstens braucht die katze einen artgenossen und außerdem teilt sich dann die katzenliebe der kinder besser auf :)
     
  7. elke-ne

    elke-ne Gast-Teilnehmer/in

    ja klar, wenn dann zwei. ist ja sons arm der kleine wuck wenn er aus seinem wurf rausgenommen wird. danke für eure antworten. werden uns das noch durch den kopf gehen lassen, es soll ja allen gut gehen. kinder und tieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden