1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Kennt sich wer mit Rechte der Angestellten aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ichhoch2, 11 Oktober 2011.

  1. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Lg hat mich vorhin angerufen, er ist mittlerweile Körperlich am Ende und sagt mir, Heute muss er noch bis ca halb 1 Arbeiten, dann hat er um 6 uhr früh wieder Dienst bis 15 Uhr, dann von 18 Uhr bis 3 Uhr früh :(, er hat mich gefragt wie er das schaffen soll, er muss die letzten Tage immer wechseln von Früh auf spät dann wieder früh, bekommt dazwischen kaum noch schlaf geschweigedem hat er noch ein "leben". Im März hat er minus stunden gemacht weil ich operiert wurde, und seitdem macht er nur mehr überstunden, manchmal auf 12-15 Stunden Dienste, und er hat jetzt sogar schon minus 100 Stunden, obwohl das gar nicht sein kann, er hat auch schon die Chefin gefragt sie hat gesagt wird schon stimmen, wie es das Büro verechnet, er hat aber alles mitgeschrieben, und käme ja nicht mal zur AK weil er nur arbeitet, letztens wurde er angerufen, obwohl er erst um 15 UHr anfangen hätte sollen, dass er sofort kommen soll, sonst braucht er nie wieder kommen, er nat fährt hin, weil er eben sehr verlässlich ist. Am Sonntag kam er erst so gegen 1 uhr heim, hat noch was gegessen und kam erst gegen 2 Uhr ins Bett um 5 Uhr musste er aber wieder aufstehen weil er um 6 Uhr in der Arbeit sein muss, naja er hat verschlafen, kam erst um 7 Uhr, habens ihm gleich gesagt noch einmal und er kann gehen, aber das kann ja nicht normal sein, er hat ja keine ruhepause dazwischen, er hat mir heut gestanden dass er Körperlich starke Schmerzen hat, und nicht weiß was er machen soll, wenn ich ihm sage geh Krankenstand, sagt er nur nein dann verlier ich meine Arbeit usw. Er ist wirklich ein Mensch der bis zum Umfallen arbeiten würde damit er seine Arbeit behält auch wenn er noch so einen Hungerlohn dafür bekommt. Aber mittlerweile mache ich mir Sorgen :( vorallem merke ich selbst, dass es ihm nicht gut geht :(
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich glaubs dir, dass du dir Sorgen machst - habe auch gelesen dass dein Mann krank ist - die Frage ist, ist es das wert - ich würde als ersten Schritt, wenn ich angerufen werde, nicht abheben, wer sagt dass man immer erreichbar sein muß und 2. mich bei der AK informieren.

    -Fleur-
     
  3. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Er sagt immer er hebt nicht ab, aber er schafft es dann doch nicht, dann sagt er was ist dir lieber dass ich Arbeite oder nicht :rolleyes::( Ak hab ich auch gesagt, aber dazu müsste er mal Zeit haben :( mittlerweile hat er für nichts mehr zeit die Zeit was er "hat" schläft er im stehen schon ein (wort wörtlich), und vorallem merke ich dass er mittlerweile noch dazu total verwirrt ist, wenn ich ihm was sage oder ihn um was bitte vergisst er es :(
     
  4. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es in seiner Firma einen Betriebsrat, den er ansprechen könnte?
    Unserer kennt sich bei den Themen wie Arbeitszeiten jedenfalls sehr gut aus und ist leichter erreichbar während der Arbeit als die AK.
    Dass er selbst alle Stunden aufgeschrieben hat ist schon einmal das Wichtigste würde ich meinen, damit hat er etwas in der Hand, damit er wenigstens richtig abgerechnet werden kann.
     
  5. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß natürlich nicht, wie eure spezielle finanzielle und familiäre Situation ist, aber als mein LG in der Lage war, dass er körperlich und seelisch nur noch fertig war, ähnlich wie du es beschreibst, hat er auch so ähnliche Sätze gesagt.
    Ich hab ihm dann sehr deutlich klar gemacht, dass mir lieber ist, dass er sich nicht kaputt macht, als dass er die Firma weiterführt (er war Geschäftsführer) und dass es mit Geld sicher nicht aufzuwiegen ist, dass ich ihn mal wieder lächeln sehe....
    (er hatte halt große Angst nichts neues zu finden, ich war mir relativ sicher, dass er schnell wieder etwas finden wird... wie das bei deinem Mann ist weiß ich natürlich nicht, meistens ist es ja leider nicht so leicht)
     
  6. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Vielleicht würde es auch gehen, wenn du dich statt ihm bei der AK informierst? Wenn er dir eine Kopie der mitgeschriebenen Stunden gibt, etc?
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich würde zunächst mal bei der AK anrufen (arbeitsrechtliche Beratung) und fragen, was Ihr tun sollt.

    LG,
    Glueckskatze
     
  8. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Der Gesetzgeber hat max. Arbeitsdauer und Ruhezeiten für Angestellte sehr genau festgelegt.

    Grob umrissen (Angaben ohne Gewähr):
    Normalarbeitszeit ist 8 St. pro Tag und 40 St. pro Woche (je nach Kollektivvertrag, kann auch weniger sein).
    Maximalarbeitszeit: 10 St. pro Tag und 50 St. pro Woche. Es gibt da ausnahmen bei "erhöhtem Arbeitsbedarf". Das können dann aber max. +5 h pro Woche extra und +60 h im Jahr sein und in Summe dürfens dann trotzdem max. 10 Üst pro Woche sein (übers Jahr gesehen).


    Dass die Realität oft anders aussieht ist so, das weiß ich, aber was die Firma Deines Mannes da treibt ist schon ordentlich weit daneben.

    Ist er denn dermaßen auf den Job angewiesen? Graz ist an und für sich eh kein so schlechtes Pflaster für arbeitswillige, kommt mir vor?
     
  9. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Naja er bekommt fürs Arbeiten nur 1000 Euro, also so gesehen wäre es mir lieber er geht, bevor er sich körperlich und seelisch kaputt macht :( Angst das er keine Arbeit findet habe ich nicht, da er schon in mehreren Firmen gearbeitet hat, (meisten gingen Konkurs) und war da max 2 Monate arbeitslos. die letzten Arbeitsstellen hatte er in nicht mal 2 Wochen.

    Nein, leider kann ich das nicht machen, würde es gern, aber wenn nur er oder sein Sachwalter. Aber wenn er heut dazwischen heim kommt, dann soll er gleich mal den Sachwalter anrufen, weil Kündigen darf er ja auch nicht einfach so, das muss das Gericht entscheiden :(
    Ok, danke, hoff diese ausbeute hat bald ein Ende
    Nein angewiesen eigentlich nicht wirklich, weil er weiß er bekommt schnell wieder eine Arbeit, aber die ersten Monate lief alles so super von den Zeiten her usw. aber naja seit Juni nicht wird er nur mehr "ausgenutzt" Er ist Koch, liebt seine Arbeit, und macht sie wirklich mit Leidenschaft, und darin ist er sehr gut, und genau das wird ausgenutzt :(. Er hat erst bis jetzt eine Firma gehabt, die Leider von jemanden übernommen wurde, der sie neu besetzt hat, dort hat er wirklich gut verdient, aber weit weniger geleistet.
     
  10. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    diese Arbeitszeiten sind ja wirklich der Horror
    im Gastgewerbe ist es oft so, das man Teildienst hat, aber die Arbeitszeiten Deines LG sind ja der Wahnsinn...
    er liebt seinen Job, aber die Gesundheit ist wichtiger und das was seine Chefin mit Ihm macht, ist ja unmenschlich
    und drohen lassen würde ich mich an seiner Stelle auch nicht...

    er soll bitte mit dem Sachwalter sprechen, das er es nicht mehr aushaltet und auch alles genau erzählen was los ist
    im Gastgewerbe ist es nicht so ein Problem einen Job zu finden, weil da die Bezahlung nicht gut ist und die Arbeitszeiten auch nicht wirklich familienfreundlich

    hat Dein LG ein Auto? wenn ja, dann ist es ja noch viel einfacher einen neuen Job zu finden
    aber es gibt genug Hotels und Restaurants in Graz , da wird er mit Sicherheit was passendes finden
    www.rollingpin.at könntest auch Mal schauen

    Wünsche Euch bzw. Deinen LG Viel Glück bei der Suche nach einen neuen Job!!!

    LG Astrid :wave:
     
  11. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

  12. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    warum glauben eigentlich soviele, dass man sich alles von seinem AG gefallen lassen muss??? außerdem wie kann man bei so einem schichtbetrieb nur 1000 euro verdienen ? also bei aller liebe, aber ab zur AK. unter umständen kann ihm gar nichts besseres passieren als dass sie ihn feuern. kenn deine lage nicht genau, aber AN sind durch gesetze geschützt und haben rechte, welche sie auch geltend machen können und sollen, leider machen das einfach zu wenige.

    EDIT: sorry, ich hätte alles lesen sollen, habe deine spezielle sitution überlesen. ändert aber nichts daran, dass er sich nicht alles gefallen lassen muss.
     
  13. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Er kam sogar erst um 17 Uhr nm heim, sagte irgendwas die Firma meldet sich wenn er kommen muss, schlief aber ein um 21 Uhr hat das Handy geläutet ich hab es auf lautlos gestelllt und ihn schlafen lassen, war vl nicht richtig, aber vl sollten sie einmal sehen, dass sie ihn mit diesen Zeiten kaputt machen :( genauer gesagt bekommt er 1011 Euro:rolleyes:. Er bekam den Anruf nicht einmal mit, und schläft noch immer. Was mir heute eingefallen ist, dass er vor 2 Tagen sogar vergessen hat, dass er den Toaster eingesteckt hat, und schlief ein 4 Stunden ist der ein gewesen, ich hab mir heute gedacht, wenn er in der Arbeit mal kurz durchatmen kann weil grad vl keine Gäste, er schläft sicher ein und dann passiert vl noch was. Deswegen habe ich ihn auch schlafen lassen, denn es ist unverantwortlich, denn er kam heim setze sich nicht mal 5 min hin und hat geschlafen, ich glaub das zeigt wie er am Ende ist :(
    Durch dem, dass er doch länger gearbeitet hat, konnte er den Sachwalter heute nicht mehr anrufen, er hat gesagt er macht es morgen, aber ich bin am überlegen ob ich ihm nicht eine Mail schreiben soll, aber ich bin mir so unsicher.
     
  14. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    mach es - schaden kanns ja nicht. anrufen kann dein mann ja wenn er munter ist.
     
  15. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    also bitte, er soll in krankenstand gehen...ihr stellts euch schon ein bisserl potschat an.:rolleyes: kann ja sein sachwalter einspringen wenn er will. bitte stellt euch mal auf die beine!
     
  16. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Naja ich kann ihn nicht zwingen das er Krankenstand geht, dies bzgl ist er ein sturkopf :mad:, ich habs ihm schon mehrmals jetzt gesagt. Ich darf selbst nicht zuviel machen, weil dann der Sachwalter sich bei Gericht beschwert usw. eigentlich darf ich mich da ja gar nicht einmischen laut gericht. :rolleyes:
     
  17. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    und was ist wenn der sachwalter sich bei gericht beschwert?? wirst du dann auch besachwaltert?:rolleyes: dann beschwert euch halt auch bei gericht. geht zu einem anwalt und lasst euch beraten, die erste ist kostenlos. schlimmer kann es ja eh nicht mehr kommen, das hört sich alles absolut absurd an!
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    bezgl. der arbeitssituation...wie kann dein mann wenn er ständig schichten schiebt 100 minusstunden haben?? er soll sich an seinen sachwalter wenden, wenn er es selbst nicht schafft hier die übersicht zu behalten...dafür ist der gute mann ja da, oder?
     
  19. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    seh ich auch so - nach allem was ich bisher gelesen hab (auch in anderen threads) ist der Sachwalter ne linke nummer und bereichert sich schlichtweg - so siehts jedenfalls aus.
     
  20. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Und das ist derart offensichtlich, dass sich andere geradezu aufgefordert fühlen, euch auszunutzen (Chef, Sachwalter....)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden