1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kinder dürfen nicht im Einkaufswagen sitzen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 14 November 2011.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    heute wurde ich von einer Lidl-Kassierin darauf hingewiesen dass es ein neues Gesetz gibt welches verbietet dass Kinder im Einkaufwagen sitzen (also nicht im Sitz, sondern im Wagen). Das sei aus hygienischen Gründen nicht mehr erlaubt, auch Einkaufstaschen darf man nicht mehr hineinstellen:rolleyes:. Die Einkaufswagen werden angeblich einmal in der Woche alle gewaschen und es werden Stichproben-Abstriche gemacht.
    Ich hab mir echt gedacht ich spinn und hab die Kassiererin total ungläubig angestarrt und nur gemeint dass der Lidl der einzige Supermarkt ist wo man das nicht meint. Sie meinte daraufhin nur dass das ein ganz neues Gesetz sei und man das nirgendwo mehr machen darf!!:rolleyes:

    Habt ihr schon sowas gehört?
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Das lese ich gerade das erste mal! :eek:
     
  3. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich mein, ok, wenn der lidl das nicht will weil vielleicht manche kinder gatsch auf den schuhen haben.... Aber dass das ein neues Gesetz sei und auch mit Abstrichen von den Wagerln kontrolliert wird!? Und man auch keine Taschen mehr reinstellen darf. Ich hab gedacht ich bin im falschen Film :eek:eek:
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Heute hatte ich beim Hofer meinen Korb drinnen stehen, da hat niemand was gesagt.
    Beim Lidl hatte ich keinen Korb dabei.

    LG,
    Glueckskatze
     
  5. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Einkaufswägen sind die Bakterienschleudern schlechthin. Dass diese künftig regelmäßig gereinigt werden müssen, und das auch kontrolliert wird, wurde auch höchste Zeit. Die Keimbelastung ist laut diesem Artikel mit jener in öffentlichen Toiletten zu vergleichen. Und würdest du dort wirklich deine Lebensmittel lagern?

    Von einem neuen Gesetz das verbietet, dass Kinder im Einkaufswagen sitzen, habe ich noch nicht gehört. Ist aber durchaus logisch, wenn man bedenkt, was sich auf den Schuhen so alles befindet (und die wird man ihnen ja wohl kaum ausziehen). Und schon hat man die Bakterien aus dem Hundekot im Einkaufswagerl und in weiterer Folge natürlich auf den Lebensmitteln.
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    ageh bitte, das find ich sowas von übertrieben. noch dazu, wo eh alles doppelt und dreifach verpackt ist.
    also ich hab mir noch nie eine einkaufswagerl-bakterien-krankheit geholt :rolleyes:
    diese extreme angstmacherei vor keimen und bakterien sollte doch bald mal ihren höhepunkt erreicht haben. das is doch nimma normal bitte....da darfst übrigens geld auch keins mehr angreifen...

    hab ich übrigens schon mal hier im forum gelesen von so einem fall. erlebt hab ichs noch nie - weil ich selber ned mag wenn mein junior da drin sitzt
     
  7. Colorit

    VIP: :Silber

    Meine sind nie drinnen gesessen, sondern nur in dem dafür vorgesehenen Klappsitz, aber nur in Kombi mit vorheriger Desinfektion des Griffes.
    Außerdem stehen sie dann auf im Wagerl und da ist mir die Rauspurzelgefahr auch zu groß gewesen, also das Verbot tangiert mich nicht
     
  8. Stefan

    Stefan Gast

    Na da bin ich schon einmal gespannt ob das gemacht wird.
    Die meisten Einkaufswagerl der Supermärkte stehen ja bei Wind & Wetter im Freien und was da an Dreck teilweise drinnen pickt - wäh - da machens die Schuhe der Kinder auch nicht mehr aus.

    Ausserdem ist es mir persönlich egal, da die meisten Lebensmittel eh noch extra verpackt sind. Obst kommt ins Obstsackerl und wird gewaschen vor dem Verzehr...

    btw. Diskussion gabs schon mal u.A. hier --> http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=578002&highlight=einkaufwagen
     
  9. Nephele

    Nephele Gast

    Meine sind manchmal schon da drinnen gesessen. Meine sind ja nur 1,5 Jahre auseinander und entweder mußten sie im Geschwisterkinderwagen sein (da passen aber keine Lebensmittel rein) oder im Einkaufswagerl sitzen.

    Mein Kleiner mußte auch im Wagerl sitzen weil er bei diesen Klappsitzen nicht reingepaßt hat :D

    Mit Gatschschuhen hätte ich sie aber nicht reingesetzt.

    Ich halte Einkaufswagerl aber sowieso nicht für hygienisch. Da würde auch einmal in der Woche waschen nicht ausreichen.

    LG Manuela
     
  10. Colorit

    VIP: :Silber

    Mir ist lieber die Waegen stehen bei Minustemperaturen draußen, das überleben die meisten Viren nicht
     
  11. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Meine Kinder sitzen im Einkaufswagerl.
    Wenn das ein Problem mit der Hygiene ist, würde ich eine Decke unter die Füße tun oder so.

    Aber was alles in Einkaufswagerln fleucht, will ich eh nicht wissen. Da sind Kinderschuhe sicher nicht die ärgsten Risiken (ausrinnender Fleischssaft, der ein paar Tage alt ist... ausrinnendes Joghurt, das sich dort festsetzt... )
     
  12. Stefan

    Stefan Gast

    jetzt im Winter - ja, stimm ich dir zu.
    Und im Sommer? :D - Reicht 1x Waschen/Woche nicht aus wenn es stimmt dass es praktiziert wird...
     
  13. ma306

    ma306 Gast-Teilnehmer/in

    Es soll ja auch Mütter geben die mehr als 1 Kind im Kleinkindalter haben. :eek: Gerne darf ab sofort eines davon im Supermarkt "frei" laufen und mal schauen was die Regale so interessantes bieten. Wenn den Mitarbeitern das lieber ist - bitte gerne.
    Weil mit dem Wagerl soll ich ja auch nicht reinfahren. Wurde schon gesagt, dass sie das nicht gerne haben weil da viel geklaut wird (so nebenbei: was soll ich denn machen wenn Kind bei Ankunft schläft? Nein, ich lass ihn sicher nicht draußen stehen).
     
  14. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    hab mir jetzt den älteren Thread angeschaut, scheinbar gibts da wirklich ein HACCP Gesetz... Aber in keinem Supermarkt wurde ich bisher drauf angesprochen. Und Lucas sitzt schon seit gut zwei Jahren gelegentlich mal im Einkaufwagen.
    Ich möcht gar nicht wissen welchem Dreck die Wagerln ausgesetzt sind wenn sie Tag und Nacht draussen stehen bzw. durch austretende Flüssigkeiten (u.a. von Fleisch) verunreinigt werden. Und welchen Verunreinigungen diverse Verpackungen auf dem Transport ins Geschäft ausgesetzt sind.... Ich denke da sind Kinderschuhe noch das geringste Übel:rolleyes:
    Ich finde man kann alles übertreiben....
     
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Na geh...mein Sohn schleckt die Wagerl immer mit einer leidenschaft ab.....:eek::D
     
  16. Neon

    Neon Gast



    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley: Darf ich mal mit euch einkaufen gehen? *ganzliebschau* :love:
     
  17. Methos

    VIP: :Silber

    ich würde mal sagen, fürs Leben abgehärtet ;)
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    echt?:eek: Wie soll sich da bitte das Immunsystem aufbauen, wenn es nie in Kontakt mit Keimen kommt, wenn immer alles gleich desinfiziert wird? Mich wundert es nicht, wenn Allergien immer mehr um sich greifen. Diese Angst vor Bakterien und Keimen,ich finde das schon stark übertrieben.
     
  19. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Wieso? Willst um die Wette schlecken?
     
  20. Neon

    Neon Gast


    :rolleyes: Nein, aber mit dir um die Wette ganz entsetzt schauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden