1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Kevinistische" Hundenamen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 14 August 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    wie ist das eigentlich mit Tiernamen? Meine Tochter wollte Emma ja " Leonie" nennen. Ganz fürchterlich und auf meinen Wunsch hin hat sie mir die Freude bereitet und die Hündin Emma genannt.

    Nun wohnt hier ein Mann mit einem Hund der " Darren" heißt und englisch ausgesprochen wird. Englischen Backround hat der Besitzer nicht. Ist der Hundename also Kevinistisch?:D
     
  2. also ich kenne einige Mädchen die auch Emma heißen. :ROFL:
     
  3. was?
    hundenamen sind jetzt auch schon kevinistisch. :cool:
     

  4. ich finde emma total herzig.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich überlegte dies mal:D
     
  6. electra

    electra hexe

    klar gibts auch kevinistische hundenamen!!

    spike, tyson sind kevinistisch.
    wasti ist der alt-bäuerliche namen
    emma ist ein name aus der emil-schublade. (meine hund heisst emma. :D)
     
    bambina und rayaofwakefield gefällt das.
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    der Doertie ihr sein Hund ist doch auch irgendwas englisches und dann noch ein Kampfhund dazu *tz tz*
    Wenn da mal nicht alles Schubladen aufgehen:D

    Zu unserer Emma passt Emma gut und Emil als Hundenamen find ich übrigens klasse
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    da rief letzt jemand seinen Chi::confused: Tyson
     
    Pegasus gefällt das.
  9. electra

    electra hexe

    das ist originell und nicht kevinistisch.

    der soka von der dörtie heisst "dori" - "dorian". das ist edel.
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich weiß nicht, sagt ihr es mir:

    neo ist aus der trilogie matrix, bloss halt eingedeutscht. (gesprochen: nEo statt nIo)
    joey: da wurde aus dem tierschutz-namen "joker" eben joey, weil ich fand, dass es einen ebenso weichen klang hat wie die namen der beiden anderen. und es sich beim rufen von "neo" und "pia" klar unterschied.

    bin ich kevinistisch?
    wenn ja, geh ich augenblicklich heulen. :cry:
     
    Pegasus gefällt das.
  11. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    :ROFL::ROFL::ROFL:
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    du elektra, das ist alles von mir nicht ernst gemeint. Tut mir leid wenn es so rübergekommen ist.
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hab mich extra bemüht, meinen Katzen keine kevinistischen Namen zu geben: Stella, Stanislaus und Sebastian. Einzig Enzo fällt vielleicht in die Kategorie, ich geh mich gleich schämen. :rolleyes:
    LG
    Glueckskatze
     
  14. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    Enzo find ich ein toller Katername - oder Gonzo!;)
     
  15. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    dorian sprechen wir dorien aus - voll kevinistisch ggg

    nein, nach langer diskussion könnten wir uns auf dorian grey einigen

    kein johnny, tristan, thor, odin, mjölnir, sleipnir, hugin, mugin, baghira, mogli etc

    nächtelang haben wir namen gewälzt :)

    ich muss immer lachen, wenn ältere frauen nach dem namen vom hund fragen und dann kommt ein "ma, wie der dorian steindl, so ein hübscher mann"

    aber ich find schon, dass es für bestimmte rassen, typische namen gibt - ich hab mindestens schon 4,5 schwarze labis gesehen, die "ben" heißen, oder "nero"

    emma find ich süß, das ehemalige nachbarsmädl hat so geheißen, der bruder dazu kilian

    und dorian ist ein aus dem tiefsten öberösterreichen hinterland gggg

    (wobei seine schwestern teilweise auch chayenne, savannah etc heißen - ich denk da hatte dori eh noch glück ;))
     
  16. shadow heißt mein kleiner kater.
    ich glaub, ich geh jetzt auch heulen. das ist sicher kevinistisch.
    hätt ich das gewusst, wäre er heute ein pauli. :whistle:
     
  17. ich wollte immer einen mops haben.
    den hätte ich sicher rudy getauft.
    find ich total lieb, aber das ist sicher emilistisch oder ländlich rustikal. ;)
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  18. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    naja, da kommts auf die ausspreache an ;)

    ein ruuuudi, also schön deutschund ländlich ausgesprochen

    oder ein kevinistisch-ausgesprochener rujdii ;)
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    shadow ist ohne entsprechenden Hintergrund schon heftig. Vorallem kann ein deutsch sprechender Besitzer diesen Namen doch garnicht richtig aussprechen. " Schato"...

    Und Dorian Müller hört sich auch nicht harmonisch an:D

    Also dann doch bitte Fiffy u.ä.
     
  20. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mir hätte auch Lorenzo gefallen, aber es sollte an Enzo Ferrari erinnern (er ist rot, wenn auch nicht ferrarirot :D)

    Leider habe ich ihn diskriminiert, er fängt als einziger meiner Katzen nicht mit S an.

    LG
    Glueckskatze
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden